Alle Bände

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie Band 7 (1900)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Vorwort: Zum Jahre 1900! _
Artikel: Schaftmaschine für schwere Gewebe von Schelling & Säubli in Horgen 2
Artikel: Neues Federnzugregister von Schelling & Stäubli in Horgen 3
Artikel: Soll man ganzseidene Gewebe appretiren? [Schluss] 4
Artikel: Ein neuer Wunderstuhl 5
Artikel: Ueber Situation und Mode 6
Artikel: Zürcherische Seidenindustriegesellschaft 7
Rubrik: Sprechsaal 7
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 8
Werbung 8
Heft 2 11
Artikel: Spulmaschine von J. Schärer-Nussbaumer, Nachfolger von Conrad Graf, Erlenbach 11
Artikel: Ein Urtheil über die neuen amerikanischen Stuhlsysteme 12
Artikel: Fortschritte im Jacquard-Maschinenbau 13
Artikel: Die Seidenversorgung im Jahre 1899 in Frankreich, der Schweiz, Deutschland und Italien 14
Artikel: Neuerungen an Jacquardkarten 14
Artikel: Müde Augen 15
Rubrik: Kleine Mittheilung 15
Rubrik: Patentertheilungen 15
Rubrik: Sprechsaal 16
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 16
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 16
Werbung 16
Heft 3 19
Artikel: Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich 19
Artikel: Fortschritte im Jacquard-Maschinenbau [Schluss] 20
Artikel: Die elektrische Seide, ein neues gesundheitsförderndes Gewebe 21
Artikel: Der schweizerische Export nach den Vereinigten Staaten im Jahre 1899 22
Artikel: Ueber die Geschäftslage 23
Rubrik: Sprechsaal 24
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 24
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 24
Werbung 24
Heft 4 27
Artikel: Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich [Fortsetzung] 27
Artikel: Garnnummerirung 29
Artikel: Moiré-Nachahmungen 29
Artikel: Riemen ohne Ende 29
Artikel: Pariser Weltaustellung 1900 30
Artikel: Washington-Licht 31
Rubrik: Kleine Mittheilung 31
Rubrik: Patentertheilungen 32
Rubrik: Sprechsaal 32
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 32
Werbung 32
Heft 5 35
Artikel: Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich [Fortsetzung] 35
Artikel: Riemen ohne Ende [Schluss] 37
Artikel: Die Fortschritte der Seidenindustrie in Ungarn 37
Artikel: Ueber Mode und Situation 38
Artikel: Die Wirkung des elektrischen Stromes auf den Körper 39
Rubrik: Kleine Mittheilung 39
Rubrik: Sprechsaal 40
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 40
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 40
Werbung 40
Heft 6 43
Artikel: Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich [Fortsetzung] 43
Artikel: Aus Paris 44
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik 45
Artikel: Pariser Schneiderrechnungen 47
Rubrik: Sprechsaal 48
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 48
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 48
Werbung 48
Heft 7 51
Artikel: Die französische Kartenschlagmaschine für Feinstich [Schluss] 51
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik 52
Artikel: Feuer! (Fabrikbrand) 53
Artikel: Die Zürcherische Seidenstoff-Industrie 55
Rubrik: Patentertheilungen 56
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 56
Rubrik: Sprechsaal 56
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 56
Werbung 56
Heft 8 59
Artikel: Gewobene Gobelins 59
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 59
Artikel: Die Zürcherische Seidenstoff-Industrie im Jahre 1899 [Schluss] 62
Artikel: Die allgemeine Geschäftslage 63
Artikel: Badeeinrichtungen in den Fabriken 63
Artikel: Khaki in Amerika 64
Artikel: Konferenz der preussischen Webschulen in Berlin 64
Rubrik: Sprechsaal 64
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 64
Werbung 64
Heft 9 67
Artikel: Faden-Theiler 67
Artikel: Die Eröffnung der Pariser Weltausstellung 68
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 69
Artikel: Schweizerischer Rohseidenhandel und Seidenzwirnerei im Jahre 1899 70
Artikel: Die Textilzeichnerschule an der Kunstgewerbeschule in Zürich 70
Rubrik: Kleine Mittheilung 71
Rubrik: Patentertheilungen 71
Rubrik: Sprechsaal 72
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 72
Werbung 72
Heft 10 75
Artikel: Faden-Theiler [Fortsetzung] 75
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 76
Artikel: Die Basler Bandfabrikation im Jahre 1899 79
Artikel: Seidenwaaren 80
Rubrik: Patentertheilungen 80
Rubrik: Sprechsaal 80
Werbung 80
Heft 11 83
Artikel: Faden-Theiler [Schluss] 83
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 84
Artikel: Pariser Weltausstellung 85
Artikel: Neuheiten in seidenen Blousenstoffen für den Herbst 86
Artikel: Die Elektrizität ermöglicht das Sehen ohne Augen 87
Artikel: Die deutsche Webschule 88
Rubrik 88
Rubrik: Patentertheilungen 88
Rubrik: Sprechsaal 88
Werbung 88
Heft 12 91
Artikel: Der Besuch der Pariser Weltausstellung ist für unsere Textilbeflissenen von grossem Werth! 91
Artikel: Neue Maschinen von Schelling & Stäubli in Horgen 93
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 93
Artikel: Ueber die gegenwärtige Situation und die Seidenstoffmode für den Herbst 1900 94
Artikel: Seidenstatistik 96
Rubrik: Sprechsaal 96
Werbung 96
Heft 13 99
