Alle Bände

Arbido

Arbido Band - (2009)
Überschrift Seite
Heft 1: Managemententwicklung und Personalführung im I&D-Bereich = Evolution du management et gestion du personnel dans le domaine I&D = Evoluzione del management e gestione del personale in ambito I&D _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Werbung 2
Vorwort: Evolution du management et gestion du personnel dans le domaine I&D = Managemententwicklung und Personalführung im I&D-Bereich 3
Rubrik: Impressum 4
Rubrik: Managemententwicklung und Personalführung im I&D-Bereich = Evolution du management et gestion du personnel dans le domaine I&D 6
Artikel: France Bouthillier et les nouveaux rôles des bibliothécaires et leurs enjeux dans l'organisation du travail 6
Artikel: Eine Entwicklung hin zum Archiv als Informationsdienstleister : was NPM im Staatsarchiv des Kantons Aargau ausgelöst und verändert hat 8
Artikel: Management des organisations publiques : les effets de la nouvelle gestion et de la gouvernance démocratique 10
Artikel: FLAG, Einblick in das Managementsystem der Schweizerischen Nationalbibliothek 13
Artikel: A propos de la nouvelle gestion publique 16
Artikel: Les incidences sur l'I&D de la Réforme générale des politiques publiques en France 21
Artikel: Formations I&D et futurs managers 23
Artikel: Gestaltete Zukunft : Strategieentwicklung im Schweizerischen Bundesarchiv 28
Artikel: Auf dem Weg zur "managed library" - Entwicklung von Managementkompetenzen 33
Artikel: Projektmanagement : ausserordentliche Vorhaben in einer dynamischen Umwelt zum Ziel bringen 38
Rubrik: Rezensionen = Recensions 42
Buchbesprechung: Records management [Jacques Beglinger, Daniel Burgwinkel, Beat Lehmann, Peter Neuenschwander, Bruno Wildhaber] 42
Buchbesprechung: Résistance au changement et gestion axée sur les prestations et les résultats au sein de l'administration fédérale suisse : entre blocage et acception = Widerstand gegenüber Veränderungen - outputorientiertes Management - Auswirkungen in der Schweizerischen Bundesverwaltung : zwischen Ablehnung und Akzeptanz 45
Buchbesprechung: What are archives? : Cultural and theoretical perspectives [Louise Craven] 46
Buchbesprechung: Le guide du changement en entreprise [Ann-Laure Bassetti ; Arnaud Groff] 47
Buchbesprechung: La réforme de l'État et la nouvelle gestion publique : mythes et réalités 48
Werbung _
Heft 2: Menschenrechte in Schweizer Informationseinrichtungen = Informer sur les droits humains en Suisse = Informare sui diritti umani in Svizzera _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Werbung 2
Vorwort: Informer sur les droits humains en Suisse = Menschenrechte in Schweizer Informationseinrichtungen 3
Rubrik: Impressum 4
Rubrik: Menschenrechte in Schweizer Informationseinrichtungen = Informer sur les droits humains en Suisse 6
Artikel: What happened to David Rhode? 6
Artikel: Politiques archivistiques pour la défense des droits de l'homme = Archivierungspolitik als Mittel zur Verteidigung der Menschenrechte 9
Artikel: Le droit de savoir - les archives pour la défense des droits de l'homme : l'exemple du Guatemala : sauvegarde des archives historiques de la police nationale 15
Artikel: Des archives pour l'humanitaire : le Comité international de la Croix-Rouge 17
Artikel: Le Centre d'information et de documentation du CICR 19
Artikel: Archives of the International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies 21
Artikel: Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge 24
Artikel: Humanitaire et cinéma, DVD, ou : du visible au lisible 27
Artikel: Das Archiv des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK in Bern 30
Artikel: Humanitäres Engagement, Flucht und Migration : Quellen im Archiv für Zeitgeschichte 33
Artikel: Un centre de recherche œcuménique international : les archives du Conseil œcuménique des églises 36
Werbung 37
Artikel: Ein internationales ökumenisches Forschungszentrum : die Bibliothek des Ökumenischen Rates der Kirchen 40
Artikel: Informationsmanagement und Menschenrechte - die Rolle von Archiven im globalen Kontext - das Beispiel des Archivs von Mission 21 42
Artikel: Le Fonds de l'Union internationale de secours aux enfants (UISE/UIPE), 1919-1985 46
Artikel: Quellen zur Menschenrechts-Bewegung und zur humanitären Hilfe im Schweizerischen Sozialarchiv 49
Artikel: La gestion de l'information documentaire au sein de Médecins sans frontières 53
Artikel: NEDS - das Netzwerk entwicklungsbezogener Dokumentationsstellen der Schweiz 55
