Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Register: Inhaltsverzeichnis : Jahrgang 2004 = Table des matières : année 2004 = Indice : anno 2004 = Contents : year 2004
_
Heft 1
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Impressum
_
Artikel: Karl der Grosse als Schüler Alkuins, das Kuppelmosaik des Aachener Domes und das Maiestasbild in Codex C 80 der Zentralbibliothek Zürich
1
Artikel: "Insula pictores transmiserat Augia clara" : zur Rolle Reichenauer Maler bei der Ausstattung des St. Galler Klosters im 9. Jahrhundert
21
Artikel: Karl der Grosse als Sinnbild des weisen und zornigen Richters
31
Artikel: Das Schweizer Inschriftenwerk im Rahmen der europäischen Epigraphik
45
Book review: Buchbesprechungen
60
Issue 2
i
_
Front matter
_
Table of Contents
_
Rubric: Impressum
_
Article: Schöner Christophorus : ein bisher unbekannter Einblattholzschnitt aus dem 15. Jahrhundert
65
Article: Die Münster von Freiburg i. Üe., Strassburg und Bern im Spiegel der europäischen Baukunst um 1400 : Gedanken zur Legende der "Junker von Prag"
95
Article: Tessiner Stuckatoren im Umkreis des Münchner Hofes : die Brüder Prospero und Giovanni Battista II. Brenno
117
Book review: Buchbesprechungen
143
Issue 3
i
_
Front matter
_
Table of Contents
_
Rubric: Impressum
_
Article: "Gott hat sie erwählt" : die Inschriften im frühen Basler "Marientod" Hans Holbeins des Älteren
149
Article: Die Spur führte nach Uznach : drei spätgotischen Silberplastiken gelingt die Rückkehr an ihren angestammten Platz
163
Article: Die Einladungskarten der Véronique Filozof : Kunstwerke aus dem Bundesordner : zum 100. Geburtstag der Künstlerin
175
Book review: Buchbesprechungen
183
Issue 4: Spiegelung des Sakralen im Profanen : bürgerliches Wohnen vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
i
_
Front matter
_
Table of Contents
_
Rubric: Impressum
_
Preface: Spiegelung des Sakralen im Profanen : bürgerliches Wohnen vom 15. bis zum 19. Jahrhundert : Tagung des Schweizerischen Arbeitskreises für Stadtgeschichte in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Landesmuseum, 27. und 28. November 2003
187
Article: "Abgeschiedenheit, Innigkeit, Einigkeit" : zur Sakralisierung des privaten Rückzugs in Kunst und Literatur des Spätmittelalters
189
Article: Eva oder Maria : Ideale, Orte und Möglichkeiten weiblicher Lektüre im Venedig der Renaissance
199
Article: Entzauberung der Bilder? : Zur Ausstattung bürgerlicher Wohnungen zwischen Renaissance und Barock
205
Article: Die Stube als sakraler Raum : das Familienporträt des Zürcher Landvogts von Greifensee, Hans Conrad Bodmer
211
Article: "Komm Herr Jesus, sei unser Gast..."
221
Article: Die Erfindung des Boudoirs im 18. Jahrhundert : ein neuer Ort für anbetungswürdige Geschöpfe?
227
Article: Zur Säkularisierung religiöser Empfindsamkeit
237
Article: Das neugotische Zimmer im Haus zum Schöneck in Basel : ästhetisierte Pathosformel zwischen Religion und Politik
245
Article: Der Tempel im Haus : zur Bedeutung der geistlichen Hausmusik zwischen Reformation und Idealismus
257
Book review: Buchbesprechung
273