Alle Bände

Elemente der Mathematik

Elemente der Mathematik Band 62 (2007)
Überschrift Seite
Artikel: Wie erklärt man ein Nash-Gleichgewicht?
PDF
1
Artikel: Kants Hand, Chiralität und konvexe Polytope
PDF
8
Artikel: Extreme values for the area of rectangles with vertices on concentrical circles
PDF
30
Rubrik: Aufgaben
PDF
40
Rubrik: Bücher und Computersoftware
PDF
44
Artikel: Victor Michel Jean-Marie Thébault zum 125. Geburtstag am 6. März 2007
PDF
45
Artikel: Variations of a combinatorial problem on finite sets
PDF
59
Artikel: On a result of James and Niven concerning unique factorization in congruence semigroups
PDF
68
Artikel: Also set-valued functions do not like iterative roots
PDF
73
Rubrik: Aufgaben
PDF
81
Erratum: Note from the editorial board
PDF
86
Rubrik: Bücher und Computersoftware
PDF
87
Artikel: A new family of almost identities
PDF
89
Artikel: Smallest limited snakes
PDF
98
Artikel: Affine congruence by dissection of intervals
PDF
102
Artikel: Idempotente Zahlen
PDF
106
Artikel: A simple visual proof of the Schröder-Bernstein theorem
PDF
118
Artikel: A short proof of Morley' theorem
PDF
121
Rubrik: Aufgaben
PDF
122
Artikel: Note from the editorial board : note on rectangles with vertices on prescribed circles
PDF
127
Rubrik: Bücher und Computersoftware
PDF
130
Artikel: Zum 300. Geburtstag von Leonhard Euler
PDF
133
Artikel: Der nahe und der ferne Euler
PDF
134
Artikel: Der Briefwechsel von Leonhard Euler und Christian Goldbach
PDF
155
Artikel: Une preuve de 1/2+1/3+1/5+1/7+1/11+&c.=l.l∞ inspirée par Euler
PDF
167
Artikel: Leonhard Eulers Umgang mit langsam konvergenten Reihen
PDF
174
Artikel: Euler's polyhedron formula : a starting point of today's polytope theory
PDF
184
Rubrik: Aufgaben
PDF
193
Rubrik: Bücher und Computersoftware
PDF
198