All volumes

Horizonte : Schweizer Forschungsmagazin

Horizonte : Schweizer Forschungsmagazin Volume 27 (2015)
Heading Page
Issue 104 _
Front matter _
Preface: Forschende ins Parlament! _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Artus in Gold 6
Article: Die Zukunft des Lexikons 8
Rubric: Schwerpunkt Forschende in die Politik!?! 10
Article: "Die Wichtigkeit von Forschenden in der Politik wird unterschätzt" 12
Article: "Keine Abstimmungsparolen ausgeben" 16
Article: Wissenschaftler gegen Pseudowissenschaft 19
Article: Nicht sehr sonnig 22
Article: Die längsten Höhlen der Welt 24
Article: Die Erde von oben 26
Article: Komplexe blaue Laser 27
Article: Technik für Planetensuche 27
Article: Grönländische Eiswanderung 27
Article: Separatistische Parteien machen Nationalismus salonfähig 28
Article: "Wir schaffen Architektur, und sie schafft uns" 30
Article: Bluttaten in Boston und Basel 32
Article: Soziale Basler Kelten 33
Article: Verkannte Versammlung 33
Article: Vom Babyboom zum Babybust 33
Article: "Der Islam erscheint als Problem der Gesellschaft" 34
Article: Das Schwinden der Vielfalt 37
Article: Bändiger der Informationsflut 40
Article: Auf dem Ameisenfriedhof 42
Article: Sonderaufwand Ebola 44
Article: Alles in Zucker 46
Article: Krebsbehandlung bei Kindern 47
Article: Impfstoff-Mix gegen Malaria 47
Article: Falsches Lächeln entlarven 47
Rubric: Leserbriefe 48
Article: Captcha : verzerrte Wörter haben ausgedient 49
Article: Dauerhaftes Wissen schaffen und verbreiten 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter 52
Issue 105 _
Front matter _
Preface: Auf der Spur des Homo digitalis _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Jenseits des Higgs-Teilchens 6
Article: Sollen Universitäten ihre Start-ups zur Kasse bitten? 8
Rubric: Schwerpunkt digital humanities : Algorithmen und Worte 10
Article: Algorithmen treffen auf Papyrus 12
Article: 200 Jahre Weltliteratur in 0,4 Sekunden 17
Article: Wenn Forschung zu digitalem Schutt zerfällt 21
Article: " Es ist eine gefühlte Revolution" 22
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Ein Wissenschaftssommer 25
Article: "Es ist keine Tragödie, wenn man ein paar Plätze im Ranking verliert" 29
Article: In Sambia bei den Aquariumfischen 32
Article: Die Angst vor der gespaltenen Mutter 34
Article: Fliegen, wollt ihr ewig leben? 36
Article: Dicke Luft 38
Article: Bei Dichtestress wandern Bakterien aus 39
Article: Mehr Hirnzellen für gezähmte Füchse 39
Article: Lungenentzündung schneller heilen 39
Article: "Die Europäische Union muss demokratisiert werden" 40
Article: Kulleraugen sind eine Lebensversicherung 43
Article: Luzern ist die Wiege einer leicht verdaulichen Schweiz 43
Article: Wenn der Wolf die Mutter ersetzt 43
Article: Die Plastiksuppe 44
Article: Das Prinzip Sebstorganisation 46
Article: Virtuelles Design beschleunigen 48
Article: Fotovoltaische Bakterien 48
Article: Tsunami im Vierwaldstättersee 48
Article: Soar, die Schweizer Raumfähre 49
Article: Die wissenschaftliche Verantwortung wahrnehmenn [i.e. wahrnehmen] 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter 52
Issue 106 _
Front matter _
Preface: Die Wissenschaft neu erfinden _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Bilder tanzen in Farbe 6
Article: Sollen Ethiker Ratschläge geben? 8
Rubric: Schwerpunkt Wissenschaft erneuern : fixing science 10
Article: Die Peer Review wird revidiert 13
Article: "Von der Inszenierung künstlicher Wettbewerbe sollte man sich lösen" 18
Article: Die Sehnsucht nach Slow Science 21
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Wahlen 2015 : was Politiker über Wissenschaft denken 25
Article: "Das Recht auf Wissenschaft bietet eine Grundlage für Dialog" 29
Article: Patienten rücken ins Zentrum 30
Article: Nur fremd oder doch schädlich? 31
Article: Unbeachteter Beobachter 34
Article: RNA regeneriert das Herz 36
Article: Uralte Bakterien-WG produziert Treibhausgas 37
Article: Ein Organsystem auf einem Chip 37
Article: Zielstrebige Ameisen 37
Article: Eismeister der Klimaforschung 38
Article: Palmölplantage auf dem Spielbrett 40
Article: Netflix für Wirtschaftsprognosen 41
Article: Massgeschneiderte optoelektronische Komponenten 41
Article: Grundwasser speichert Wärme 41
Article: Im Darm der Stadt 42
Article: Legale Fluchtwege könnten Leid verhindern 44
Article: Die Terroristin, die zum Opfer wurde 47
Article: Den Ortsnamen auf der Spur 48
Article: Mit Prominenten den Strassenlärm verringern 48
Article: Auf kleinem Fuss 48
Article: Saubere Toiletten für Elendsviertel 49
Article: Die Jungen. Wer sonst? 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: Leserbrief 50
Erratum: Korrigendum 50
Rubric: Die Lösung der Rätsel 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter 52
Issue 107 _
Front matter _
Preface: Geschlecht ist ein Kontinuum _
Front matter _
Table of Contents 4
Article: Am Ende der Nervenzelle 6
Article: Eingriffe in die menschliche Keimbahn stoppen? 8
Rubric: Schwerpunkt Intersexualität : XX, XY, XXY, X und die Anderen 10
Article: Es gibt mehr als Frau und Mann 12
Article: "Die Palette ist sehr vielfältig" 16
Article: Das verordnete Schweigen 18
Article: Frau oder Mann, amtl. bewilligt 23
Rubric: Wissen und Politik 24
Article: Wissenschaft erklären : kürzer, farbiger, respektloser : das Facebook-Phänomen Elise Andrew : der Erklärer Philipp Dettmer : bloggender Slammer André Lampe 25
Article: "Risiken müssen belohnt werden" 29
Article: Herr der Fruchtfliegen 30
Article: Fische erzählen alte Geschichten 32
Article: Mischpult der Aufmerksamkeit 33
Article: Bodenschadstoffe messen 33
Article: Umweltfreundlicher verdauen 33
Article: In der grössten Demokratie der Welt 34
Article: Kampf um die Kunst 36
Article: "Die Idee eines Grosskurdistans ist von symbolischer Bedeutung" 38
Article: Geglückter Wiedereinstieg nach der Babypause 41
Article: Ein neuer Bündner Dialekt 41
Article: Holländische Gewalt in Indonesien 41
Article: Baustein der Träume 42
Article: Die Überlebenden des Toten Meeres 45
Article: Ein Röntgenbild des Blaus 46
Article: Heikle Rückstände im Urin 48
Article: Diagnose per Atemtest 48
Article: Neues Isotop für Pet-Scans 48
Article: Virtuelle Welten zum Anfassen 49
Article: Wissen attackieren ist gefährlich 50
Rubric: [Agenda] 50
Rubric: Leserbriefe 50
Rubric: SNF und Akademien direkt 51
Rubric: [Impressum] 51
Back matter 52