Alle Bände

Technische Mitteilungen / Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung = Bulletin technique / Administration des télégraphes et des téléphones suisses = Bollettino tecnico / Amministrazione dei telegrafi e dei telefoni svizzeri

Technische Mitteilungen / Schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung = Bulletin technique / Administration des télégraphes et des téléphones suisses = Bollettino tecnico / Amministrazione dei telegrafi e dei telefoni svizzeri Band 6 (1928)
Überschrift Seite
Heft 1 1
Artikel: Application du calcul des probabilités à la détermination du nombre d'organes dans un bureau de téléphonie automatique 1
Artikel: Zuführung der Telephonkabel nach dem neuen Hauptverteiler in Bern 8
Artikel: Statistique téléphonique du monde entier en 1925 10
Artikel: Un problème de téléphonie interurbaine 15
Artikel: Der automatische Typendruck-Schnelltelegraph von Siemens & Halske A.-G. = L'appareil imprimeur automatique Siemens et Halske p. télégraphie rapide 16
Artikel: Hochwertige Schaltungen für den Empfang von Rundfunksendern [Fortetzung und Schluss] = Quelques précieux montages pour la réception des émissions radiophoniques [suite et fin] 24
Artikel: Das Aufpumpen der Luftschläuche von Motorfahrzeugen = Le gonflement des chambres à air des véhicules à moteur 35
Artikel: Stangen- und Langeisentransporte mit 1 1/2-Tonnen-Lastwagen 39
Rubrik: Verschiedenes = Divers 47
Nachruf: Totentafel = Nécrologie 47
Heft 2 49
Artikel: Les centrales téléphoniques locales de Bâle 49
Artikel: Gemeinschaftsanschlüsse für mehr als zwei Teilnehmer = Raccordements collectifs pour plus de deux abonnés 60
Artikel: Die Konzession zur Ausführung von Hausleitungen für staatliche Telephonanlagen 73
Artikel: Aperçu sur le développement de la téléphonie au Tessin = Lo sviluppo della telefonia nel cantone Ticino 75
Artikel: Le service téléphonique pendant l'Olympiade d'hiver à St. Moritz, février 1928 88
Artikel: Der Telegraph an der Winterolympiade 1928 89
Artikel: Der automatische Typendruck-Schnelltelegraph von Siemens & Halske A.-G. = L'appareil imprimeur automatique Siemens & Halske p. télégraphie rapide 90
Artikel: Die wichtigsten Ergebnisse der internationalen Radiokonferenz von Washington : Radiovortrag, gehalten am 4. Februar 1928 101
Artikel: Transatlantische Radiotelephonie 106
Nachruf: Emil Baudot : zum Gedächtnis 110
Rubrik: Verschiedenes = Divers 111
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle 112
Heft 3 113
Artikel: Les centrales téléphoniques locales de Bâle [suite et fin] 113
Artikel: Gemeinschaftsanschlüsse für mehr als zwei Teilnehmer [Fortsetzung] = Raccordements collectifs pour plus de deux abonnés [suite] 131
Artikel: Il cavo telegrafico nella GOLA del MONTE PIOTTINO 136
Artikel: Telephonanlagen in Grossbanken 138
Artikel: Die Entwicklung der internationalen Telephonie = Le développement de la téléphonie internationale 145
Artikel: Internationale graphische Symbole für Schwachstromanlagen : Telephon und Telegraph 152
Artikel: Dienstcode für den Telegraphenverkehr 153
Artikel: Unfälle im Motorfahrzeugbetrieb der T. T. V. im Jahre 1926 156
Rubrik: Verschiedenes = Divers 157
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle 158
Nachruf: Totentafel = Nécrologie 159
Rubrik: Aus dem schweizerischen Patentwesen = Brevet d'invention suisses 159
Heft 4 161
Titelseiten 161
Artikel: Von der transatlantischen Radiotelephonie 162
Artikel: Die Kabelverlegungsarbeiten zur neuen Telephonzentrale Füsslistrasse Zürich 169
Artikel: Statistik über den Holzstangen-Ersatz im Jahre 1927 171
Artikel: Gemeinschaftsanschlüsse für mehr als zwei Teilnehmer [Schluss]= Raccordements collectifs pour plus de deux abonnés [fin] 173
Artikel: Aus alten Zeiten : eine Plauderei von Martha Braun, Bern 176
Artikel: La profession de téléphoniste 183
Artikel: Die wirtschaftliche Bedeutung der Materialvorräte im Haushalt der Telegraphen- und Telephonverwaltung = Les approvisionnements en matériel par l'Administration des télégraphes et des téléphones : leur importance au point de vue économique 184
Artikel: Elektrizitäts-Unfälle = Accidents causés par l'électricité 195
Rubrik: Verschiedenes = Divers 200
Nachruf: Totentafel = Nécrologie 200
Heft 5 201
Artikel: Die Telephonzentralen des Ortsnetzes Bern 201
Artikel: Statistique téléphonique du monde entier en 1926 212
Artikel: Telephonstatistisches 217
Artikel: Le téléphone à l'école 225
Artikel: Schaltungen der Telegraphenapparate beim Tonfrequenzbetrieb = L'adaption des appareils télégraphiques à la télégraphie par courants alternatifs 227
Artikel: La radiotéléphonie transatlantique 236
Rubrik: Verschiedenes = Divers 238
Rubrik: Aus dem schweizerischen Patentwesen = Brevets d'invention suisses 239
Heft 6 241
Artikel: Hifswerte zur Berechnung von Freileitungen auf Festigkeit 241
Artikel: Kabelverlegungen in der Einflusszone von Gebirgsbächern = Poses de câbles dans la zone d'influence des torrents 252
Artikel: Störungen an den Ferntelephonleitungen 256
Artikel: Les communications téléphoniques et télégraphiques de Genève pendant les Assemblées de la Société des Nations 258
Artikel: Die schweizerische Telegraphen- und Telephonverwaltung an der "Saffa" 262
Artikel: Die internationale Telegraphenkonferenz in Brüssel = La conférence télégraphique internationale de Bruxelles 266
Artikel: Neue Funkfernsprechverbindungen 270
Artikel: Die Verwendung von Motorfahrzeugen im Bau- und Störungsbeseitigungsdienst 271
Artikel: Quelques traits de Werner de Siemens 276
Rubrik: Verschiedenes = Divers 278
Buchbesprechung: Fachliteratur = Littérature professionnelle 280
Inhaltsverzeichnis _