Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 1
1
Artikel: La qualité des transmissions téléphoniques
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1
Artikel: Hochfrequenz-Telephonrundspruch = Le téldiffusion à haute fréquence
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
6
Artikel: Der Auskunfts- und Auftragsdienst de PTT-Verwaltung = Le service des renseignements et des ordres de l'administration des PTT
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
14
Artikel: Die Organisation des schweizerischen Rundspruchs = L'organisation de la radiodiffusion suisse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
22
Artikel: Aus den Anfängen der Telegraphie in der Schweiz : Zeit des Provisoriums 1851--1854
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
28
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
35
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
38
Nachruf: Totentafel = Nécrologie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
38
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
40
Heft 2
41
Artikel: L'oreille et l'ouïe, une des bases de la technique des télécommunications
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
41
Artikel: Schaltungen für Konferenzgespräche = Les dispositifs des communications collectives
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
57
Artikel: Neuerungen auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik in der Schweiz für das Jahr 1938
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
63
Artikel: Equipement téléphonique utilisé par les studios pour les transmissions radiophoniques extérieures
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
66
Artikel: Strafrechtlicher Schutz des Telegraphen- und Telephonbetriebes = La protection légale des installations télégraphiques et téléphoniques
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
70
Artikel: Steuerdomizil von Telephonistinnen die zum Armeestab detachiert sind
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
75
Artikel: Aus den Anfängen der Telegraphie in der Schweiz : Zeit des Provisoriums 1851--1854 [Fortsetzung]
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
76
Artikel: Der Slogan
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
82
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
83
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
87
Nachruf: Totentafel = Nécrologie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
87
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
88
Heft 3
89
Artikel: Der Schutz der Telephonzentrale gegen Feuer = La protection des centraux téléphoniques contre le feu
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
89
Artikel: Telephoneinrichtung für den Pikettdienst
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
98
Artikel: Springscheibebetrieb mit kleinen Aemtern = La correspondance par téléscripteurs avec les petits bureaux
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
100
Artikel: Aus den Anfängen der Telegraphie in der Schweiz : Zeit des Provisoriums 1851--1854 [Fortsetzung]
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
110
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
116
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
120
Heft 4
121
Artikel: Technik und Wirtschaft
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
121
Artikel: Probleme der Fabrikation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
125
Artikel: Metall-Tocken-Gleichrichter = Les redresseurs métalliques secs
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
131
Artikel: Neue Bedienungsanweisungen für Münzfernsprecher = Nouvelle instruction pour l'usage des stations à prépaiement
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
145
Artikel: Das Telephon als Stromkonsument
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
147
Artikel: Wasserdestilliereinrichtung mit Warmwasserrückgewinnung = Installation pour la production d'eau distillée avec récupération d'eau chaude
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
149
Artikel: Aus den Anfängen der Telegraphie in der Schweiz : Zeit des Provisoriums 1851--1854 [Fortsetzung und Schluss]
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
152
Artikel: Propos sur le rôle de la bibliothèque de l'administration des télégraphes et des téléphones
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
162
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
165
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
168
Heft 5
169
Artikel: Problèmes actuels de l'exploitation téléphonique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
169
Artikel: Die Gewinnung des öffentliche Vertrauens
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
174
Artikel: Neue Messgeräte der Störbekämpfung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
176
Artikel: Die Einrichtungen für vollautomatischen Durchgangsverkehr in Bern und Lausanne = Les installations établies à Berne et Lausanne pour le trafic automatique tandem
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
180
Artikel: Das Tandemamt Olten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
184
Artikel: Wie erkennt man Art und Ursache der Schäden an Bleikabeln? = Comment reconnaît-on le genre et les causes des détériorations des câbles sous plomb?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
187
Artikel: Neuerungen auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik in der Schweiz für das Jahr 1939
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
201
Artikel: Sollwertspannungszeit für Licht- und Kraftanlagen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
205
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
206
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
208
Heft 6
209
Nachruf: Dr. Reinhold Furrer-Stämpfli : directeur du bureau international de l'Union postale universelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
209
Nachruf: Emil Eichenberger
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
212
Artikel: Die Installation des Hochfrequenztelephonrundspruches bei Teilnehmern = L'installation de la télédiffuion à haute fréquence chez les abonnés
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
213
Artikel: Die Photographie als Mittel zur Erläuterung technischer Abhandlungen = L'illustration de descriptions techniques au moyen de photographies
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
223
Artikel: Wie erkennt man Art und Ursache der Schäden an Bleikabeln? [Schluss] = Comment reconnaît-on le genre et les causes des détériorations des câbles sous plomb? [Suite et fin]
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
231
Artikel: Klein-Hauszentralen nach dem Relaissystem = Petits centraux domestiques du système à relais
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
237
Artikel: Ein Versuch mit Zentralen-Speisebrücken zur Verminderung der Senderverluste im Teilnehmermikrophon
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
247
Artikel: Kurzwellen-Amateurismus = Amateurisme des ondes courtes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
250
Artikel: Ein Anzeigegerät für Mehrfachtarif = Appareil indicateur pour tarif multiple
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
253
Rubrik: Verschiedenes = Divers
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
256
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
258
Nachruf: Totentafel = Nécrologie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
259
Rubrik: Personalnachrichten = Personnel = Personale
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
260
Sonderheft: Die Entwicklung des Nachrichtenwesens in der Schweiz : Vortrag, gehalten an der Generalversammlung des Schweiz. Elektronischen Vereins (SEV) vom 9. September 1944 in Neuenburg = Le développement du service des télécommunications en Suisse : conférence donnée à l'assemblée de l'association suisse des Electriciens (ASE) du 9 septembre 1944 à Neuchâtel
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Die Entwicklung des Nachrichtenwesens in der Schweiz = Le développement du servcice des télécommunications en Suisse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
1