Issue I
|
3
|
Article: Über die Bildung des Strichfokus in Röntgenrohren
PDF
|
3
|
Article: Berechnung eines Spiral-Beschleunigers für schwere Teilchen
PDF
|
21
|
Article: Zwei Bemerkungen zur Theorie der Streumatrix
PDF
|
49
|
Article: Eintrittsresonanzen schneller Neutronen an N14 und S32
PDF
|
59
|
Article: Les formules de l'effet Doppler dans la théorie ellipsoïdale de la relativité restreinte (erreur des formules d'Einstein)
PDF
|
87
|
Cahier II
|
93
|
Article: Methode zur Diffusionsmessung zweier Flüssigkeiten vermittelst Ultraschallwellen
PDF
|
93
|
Article: Über Untersetzer
PDF
|
117
|
Article: Herstellung und Eigenschaften einer photographischen Emulsion zum Nachweis geladener Teilchen
PDF
|
131
|
Article: Ultraschallgenerator mit Normalfrequenz
PDF
|
137
|
Article: Freinage des neutrons rapides dans le graphite
PDF
|
143
|
Article: Die spektrale Energieverteilung von Himmels- und Sonnenstrahlung
PDF
|
151
|
Cahier III-IV
|
169
|
Informations des associations: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
|
169
|
Informations des associations: Aperçu sur l'activité de l'Union internationale et du Comité suisse de Physique
PDF
|
221
|
Informations des associations: Schweizer Komitee für Optik
PDF
|
225
|
Article: La méthode des perturbations en théorie des champs quantifiés et la construction de la matrice S de Heisenberg
PDF
|
226
|
Article: Untersuchungen über die Schallgeschwindigkeit in Kautschuk
PDF
|
233
|
Article: Zur Bestimmung der elektromagnetischen Konstanten von Halbleitern im Ultraschallwellengebiet
PDF
|
251
|
Article: Über eine Methode zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten von Flüssigkeiten
PDF
|
261
|
Article: Über ein neues statisches Voltmeter
PDF
|
273
|
Article: Untersuchung der n-p-Reaktion an Phosphor
PDF
|
278
|
Article: Über die Lichtstreuung an durch Ultraschall ausgerichteten kolloidalen Teilchen
PDF
|
289
|
Cahier V
|
299
|
Article: Morphology of aerial propulsion
PDF
|
299
|
Article: Die Kristallstruktur des hexagonalen und rhombischen Barium-Platinat-Titanats
PDF
|
341
|
Article: Das magnetische Moment von H3 und He3 nach der Møller-Rosenfeld-Theorie der Kernkräfte
PDF
|
355
|
Article: Quantitative Autoradiographie
PDF
|
365
|
Article: Orientierte Abscheidung von Oxyd bei der anodischen Oxydation
PDF
|
375
|
Article: Komplexspektren zweiatomiger Manganhalogenide
PDF
|
379
|
Article: Über die Eignung von Ammoniumphosphatkristallen als Ultraschallgeneratoren
PDF
|
403
|
Article: Das Absorptionsspektrum von zweiatomarem Schwefel im Schumanngebiet
PDF
|
411
|
Cahier VI
|
429
|
Informations des associations: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
|
429
|
Article: Gesetzmässigkeiten bei der temperaturbedingten Änderung eines kontinuierlichen Absorptionsspektrums
PDF
|
436
|
Article: Über die Dipolmomente der Dinirotoluole und die Quantenmechanische Erklärung der Reaktionsfähigkeit ihrer Methylgruppen
PDF
|
445
|
Article: Allgemeine Eigenschaften der paraxialen elektronenoptischen Abbildung
PDF
|
461
|
Article: Eine Bemerkung zur Quantentheorie der ferromagnetischen Resonanz
PDF
|
480
|
Article: On the Magnetic Moments of the Neutron and Proton
PDF
|
483
|
Article: Une nouvelle source d'électrons et son inversion comme source d'ions
PDF
|
497
|
Article: Koeffizienten der inneren Konversion für magnetische Multipolstrahlung
PDF
|
499
|
Article: Zum Problem der instationären Stosspolaren
PDF
|
505
|
Index: Autorenregister = Table des auteurs
PDF
|
513
|
Table des matières
PDF
|
517
|