Front matter
_
Table of Contents
_
Issue 1
i
1
Preface: Die "ZöF" im neuen Kleid
1
Article: Das Recht auf Sozialhilfe : ein Buch zur Entwicklung des Sozialhilferechtes in der Schweiz
2
Article: Eidg. Sozialhilferecht als sozialpolitische Notwendigkeit : Vorschläge zur formellen und materiellen Umsetzung
4
Rubric: Aus der SKöF
9
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
12
Issue 2
i
17
Article: Breite Zustimmung zu neuem Scheidungsrecht : mit neuem Gesetz näher zur Realität
17
Article: Familienmediation : Vermittlung bei Scheidung : vielfältiger Aufgabenbereich für MediatorInnen
19
Article: Mutterschaftsversicherung dringender denn je
23
Article: Das Beschwerdewesen im Kanton Thurgau : Tagung der KöF in Weinfelden
24
Article: Essen mit Lust : auch im Heim
26
Rubric: Veranstaltungen
26
Book review: Neue Bücher + Medien
27
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
29
Issue 3
i
33
Article: Die Bedürfnisse der Hilfesuchenden ernst nehmen : sechs Thesen zur Sozialhilfe von Kaspar Geiser
33
Article: Sozialhilfepraxis : Drittauszahlungen der IV : Rentennachzahlungen an bevorschussende Fürsorgebehörde
37
Rubric: Neue Bücher + Medien
38
Article: Familienzulagen in der Schweiz 1994 : acht Kantone erhöhten die Kinderzulagen
39
Article: Entschädigung für Nachbarn eines Gassenzimmers : Kanton muss Sicherheitsmassnahmen mittragen
48
Issue 4
i
49
Article: Ein juristischer Ratgeber für die Praxis : Wolffers "Grundriss des Sozialhilferechts" schliesst Lücke
49
Article: Grundprinzipien der Sozialhilfe
52
Rubric: Veranstaltungen
57
Article: Sozialhilfepraxis : Mietzinsdepot : einfachere Lösung in Luzern hilft Verluste vermeiden
58
Article: Steuerabzug für Kinderbetreuungskosten anerkannt : mutiger Entscheid der Zürcher Steuerrekurskommission III
60
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
62
Book review: Neue Bücher + Medien
63
Issue 5
i
65
Article: Schuld-, Betreibungs- und Konkurs-Gesetz : diktiert die Rezession die Revision?
65
Article: Pfändbar oder nicht? Streitbar um Fürsorgeleistungen : zum Verhältnis von Sozialhilfe und betreibungsrechtlichem Existenzminimum
67
Article: Schuldensanierung : wie geht das? : Es gibt Alternativen zur klassischen Sanierung
71
Rubric: Veranstaltungen
75
Book review: Neue Bücher + Medien
76
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
77
Rubric: In Kürze
80
Issue 6
i
81
Article: Lobby-Arbeit für breites Familienverständnis gefragt : Familien : "Menschen, die zueinander schauen"
81
Article: Familienrat : unabhängig, kompetent, wirksam...
83
Article: Ausgehen von dem, was Familien können
86
Article: Arbeitsplatz Familie : Arbeitsplatz Beruf : ein Projekt
90
Rubric: Veranstaltungen
93
Article: Beschränkte Mittel : bessere Lösungen : aus dem Jahresbericht 1993 der Stiftung Pro Mente Sana
95
Issue 7
i
97
Article: Ruth Dreifuss warnt vor sozialer Erosion : klare Worte der Bundesrätin vor dem SKöF-Mitgliedern in Basel
97
Article: Zum Stand der Sozialhilfe in der Schweiz : zwei Publikationen mit Resultaten aus dem NFP 29
100
Article: Bundesrätin Ruth Dreifuss zum Mindesteinkommen : "Ich bin gegen ein solches System" : Begleitung und Beratung in der Sozialhilfe sind zentral
101
Rubric: Veranstaltungen
105
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
106
Issue 8
i
113
Article: Sterntaler : ein Projekt zur Kostendämpfung in der Fürsorge : 3 Millionen gespart dank zusätzlichem Personal
113
Rubric: Aus der SKöF
119
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
121
Issue 9
i
129
Article: Die Invalidenversicherung (IV) in der Rezession : auf die Länge ist es mit Beitragserhöhungen nicht getan
129
Article: Früherfassung für berufliche Eingliederung wichtig : trotz Rezession kommt Eingliederung vor Rente
132
Article: Behinderte hoffen auf Assistenzentschädigung : zur Finanzierung von Pflege und Betreuungskosten
135
Rubric: Aus den Kantonen
142
Rubric: Veranstaltungen
144
Issue 10
i
145
Preface: Zu dieser Aufgabe...
145
Article: Sozialhilfe am Scheideweg : Ideologien der Vergangenheit, Ideen zur Gegenwart, Ideale für die Zukunft
146
Article: Existenzsicherung als Zweck der Sozialhilfe
160
Article: Soziale Integration als Ziel der Sozialhilfe
163
Rubric: Veranstaltungen
167
Issue 11
i
169
Article: Opferhilfegesetz : (k)ein Buch mit sieben Siegeln : Information und Koordination bleiben wichtig
169
Article: Verschiedene Wege führen auf eine OGH-Beratungsstelle
174
Article: Private Gewalt wird tendenziell nicht anerkannt
175
Article: Argumente für und gegen die Verwandtenunterstützung : viel Aufwand und wenig Ertrag für die Sozialbehörden
177
Rubric: Aus der SKöF
180
Article: Praxishilfe
181
Rubric: Neue Bücher + Medien
183
Issue 12
i
185
Article: Kommentar : Sozialhilfe : Caritas oder Justizia?
185
Article: Die SKöF-Richtlinien : Grundlagen, Bedeutung und Anwendung
186
Article: Aktuelle Probleme in der Sozialhilfe : neue Hinweise und Empfehlungen
194
Article: Folgenschwerer Entscheid der Aargauer Regierung : fragwürdiges Fürsorgeverständnis
197
Rubric: Entscheide und juristische Beiträge
201
Article: Bundesrätin Dreifuss zum KVG : Lücken schliessen : die Sozialhilfe entlasten
203
Article: Totalrevision des Asylgesetzes : Vernehmlassung der SKöF
204