Alle Bände

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band 80 (2018)
Überschrift Seite
Heft 1: Spielen in der Schule 1
Titelseiten
PDF
1
Werbung
PDF
2
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial : Spielen in der Schule
PDF
3
Artikel: Das Spiel in der Schule
PDF
4
Artikel: Mut zum Spiel im Schulalltag : den Mut zum Spielen haben. Wie vertrete ich es vor mir, der Behörde und den Eltern?
PDF
6
Artikel: Das Spiel im Kindergarten
PDF
10
Artikel: Das Freispiel im Kindergarten - aus der Praxis
PDF
12
Artikel: Re-Ra-Rätikon - das Naturschauspiel : Sommerangebot
PDF
13
Buchbesprechung: "Heute wieder nur gespielt" - und dabei viel gelernt! : den Stellenwert des kindlichen Spiels überzeugend darstellen [Margit Franz]
PDF
14
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
15
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
16
Rubrik: Portrait
PDF
18
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
20
Rubrik: Stufenverbände
PDF
22
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
23
Rubrik: Dies und das
PDF
24
Rubrik: Agenda
PDF
26
Rubrik: Amtliches
PDF
28
Rubrik: Impressum
PDF
30
Werbung
PDF
31
Heft 2: Lehrmittel 1
Titelseiten
PDF
1
Werbung
PDF
2
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial : sieben Schulsprachen
PDF
3
Artikel: Lehrmittel eröffnen Handlungsmöglichkeiten für Lernende und Lehrpersonen
PDF
4
Artikel: Der LCH plädiert für die Lehrmittelfreiheit
PDF
7
Artikel: Arbeiten in Graubünden : ein Interview mit Josy Künzler, Bereichsleiterin Lehrmittel beim Amt für Volksschule und Sport Graubünden
PDF
8
Artikel: Seit 135 Jahren - Auseinandersetzung mit Lehrmitteln
PDF
10
Artikel: Lehrmittelautor/-in werden
PDF
11
Artikel: Mediomatix - ein einheitliches Sprachlehrmittel für die Idiome
PDF
12
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
13
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
14
Rubrik: Portrait
PDF
16
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
18
Rubrik: Fraktionen
PDF
23
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
24
Rubrik: Dies und das
PDF
25
Rubrik: Agenda
PDF
29
Rubrik: Amtliches
PDF
30
Rubrik: Impressum
PDF
34
Werbung
PDF
35
Heft 3: Wirtschaft, Arbeit, Haushalt 1
Titelseiten
PDF
1
Werbung
PDF
2
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial : vom Fach "Hauswirtschaft" zu "Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH)"
PDF
3
Artikel: Die Entwicklung des Hauswirtschaftsunterrichts im Kanton Graubünden
PDF
4
Artikel: WA(H)S? Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
PDF
6
Artikel: WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt) in Arosa mit 16 Gault-Millau-Punkten
PDF
8
Artikel: Wirtschaft, Arbeit, Haushalt verleiht Flügel - und Wurzeln oder das, was wir zum Leben brauchen
PDF
10
Artikel: Ich habe den Eindruck, dass sie gerne in die Hauswirtschaft kommen : Interview mit Rahel Gort, Praktikantin PHSG in Trimmis
PDF
12
Artikel: WAH weckt Emotionen
PDF
14
Artikel: Kochen, Backen nach Rezepten aus dem Bergell [Hans Hofmann, Rösy Gartmann]
PDF
16
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
17
Rubrik: Portrait
PDF
18
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
20
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
21
Rubrik: Fraktionen
PDF
24
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
26
Rubrik: Dies und das
PDF
27
Rubrik: Agenda
PDF
32
Rubrik: Amtliches
PDF
34
Rubrik: Impressum
PDF
35
Werbung
PDF
36
Heft 4: Klassenlehrerin/Klassenlehrer 1
Titelseiten
PDF
1
Werbung
PDF
2
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial : Klassenlehrer/-in, die vielseitigste Aufgabe im Lehrerberuf
PDF
3
Artikel: Klassenlehrer/-in werden ist nicht schwer, sein dagegen sehr
PDF
4
Artikel: LCH-Positionspapier zur Klassenleitung
PDF
6
Artikel: Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen als Dreh- und Angelpunkt
PDF
7
Artikel: Was heisst es, Klassenlehrperson zu sein?
