Heft 1
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Nachruf: Erlebnisse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Klarheiten über die Nomenklatur
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
8
Artikel: Der Physiotherapeut und die Patellachondropathie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Artikel: Erfolge der Laser, Akupunktur und der Physiotherapie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
30
Artikel: Les succès de l'acupuncture par laser et de la physiothérapie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
34
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
37
Heft 2
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Facialisparese
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: La prosopoplegia
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
10
Artikel: Seriengipse zur Kontrakturbehandlung in der neurologischen Rehabilitation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: Plâtres en série
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Artikel: Gessi in Serie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
25
Artikel: I succesi dovuti all'agopuntura mediante laser ed alla fisioterapia
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
26
Artikel: Traitement de physiothérapie chez les patients trachéotomisés en ORL
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Artikel: Physiotherapeutische Behandlung von Tracheotomie-Patienten in der ORL
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
37
Artikel: Il trattamento fisioterapeutico dei pazzienti tracheostomizzati in ORL
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
39
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
40
Heft 3
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Elektromechanotherapie (EMT)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Electromécanothérapie (EMT)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
10
Artikel: Bobath für Heilpedagogen?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
16
Artikel: Ganzheitliche Physiotherapie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Artikel: 10 Jahre Sehbehinderte an der Schule für Physiotherapie, Universitätsspital Zürich
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
24
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
27
Heft 4
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Respiratorische Kinesiotherapie geleitet durch eine aktualisierte Lungenauskultation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: La kinésithérapie respiratoire guidée par l'auscultation pulmonaire actualisée
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
10
Artikel: Propos sur la scoliose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
16
Artikel: Anmerkungen zur Skoliose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
27
Artikel: Rehabilitation und Physiotherapie nach Totalhüftendoprothesen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
35
Heft 5
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Technik der Seriengibse zur Kontrakturbehandlung in der neurologiscen Rehabilitation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Die statische Bipolarität des Menschen : die wichtigsten Muskelgruppen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: La bi-polarité statique de l'homme : les chaînes musculaires maîtresses
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
18
Artikel: Propos sur la Scoliose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
26
Artikel: Elektromechanotherapie (EMT)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
33
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
35
Heft 6
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Interferenz versus Niederfrequenz : ein Vergleich zweier Verfahren zur elektrischen Muskelstimulation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Interférence contre basse fréquence : comparaison de deux expériences de stimulation musculaire électrique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
8
Artikel: Dall 'interferenza alla bassa frequenza : due procedimenti a confronto per l'elettrostimolazione dei muscoli
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
12
Artikel: Die Parkinsonsche Krankheit und ihre Folgen auf das Gehen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
16
Artikel: La maladie de Parkinson et ses conséquences sur la démarche
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Artikel: Il morbo di Parkinson e i suoi effetti sulla mobilità
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Artikel: Propos sur la Scoliose
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
24
Artikel: Die schlechte Laune der Natur : Frauen im monatlichen Zyklus-Stress
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
34
Artikel: Trovato e provato : il plurimetro
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
38
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
48
Heft 7
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Das Karpaltunnelsyndrom
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Le syndrome du canal carpien
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
10
Artikel: La sindrome del canale carpale "CTS"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: Dermapunktur
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
18
Artikel: La nouvelle thérapie contre la douleur : Dermaponcture
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Artikel: La nuova terapia del dolore : Dermapuntura
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Artikel: La Kinésithérapie en Europe
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
24
Artikel: Hippothérapie-K : physiothérapie à cheval
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
26
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
29
Heft 8
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: NLP : ein vielfältiges Komunikationsmodell
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: "Eine Grundausbildung in der Physiotherapie wird immer bleiben!"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
10
Artikel: Die Menopause : das letzte Tabu-Thema unserer Zeit?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: La ménopause : le dernier tabou de notre époque?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
15
Artikel: La menopausa : l'ultimo tema tabù dei nostri tempi?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
17
Artikel: Une prise en charge globale, pluridisciplinaire des lombalgiques (I)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
18
Artikel: Terapia globale e pluridisciplinare delle lombalgie (I)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
22
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
25
Heft 9
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Zervikale Kopfschmerzen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Die Behandlungserlaubnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
12
Artikel: Il consenso terapeutico
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
16
Artikel: Lombalgies chroniques et réentaînement à l'effort et au travail
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
27
Heft 10
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Zervikale Kopfschmerzen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Gibt es beim Kind Ursachen für eine Veranlagung zu späteren Lumbalgien?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
17
Artikel: Lombalgie croniche e riallenamento allo sforzo e al lavoro
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
17
Artikel: Y-a-t-il chez l'enfant des causes predisposant aux lombalgies de l'adulte? : Partie 3
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
18
Artikel: Chronische Lumbalgien und Wiedereingliederungstraining zur körperlichen Ertüchtigung und zur Verrichtung einer Tätigkeit
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
26
Heft 11
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Hindernisse vor der Physiotherapie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: Obstacles à la physiothérapie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
11
Artikel: I problemi che possono ostacolare una fisioterapia
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
11
Artikel: Aspetti generali nella rieducazione dell' emiplegico adulto mediante l'esercizio terapeutico
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: Allegemeine Aspekte der Rehabilitation beim erwachsenen Hemiplegiker durch kognitives Bewegungstraining
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
18
Artikel: Zervikale Kopfschmerzen :Teil 3
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Artikel: Ergonomie : étude de poste : lombalgie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
24
Artikel: Ergonomia : esame del posto di lavoro : lombalgia
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
27
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Heft 12
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Artikel: Das Training des Vastus lektromedialis obliquus (VMO) mit Hilfe von elektromyografischem Biofeedback
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Artikel: L'entraînement du vastus medialis obliquus (VMO) à l'aude d'un feedback musculaire électromyographique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
12
Artikel: L'esercizio del muscolo vastus medialis obliquus (VMO) avvalendosi del biofeedback elettromiografico
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
19
Artikel: Chronische Kopfschmerzen : häufig ein muskuläres Problem
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
20
Artikel: Céphalées chroniques : un problème souvent musculaire
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Artikel: Mal di testa cronico
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
36
Rubrik: Verbandsmitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
38