Pages liminaires
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table des matières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
4
Préface: Vorwort = Avant-propos
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
6
Rubrique: Das archäologische Jahr 2016 = L'année archéologique 2016
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
8
Rubrik: Fundberichte = Liste des interventions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
34
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
55
Artikel: Bienne, rue Karl-Neuhaus 3 : la cuisine de couleurs de la manufacture d'indiennes François Verdan & Cie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
56
Artikel: Blumenstein, Badstrasse 37 : Wohnen im ehemaligen Kurbad
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
60
Artikel: Brienzwiler, Hutmättliweg 14 : ein frühneuzeitlicher Blockbau an der alten Brünigstrasse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
64
Artikel: Kallnach, Hinterfeld : die Siegespreise in der römischen Villa
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
67
Artikel: Kehrsatz, Breitenacher : eine mittelbronzezeitliche Siedlung am Fuss des Gurtens
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
70
Artikel: La Neuveville, Grand Rue 15 : deux habitations bourgeoises du 16e siècle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
76
Artikel: Lützelflüh, Moosmatt 727a : ein Haus aus mehreren alten Hausteilen - ein unterschätztes Phänomen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
80
Artikel: Oberwil i. S., Bad Weissenburg : vom Wildbad zum Kurhaus und Grandhotel
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
83
Artikel: Orpund, Löörezälgli : eine hallstattzeitliche Schutthalde am Bachübergang
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
86
Artikel: Pieterlen, Kirchgasse 2 : neue Bestattungen im frühmittelalterlichen Gräberfeld
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
90
Artikel: Port, Bellevue : die Badeanlage einer römischer Villa
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
93
Artikel: Roggwil, Kilchweg 2f-2g, und Roggwil, Oberer Freiburgweg : ein spätlatènezeitlicher Abschnittsgraben
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
98
Artikel: Steffisburg, Bernstrasse 107/111 : das ehemalige Siechenhaus und heutige "Burgergut" Thun
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
102
Artikel: Thun, Schaudau : die Pfahlbauer am Thunersee
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
106
Artikel: Thun, Im Schoren 10 und 20 : spätbronze- und hallstattzeitliche Siedlungsspuren am Thunersee
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
109
Artikel: Twann-Tüscherz, Dorfgasse 9c : ein kleines verstecktes Winzerhaus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
113
Artikel: Vinelz, Strandbode : Zustandserhebung in der neolithischen Seeufersiedlung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
115
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
119
Artikel: Monible, Grotte du Lynx (Jura bernois) : un remplissage remontant de la fin du Pléistocène au début de l'Holocène
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
120
Artikel: Neolithische Siedlungen in Nidau am Bielersee : Resultate der Untersuchungen 2010-2016 im Perimeter des Bebauungsprojekts Agglolac
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
126
Artikel: Das Fundmaterial der römischen Gräberfelder Allmendingen, Gümligenweg, und Unterseen, Baumgarten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
156
Artikel: Anthropologische Untersuchungen zu den Bestattungen aus Bern-Bümpliz, Mauritiuskirche und Bienzgut
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
234
Artikel: Eine ungewöhnliche Bestattung im Friedhof von Schüpfen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
246
Artikel: Le poêle à chargement frontal de Twann-Tüscherz, Dorfgasse 9c
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
267
Artikel: Dendroarchäologie und deren Bedeutung für die Rekonstruktion von Ufersiedlungen in ihrer Umgebung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
282
Rubrik: Abbildungsnachweis = Crédit iconographique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
294
Rubrik: Anschriften der Autorinnen und Autoren = Adresses des auteurs
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
296
Bibliographie: Publikationen zur bernischen Archäologie 2016 = Publications 2016 consacrées à l'archéologie bernoise
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
298