Artikel: Eine breite Öffentlichkeit entwicklungspolitisch sensibilisieren - die Dokumentationszentren von Alliance Sud 58
Artikel: Droit à l'information en danger 60
Artikel: ECA 2010 : 8ᵉ Conférence européenne sur l'archivage digital, du 28 au 30 avril 2010 = ECA 2010 : 8. Europäische Konferenz zur digitalen Archivierung, 28.-30. April 2010 63
Werbung _
Heft 3: Digitale Dienstleistungen als Herausforderung in I&D = Les prestations numériques: un défi pour le domaine I&D = I servizi digitali: una sfida per il settore I&D _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Werbung 2
Vorwort: Digitale Dienstleistungen als Herausforderung in I&D = Les prestations numériques : un défi pour le domaine I&D 3
Rubrik: Impressum 4
Rubrik: Die Praxis 6
Artikel: GIS in Bibliotheken : Visualisierung von Nutzungen und für Nutzende 6
Artikel: Facebook im Marketing-Mix von Bibliotheken 10
Artikel: Web 2.0 und Mittelschulmediotheken 12
Artikel: e-kbl Kantonsbibliothek Baselland digital 16
Artikel: E-Books : Bibliotheken sind weder Innovatoren, noch sollten sie Trödler sein 19
Artikel: Open Access an der ETH Zürich - ein Erfahrungsbericht 20
Artikel: ZORA : Open Access at the University of Zurich 22
Artikel: La numérisation des registres de reconnaissances des Archives cantonales vaudoises : une première en Suisse dans le partenariat 26
Artikel: Besoins et pratiques en veille stratégique dans les organisations suisses 30
Artikel: Valorisation de l'information économique : d'ARESO à Info-Net Economy 33
Artikel: Nie mehr vergessen, ein Buch zurückzugeben 36
Rubrik: Forschung und Entwicklung 39
Artikel: Libronomies 39
Artikel: Nachgefragt : was wünschen sich Bibliotheksnutzer von Online-Katalogen? 42
Artikel: "Media Streaming" - ein Paradigmenwechsel im Lehren und Lernen mit Informationsressourcen im Zeitalter von Web 2.0? 45
Artikel: Der Empfehlungsdienst BibTip 49
Artikel: Was ist der Nutzen digitaler Bibliotheken für die Handschriftenforschung? : Erfahrungen und Zukunftsperspektiven von e-codices, der "virtuellen Handschriftenbibliothek der Schweiz" 51
Artikel: SwissBib : ein Metakatalog NextGeneration oder 2.0 53
Artikel: 2012 - eine Apo-("Info")kalypse in Sicht? 57
Buchbesprechung: Digitale Welt und wissenschaftliche Bibliothek - Informationspraxis im Wandel - Determinanten, Ressourcen, Dienste, Kompetenzen : eine Einführung [Wilfried Sühl-Strohmenger] 61
Buchbesprechung: New perspectives on subject indexing and classification : essays in honour of Magda Heiner-Freiling [Deutsche Nationalbibliothek] 62
Rubrik: Nachrichten BIS 64
Werbung _
Heft 4: Bewertung als Kernaufgabe der I&D-Welt = L'évaluation: tâche fondamentale du monde I&D = La valutazione: un compito fondamentale del monde I&D _
Titelseiten _
Werbung _
Inhaltsverzeichnis 1
Werbung 2
Vorwort: Die Bewertung : eine grundlegende Aufgabe der I&D-Welt = L'évaluation : tâche fondamentale du monde I&D 3
Rubrik: Impressum 4
Artikel: "We are what we keep" : die Bewertung als archivische Schlüsseldisziplin 6
Artikel: Archivische Bewertung : Aspekte, Probleme, Konjunkturen 8
Artikel: Die rechtlichen Vorgaben zur Bewertung : eine Analyse 13
Artikel: Die Bildung repräsentativer Stichproben bei Massenakten : zur Methode und Praxis der Bewertung mittels Zufallsauswahl 17
Artikel: "Soyez réalistes, demandez l'impossibles" : Überlieferungsbildung im Verbund - ein Denkanstoss 21
Artikel: Elements pour l'évaluation dans les archives d'universités 25
Artikel: Utilité du fichier des compétences des Archives d'Etat de Genève pour l'évaluation et le records management 28
Artikel: L'embarras du choix : l'avenir des archives photographiques Actualité suisse Lausanne (ASL) 31
Artikel: Überlieferungsbildung bei knappen Ressourcen 33
Artikel: Alltagsbewertung und gezielte Überlieferungsbildung 36
Artikel: Autour des calendriers de conservation : reflets genevois = Zum Bewertungsinstrument des "Calendrier de conservation" 39
Artikel: Le recueil des durées de conservation des documents de gestion de l'administration cantonale genevoise 40
Artikel: Rationaliser l'établissement des calendriers de conservation 43
Artikel: Une base de données pour générer des calendriers de conservation 45
Artikel: Evaluer les collections en bibliothèque de lecture publique : une expérience à la bibliothèque municipale de Lausanne 48
Buchbesprechung: Digital consumers : reshaping the information professions [David Nicholas, Ian Rowlands] 53
Rubrik: Nachrichten BIS 56
Werbung _