PDF
8
Artikel: Das Handwerk würde ich bei 30% ansetzen... : Interview mit Aldo Peng, Praxislehrer Primarschule Ilanz
PDF
10
Artikel: Kindergartenlehrerinnen und -lehrer sind auch Klassenlehrpersonen
PDF
12
Buchbesprechung: Lehrer sein! : Ein Plädoyer für Leidenschaft und Professionalität in einem anspruchsvollen Beruf [Johannes Baumann]
PDF
13
Rubrik: Portrait
PDF
14
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
16
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
17
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
18
Werbung
PDF
26
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
27
Rubrik: Dies und das
PDF
28
Rubrik: Agenda
PDF
34
Rubrik: Amtliches
PDF
37
Rubrik: Impressum
PDF
42
Werbung
PDF
43
Heft 5: Digitalisierung in der Schule 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Editorial : gehören Sie auch zur Wator-Generation?
PDF
3
Artikel: Aufbruch oder Dornröschenschlaf : Digitalisierung in der Schule
PDF
4
Artikel: Digitale Technologien und Medien als Stärkung der Schule
PDF
7
Artikel: PICTS - Pädagogischer ICT-Support
PDF
9
Artikel: Handreichung Medien und Informatik
PDF
11
Artikel: i-CAMPs GR - Mach dich fit für die Zukunft!
PDF
14
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
16
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
17
Rubrik: Portrait
PDF
18
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
20
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
22
Rubrik: Nein, na, no zur Doppelinitiative
PDF
23
Artikel: Bildung und Lehrpläne sind kein Spielball
PDF
23
Artikel: Argumente gegen die Doppelinitiative
PDF
24
Artikel: Schulbehördenverband SBGR : Stellungnahme zur Doppelinitiative LP 21
PDF
26
Artikel: Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Graubünden VSLGR : Stellungnahme zu den Doppelinitiativen gegen den Lehrplan 21
PDF
27
Artikel: Irreführende Argumentation der Verantwortlichen der Doppelinitiative
PDF
27
Artikel: Medienmitteilung des LEGR zum Entscheid des Grossen Rats betreffend die Doppelinitiative gegen den Lehrplan 21 Graubünden : Lehrpläne sollen weiterhin von Fachleuten verantwortet werden
PDF
29
Artikel: Per una scuola grigione con un futuro : no alla doppia iniziativa
PDF
30
Rubrik: Dies und das
PDF
32
Rubrik: Agenda
PDF
35
Rubrik: Amtliches
PDF
39
Rubrik: Impressum
PDF
42
Werbung
PDF
43
Heft 6: Leseförderung 1
Titelseiten
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Vorwort: Editorial : Lesen
PDF
2
Artikel: Lesekompetenz
PDF
3
Artikel: Lesen gelingt auch mit einem kleinen Wortschatz : Leseförderung im DaZ-Unterricht
PDF
6
Artikel: Bibliotheken als Problemlöserinnen
PDF
9
Artikel: Das Projekt "Leseplatz" im Schulhaus Fluhmühle Luzern : ein Interview mit der Initiantin und Projektleiterin Rita Obergfell
PDF
11
Artikel: Bücherwürmer aufgepasst : vitaminreiches Lesefutter aus der PHGR
PDF
13
Artikel: Drei Gedichte in der besinnlichen Zeit
PDF
15
Rubrik: Pagina Rumantscha
PDF
16
Rubrik: Pagina Grigionitaliana
PDF
17
Rubrik: Portrait
PDF
18
Rubrik: Geschäftsleitung LEGR
PDF
20
Rubrik: Aus dem SBGR
PDF
23
Rubrik: Dies und das
PDF
24
Rubrik: Agenda
PDF
27
Rubrik: Amtliches
PDF
29
Rubrik: Impressum
PDF
31
Werbung
PDF
32