Alle Bände

Unsere Kunstdenkmäler : Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte = Nos monuments d’art et d’histoire : bulletin destiné aux membres de la Société d’Histoire de l’Art en Suisse = I nostri monumenti storici : bollettino per i membri della Società di Storia dell’Arte in Svizzera

Unsere Kunstdenkmäler : Mitteilungsblatt für die Mitglieder der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte = Nos monuments d’art et d’histoire : bulletin destiné aux membres de la Société d’Histoire de l’Art en Suisse = I nostri monumenti storici : bollettino per i membri della Società di Storia dell’Arte in Svizzera Volume 15 (1964)
Überschrift Seite
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Préface: Zum Auftakt
PDF
1
Rubrique: Mitteilungen = Communications
PDF
2
Article: Jahresgabe 1964 = Don annuel 1964
PDF
4
Article: Warum Denkmalschutz? Warum Denkmalpflege?
PDF
8
Article: Les châteaux neuchâtelois
PDF
18
Article: Graubünden
PDF
21
Article: Romanische Kirchen im Hinterthurgau
PDF
24
Article: Zum Wiederaufbau der Kirche Büren a.A.
PDF
27
Article: Klassizismus
PDF
30
Article: Städtebau und Heimatschutz
PDF
31
Bibliographie: Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
PDF
34
Article: Nachrichten über Denkmalpflege im Sommer und Herbst 1963
PDF
35
Rubrik: Schweizerische Kunstführer = Guides des monuments suisses
PDF
37
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Mitteilungen = Communications
PDF
41
Vereinsnachrichten: Einladung zur 84. Generalversammlung in Biel
PDF
42
Vereinsnachrichten: Verwaltungsrechnung für das Jahr 1963 = Comptes de l'année 1963
PDF
48
Artikel: Geleitwort zur "Expo"-Nummer
PDF
51
Artikel: Neues über die Ufenau
PDF
52
Artikel: Zwei frühgotische Bildwerke in Weesen
PDF
55
Artikel: Die Hüttwiler Fresken und ihre Rettung
PDF
58
Artikel: Der restaurierte Kreuzgang im Kloster St. Georgen in Stein am Rhein
PDF
61
Artikel: Poröser Sandstein in Kappel
PDF
66
Artikel: Gotische Altäre in Graubünden
PDF
68
Artikel: Zwei verschlüsselte Signaturen des Konrad Witz?
PDF
70
Artikel: Fribourg sera-t-elle une ville ancienne ou une vieille ville?
PDF
72
Artikel: Die Restaurierung des Rathauses in Solothurn
PDF
75
Artikel: Die von der Korporation Zug 1962 erworbenen Glasgemälde aus Nostell Priory (England)
PDF
78
Artikel: Die Vorbilder der St.-Urbaner Kirchenfassade
PDF
81
Artikel: Das sogennante Todfallbild im Rathaus zu Appenzell
PDF
84
Artikel: Le sinopie Bellinzonesi del Bramantino
PDF
86
Artikel: Glarner Silberarbeiten
PDF
88
Artikel: Rettung der bedeutendsten Deckenmalereien im Aargau
PDF
90
Artikel: La façade de l'hôtel de ville d'Orbre, œuvre lyonnaise?
PDF
92
Artikel: Zur Restaurierung des Schlosses Hindelbank
PDF
95
Artikel: Zur Wiederentdeckung von Francesco Pozzi als Stukkateur der Domkirche von Arlesheim
PDF
99
Artikel: Un temple neuchâtelois du XVIIe siècle
PDF
102
Artikel: Die älteste Darstellung der Landsgemeinde von Appenzell Ausserrhoden
PDF
104
Artikel: Robert Durrer und der Band Unterwalden
PDF
108
Artikel: Die Rundkirche von Saas Balen
PDF
110
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Mitteilungen = Communications
PDF
113
Artikel: Dr. h. e. Erwin Poeschel zum 80. Geburtstag
PDF
114
Vereinsnachrichten: Herbstexkursion
PDF
114
Vereinsnachrichten: 84. Jahresversammlung in Biel, 13.-15. Juni 1964
PDF
116
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Präsidenten
PDF
118
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Präsidenten der Redaktionskommission
PDF
120
Vereinsnachrichten: Jahrsbericht des Präsidenten der Wissenschaftlichen Kommission
PDF
123
Vereinsnachrichten: Antrittsworte des Beauftragten den Vorstandes
PDF
124
Artikel: Kunstdenkmälerinventarisation und Denkmalpflege
PDF
127
Artikel: Die Bieler Glasmalerwerkstatt von 1457 : ihre Beziehung zu den Berner Chorfenstern und zur gleichzeitigen Glasmalerei am Oberrhein und in Elsass-Lothringen
PDF
129
Vereinsnachrichten: Internationaler Kongress für Denkmalpflege in Venedig 1964
PDF
138
Artikel: Remarques sur la restauration de la cathédrale de Saint-Gall
PDF
140
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Archivs für schweizerische Kunstgeschichte für 1963
PDF
144
Artikel: Martigny : l'art valaisan dans les paroisses du Saint-Bernard
PDF
147
Artikel: Schloss Jegenstorf (Bern) : "Bündner Kostbarkeiten"
PDF
150
Artikel: Thun : Zähringerstädte, Thuner Veduten
PDF
151
Artikel: Schloss Lenzburg : Glasmalerei des Aargaus I
PDF
153
Artikel: Ausstellungen in den Nachbarländern
PDF
154
Nachruf: In memoriam Paul Kläui
PDF
155
Werbung
PDF
156
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Mitteilungen = Communications
PDF
157
Artikel: Dank und Glückwunsch zum 80. Geburtstag von Dr. h.c. Erwin Poeschel
PDF
158
Bibliographie: Bibliographie Erwin Poeschel
PDF
161
Artikel: Der Kreuzgang im St.Galler Klosterplan
PDF
172
Artikel: Einige Bemerkungen zur Kirche von Zillis
PDF
176
Artikel: Ein hochgotischer Kruzifixus aus Vals (GR)
PDF
181
Artikel: Die Agathakapelle bei Disentis
PDF
185
Artikel: Zum künstlerischen Problem der kollektiven Autorschaft bei der Ausstattung der St.Galler Kathedrale
PDF
193
Artikel: Der Luzerner Plan zur Stiftskirche St.Gallen
PDF
200
Artikel: Die schwäbischen Glockengiesser in der Schweiz vor 1800
PDF
204
Bibliographie: Giesshüttenverzeichnis
PDF
207
Artikel: Über den Buchschmuck der Engadiner Musikhandschriften und die Gesangskultur im Oberengadin
PDF
209
Artikel: Begegnung mit Augusto Giacometti
PDF
217
Artikel: Bericht über die Herbstexkursion
PDF
222
Rubrik: Chronik
PDF
224
Nachruf: Dr. Rudolf F. Burckhardt zum Gedenken
PDF
228
Register: Mitgliederverzeichnis
PDF
_
Endseiten
PDF
_