Alle Bände

Arbido

Arbido Band - (2011)
Überschrift Seite
Heft 1: Streifzug durchs Web = Au fil du web = A zonzo per il web _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Werbung
PDF
2
Vorwort: Editorial
PDF
3
Rubrik: Impressum
PDF
4
Rubrik: Vom Werkzeug zum Inhalt = De l'outil au contenu...
PDF
6
Artikel: Mit zwei Klicks zur Ordnung : Notefish hilft im Meer der Informationen weiter
PDF
6
Artikel: Souriez, vous êtes filmé : formation à la recherche documentaire en ligne
PDF
8
Artikel: Flickr - entdecke die Welt
PDF
11
Artikel: Wollen wir künftig unsere Software aus dem App Store?
PDF
15
Artikel: Quelles ressources électroniques pour quel records management? : Une perspective
PDF
19
Artikel: "Thinking records" - entretien avec un records manager blogueur
PDF
22
Artikel: Daten bei Fuss : Dropbox als Speicherplatz und Sharingcenter
PDF
24
Artikel: La bande dessinée entre papier et numérique : un modèle économique en ébullition
PDF
27
Artikel: Die Zeitung im Netz
PDF
29
Artikel: L'offre numérique scientifique en Suisse : questions d'identification
PDF
33
Artikel: Savoirsolidaire.net : le portail à visage humain de Bibliothèques Sans Frontières
PDF
37
Artikel: La consultation de sites internet : une nécessité quotidienne pour le journaliste
PDF
39
Artikel: Neurosciences : à la recherche du cerveau sur la Toile
PDF
41
Rubrik: Rezensionen = Recensions
PDF
44
Buchbesprechung: The shallows : what the internet is doing to our brains [Nicholas Carr]
PDF
44
Buchbesprechung: Community archives : the shaping of memory [Jeanette A. Bastian, Ben Alexander]
PDF
45
Buchbesprechung: Archive im digitalen Zeitalter : Überlieferung - Erschliessung - Präsentation [Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare]
PDF
47
Werbung
PDF
_
Heft 2: M-Library - zu jeder Zeit an jedem Ort = M-Library - toujours et partout = M-Library - sempre e dovunque _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Werbung
PDF
_
Vorwort: M-Library - zu jeder Zeit an jedem Ort
PDF
3
Werbung
PDF
4
Rubrik: M-Library
PDF
6
Artikel: TIC, mobile et usages sociaux
PDF
6
Artikel: JAMES Jeunes - activités - médias - enquête Suisse : rapport sur les résultats de l'étude JAMES 2010
PDF
9
Artikel: Das Internet ist mobil : wie mobil werden Bibliotheken? = Internet c'est la mobilité : et les bibliothèques?
PDF
10
Artikel: Die Zukunft hat gestern begonnen!
PDF
15
Artikel: UB Gent Mobile
PDF
18
Artikel: "Katalog-App" der GGG Stadtbibliothek Basel
PDF
21
Artikel: BibUp : la saisie bibliographique simple comme un coup de fil
PDF
23
Artikel: Mehr Freiheit für die Daten!
PDF
26
Artikel: Die "Mobile Only"-Generation und der kollektive Datenstrom
PDF
29
Artikel: Mobile Nutzung von Bibliotheksdienstleistungen
PDF
33
Artikel: Das Musikangebot in der Wolke
PDF
37
Rubrik: Rezensionen = Recensions
PDF
39
Buchbesprechung: Wikileaks : der Rückzug in die digitale Tiefe des Netzes
PDF
39
Buchbesprechung: Lire dans un monde numérique [Claire Bélisle]
PDF
42
Buchbesprechung: Numériser et mettre en ligne [Thierry Claerr, Isabelle Westeel]
PDF
43
Buchbesprechung: Mettre en œuvre un service de questions-réponses en ligne [Claire Nguyen]
PDF
44
Buchbesprechung: Horizon 2019 : bibliothèques en perspective
PDF
44
Buchbesprechung: La professionnalisation des métiers du patrimoine [Dave Lüthi]
PDF
45
Buchbesprechung: De Tutela librorum [Andrea Giovannini]
PDF
46
Rubrik: Impressum
PDF
46
Rubrik: Nachrichten = Nouvelles
PDF
47
Artikel: GEVER Vademecum = Glossaire thématique - Vous avez dit GEVER?
