Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Vorwort = Avant-propos
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
6
Rubrik: Das archäologische Jahr 2018 = L'année archéologique 2018
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
8
Rubrik: Fundberichte = Liste des interventions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
49
Artikel: Aeschi, Suldhaltenstrasse 8 : Baudokumentation eines Abbruchobjekts
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
50
Artikel: Bern, Engehalbinsel : Burglind und der "Ur-Beatle": neue keltische und römische Prospektionsfunde
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
54
Artikel: Bern, Rathausgasse 64 : die Baugeschichte einer Altstadtliegenschaft in der Stadt Bern
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
56
Artikel: Bienne, Campus : habitat palafittique du Cortaillod classique et passerelle vers 2700 av. J.-C.
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
60
Artikel: Burgdorf, Schloss : ein Schloss im Wandel
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
63
Artikel: Burgdorf, Schmiedengasse 1 : überraschende Reste aus der Gründungsstadt von Burgdorf
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
68
Artikel: Courtelary, Rue de la Préfecture 2a/2b : écurie et anciennes prisons
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
72
Artikel: Inkwil, Inkwilersee : Archäologie im Zeichen der Renaturierung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
76
Artikel: Ipsach, Erlewäldli : Neuentdeckung einer neolitischen Fundstelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
78
Artikel: Kehrsatz, Breitenacher : ein einzigartiges Keramikdepot in vier kleinen Gruben
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
81
Artikel: Köniz, Chlywabere : neue Einblicke in die bronzezeitliche Siedlung und den römischen Gutshof
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
86
Artikel: La Neuveville, Rue du Faubourg 27 : ancien mur de façade et cuves énigmatiques
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
88
Artikel: Laupen, Saane : ein Angelhaken im Grossformat
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
92
Artikel: Ostermundigen, Untere Zollgasse : Wiederentdeckung eines frühmittelalterlichen Gräberfeldes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
94
Artikel: Plateau de Diesse, Prêles : la main en bronze découverte aux Combettes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
96
Artikel: Spiez, Schiffländte : neolithische Pfähle im Thunersee
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
102
Artikel: Steffisburg, Oberdorfstrasse 32 : das Steffisburger Landhaus - Bauuntersuchung in einem öffentlichen Gebäude des 16. Jahrhunderts
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
105
Artikel: Thun, Berntorplatz : der Graben und die spätmittelalterliche Befestigung der Unterstadt
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
110
Artikel: Wiedlisbach, Städtli 29 : zurück in die Gründungszeit des Städtli
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
114
Artikel: Alpine Prospektion : ein heisser Sommer rückt Lötschenpass und Schnidejoch ins Fersehbild
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
119
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
123
Artikel: Un habitat rural de la fin du Hallstatt au pied du Jura : étude interdisciplinaire du site d'Attiswil, Wiesenweg 11
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
124
Artikel: Der Einbaum aus dem Strandbad in Moosseedorf : ein Boot kehrt zurück an den See
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
166
Artikel: Grabhügel im Forst bei Bern - Bekanntes neu entdeckt
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
176
Artikel: Das "Cappeli" im Stockental : eine "Seelgerätstiftung" zum Höhepunkt der Heiligenverehrung im Spätmittelalter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
184
Artikel: Neue Untersuchungen zum Tempelbezirk von Studen-Petinesca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
199
Artikel: Die cortaillodzeitlichen Seeufersiedlungen in Sutz-Lattrigen : Abfolge, Struktur und Baugeschichte der Siedlungen zwischen 3827 und 3566 v. Chr.
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
214
Rubrik: Abbildungsnachweis = Crédit iconographique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
238
Bibliographie: Publikationen zur bernischen Archäologie 2018 = Publications 2018 consacrées à l'archéologie bernoise
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
241
Rubrik: Anschriften der Autorinnen und Autoren = Adresses des auteurs
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
243
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
245