Artikel: Cylinderpresse : Vorrichtung zur Bewegung des Cylinders bei Jacquardsmaschinen 99
Artikel: Neue Maschinen von Schelling & Stäubli in Horgen [Fortsetzung] 101
Artikel: St. Etienner Bandfabrikation im Jahr 1899 102
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 103
Artikel: Ueber Situation und Mode 104
Artikel: Zürcher Handelskammer 105
Werbung 107
Heft 14 109
Artikel: Neue Maschinen von Schelling & Stäubli in Horgen [Fortsetzung] 109
Artikel: Die Krefelder Sammet- und Seiden-Industrie im Jahre 1899 110
Artikel: Kantenschneidmesser von Schelling & stäubli 111
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 112
Artikel: Pariser Toiletten 113
Rubrik: Kleine Mittheilung 114
Rubrik: Patentertheilungen 114
Rubrik: Sprechsaal 114
Werbung 114
Heft 15 117
Artikel: Vorrichtung für Bandwebstühle zur Sicherung des Schützenantriebes 117
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 118
Artikel: Zur ersten Hülfeleistung bei elektrischen Unglücksfällen 118
Artikel: Unsere Sterbekasse 119
Artikel: Die Sammet- und Plüsch-Fabrikation : ein Wegweiser für die Praxis und beim Unterricht 121
Rubrik: Kleine Mittheilung 121
Rubrik: Patentertheilungen 122
Rubrik: Sprechsaal 122
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 122
Werbung 122
Heft 16 125
Artikel: Regulator mit Reibungsschaltwerk für Webstühle 125
Artikel: Ueber die Entwicklung der Gewebe-Ornamentik [Fortsetzung] 126
Artikel: Fortschritte in der Plüschfabrikation 127
Artikel: Von der Weltausstellung 128
Artikel: Ein neues Verfahren zur Bestimmung von Bindung und Materialität eines Gewebes 130
Artikel: Ein Miniaturmotor von sechs Pferdestärken 132
Rubrik: Sprechsaal 132
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 132
Werbung 132
Heft 17 135
Artikel: Schaftmaschine (Ratière) mit endlosem Papier-Dessin von Schelling & Stäubli in Horgen 135
Artikel: Fortschritte in der Plüschfabrikation [Schluss] 136
Artikel: Pariser Hochsommermoden 137
Artikel: Die Auszeichnungen für die schweiz. Textilindustrie auf der Pariser Weltausstellung 1900 139
Rubrik: Kleine Mittheilungen 141
Buchbesprechung: Litteratur 141
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 142
Rubrik: Schweizer. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 142
Werbung 142
Heft 18 145
Artikel: Gneiting's kombinirte, verbesserte und patentirte Jacquardkartenschlag- und Copirmaschine 145
Artikel: Die Schweiz an der Pariser Weltausstellung 1900 146
Artikel: Ueber künstliche Baumwolle 148
Artikel: Seiltriebe 149
Artikel: Die Schappe in der heutigen Seidenstofffabrikation 150
Artikel: Ungerechtfertigte Reklamationen in der Seidenbranche 151
Rubrik: Kleine Mittheilungen 152
Rubrik: Patentertheilungen 152
Werbung 152
Heft 19 155
Artikel: Bestellung von Waaren "wie gehabt" 155
Artikel: Die Schweiz an der Pariser Weltausstellung 1900 [Fortsetzung] 156
Artikel: Allgemeine Geschäftslage und Mode 158
Artikel: Zürcherische Seidenwebschule 160
Artikel: Erlösung aus der Kohlen-Kalamität 161
Rubrik: Vereinsnachrichten 161
Rubrik: Patentertheilungen 162
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 162
Werbung 162
Heft 20 165
Artikel: Bestellung von Waaren "wie gehabt" [Schluss] 165
Artikel: Die Verschmälerung und Verkürzung der Seidenstoffe beim Weben 166
Artikel: Die Schweiz an der Pariser Weltausstellung 1900 [Schluss] 167
Artikel: Welt-Statistik über Seidenzucht und Seidenindustrie 168
Artikel: Die Baumwolle 170
Rubrik: Kleine Mittheilungen 171
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 171
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 172
Werbung 172
Heft 21 175
Artikel: Die Verschmälerung und Verkürzung der Seidenstoffe beim Weben [Schluss] 175
Artikel: Die Seidenindustrie an der Pariser Weltausstellung 1900 176
Artikel: Die Baumwolle [Schluss] 178
Artikel: Zur Geschichte des Kattundrucks 179
Artikel: Wie kann man Geld verdienen? 180
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 182
Werbung 182
Heft 22 185
Artikel: Ueber die Neumusterung für die Frühjahrs- und Sommersaison 1901 185
Artikel: Die Seidenindustrie an der Pariser Weltausstellung 1900 [Fortsetzung] 187
Artikel: Aus der Seidenbandbranche 188
Artikel: Zur Geschichte des Kattundrucks [Schluss] 189
Artikel: Amerikanische Wahlmanöver 190
Rubrik: Patentertheilungen 191
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 192
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 192
Werbung 192
Heft 23 195
Artikel: Zetteldämmung "Stern" von H. Schwarzenbach, Langnau b.Z. 195
Artikel: Die Seidenindustrie an der Pariser Weltausstellung 1900 [Fortsetzung] 196
Artikel: Zahlungskonto und Waarenskonto 198
Artikel: Ueber den Export nach Nordamerika 200
Rubrik: Sprechsaal 201
Rubrik: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 201
Werbung 202
Heft 24 205
Vorwort: An unsere werthen Abonnenten 205
Artikel: Vorrichtung zur Kontrolle der Schussdichte eines Gewebes von J. A. Schaufelberger in Winterthur 206
Artikel: Die Seidenindustrie an der Pariser Weltausstellung 1900 [Fortsetzung] 207
Artikel: Ueber Situation und Mode 209
Artikel: Wie man schnell fremde Sprachen lernt 211
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 212
Rubrik: Sprechsaal 212
Werbung 212
Inhaltsverzeichnis _