PDF
47
Rubrik: Nekrolog = Nécrologie
PDF
48
Nachruf: Johanna Gisler (1955-2011) : unsere Geschichte prägt uns
PDF
48
Werbung
PDF
_
Heft 3: Elektronische Bibliothek Schweiz = Bibliothèque électronique suisse = Biblioteca elettronica svizzera _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Vorwort
PDF
2
Rubrik: Elektronische Bibliothek Schweiz = Bibliothèque électronique suisse
PDF
4
Artikel: Entwicklung und Stand des Infrastrukturprojekts e-lib.ch
PDF
4
Artikel: e-lib.ch : Elektronische Bibliothek Schweiz : das Portal der Schweizer Hochschulbibliotheken
PDF
8
Artikel: RODIN - benutzerdefinierte Zusammenstellung von Informationsquellen unter Verwendung bibliographischer und enzyklopädischer Ontologien
PDF
12
Artikel: swissbib : der Metakatalog mit Mehrwert
PDF
16
Artikel: e-codices : virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz : Informationsverarbeitung mit Metadaten
PDF
20
Artikel: e-rara.ch : ein Schweizer Digitalisierungsprojekt mit internationaler Ausstrahlung
PDF
23
Artikel: Suchen nach gedruckten und digitalen Karten mit Kartenportal.CH
PDF
27
Artikel: Infonet Economy : le portail économique suisse
PDF
31
Artikel: infoclio.ch - le portail professionnel des sciences historiques en Suisse
PDF
35
Rubrik: Impressum
PDF
38
Artikel: Usability-Evaluation von Bibliothekswebsites anhand des webbasierten Kriterienkatalogs "BibEval"
PDF
39
Artikel: Multivio : solution gratuite et performante pour visionner des documents numériques
PDF
43
Artikel: Gemeinsam Kurs auf Informationskompetenz nehmen : die ZHAW-Hochschulbibliothek wird Lotse-Mitglied
PDF
47
Werbung
PDF
_
Heft 4: Kommunizieren wir! = Communiquons! = Comunichiamo! _
Titelseiten
PDF
_
Werbung
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
1
Werbung
PDF
2
Vorwort: Editorial
PDF
3
Rubrik: Kommunizieren wir! : Aus dem Alltag = Communiquons! : Au quotidien
PDF
5
Artikel: "Hallo Kornelia, wie geht es dir?"
PDF
5
Artikel: "Wie sag ichs meinem Kunden?" : Die Praxis in der Schweizerischen Nationalbibliothek
PDF
7
Artikel: "Kamera läuft!" - ein Archivfilm für Schülerinnen und Schüler
PDF
9
Artikel: Médiathèque Valais : l'"eMédiathèque" et les nouveaux usages de la communication
PDF
12
Artikel: Enquête sur les manifestations culturelles organisées par la Bibliothèque cantonale et universitaire-Lausanne
PDF
14
Artikel: Les services de la Bibliothèque de l'EPFL, un an et demi après l'ouverture
PDF
16
Rubrik: In Bezug zum Marketing = L’action marketing
PDF
18
Artikel: Kundenkommunikation in Bibliotheken
PDF
18
Artikel: Nichts bleibt, wie es war, oder Kommunikation in Zeiten des Umbruchs
PDF
20
Artikel: Management von Bibliotheken aus Sicht eines Schulungsexperten : Kundenkommunikation ist Teamführung
PDF
23
Artikel: Können Bibliotheken nur mit einem Konzept erfolgreich sein? : Service- und Erlebnisqualität in Schweizer Bibliotheken
PDF
25
Artikel: Buchstart Schweiz - ein kleines Paket mit grossen Ambitionen
PDF
27
Artikel: Buchstart in der deutschsprachigen Schweiz
PDF
28
Artikel: Né pour lire, Suisse romande - un projet national en voie de régionalisation
PDF
28
Artikel: Nati per leggere : dal Ticino al resto della Svizzera
PDF
29
Artikel: Médias sociaux : l'expérience de Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ)
PDF
30
Rubrik: Impressum
PDF
32
Rubrik: Theorie = Théorie
PDF
33
Artikel: Wie eine gute interne Kommunikation zur besseren externen Kommunikation führt
PDF
33
Artikel: Verstehen und Verständnis : Techniken und psychologische Aspekte des Gesprächs in Auskunft und Beratung
PDF
35
Artikel: Kunden und Kommunikation in der ABD-Welt
PDF
37
Artikel: La médiation : vers de nouvelles opportunités pour les métiers de l'information documentaire
PDF
40
Rubrik: Rezension = Recension
PDF
43
Buchbesprechung: Information markets : a strategic guideline for the i-commerce [Frank Linde, Wolfgang Stock]
PDF
43
Rubrik: Nachrichten = Nouvelles
PDF
45
Artikel: Informations- und DokumentationsassistentInnen : erfolgreiche LAP des letzten Jahrganges = Assistant/e en information documentaire : réussite des derniers EFA
PDF
45
Artikel: Fachtagung "Audiovisuelle Bestände" : Rechtsfragen bei der Nutzung audiovisueller Dokumente = Séminaire spécialisé "Fonds audiovisuels" : questions juridiques concernant l'utilisation de documents audiovisuels
PDF
46
Artikel: Erfolgreicher Auftritt heute - mit modernen Umgangsformen zum Erfolg
PDF
47
Artikel: Die Lernende Bibliothek 2011 = La biblioteca apprende 2011
PDF
47
Werbung
PDF
_