Front matter
_
Rubric: Impressum
_
Table of Contents
4
Preface: Vorwort = Avant-propos
6
Rubric: Das archäologische Jahr 2015 = L'année archéologique 2015
8
Rubric: Fundberichte = Liste des interventions
36
Front matter
59
Article: Bern, Zeughausgasse : Leitungssanierung
60
Article: Biel, Gurzele : "In villa Gurzelon" : eine früh- und hochmittelalterliche Landsiedlung bei Biel-Mett
62
Article: Biel, Obergasse 13 : renaissancezeitliche Grisaille-Malerei in einem Bieler Bürgerhaus
65
Article: Biel, Rennweg 47 : Gräber und Siedlungsreste aus dem Frühmittelalter
68
Article: Bienne, rue des Maréchaux/rue Basse : découverte de deux tours médiévales
70
Article: Büren an der Aare, Aarbergstrasse 5, 7, 9 : Siedlungsspuren aus der Glockenbecherzeit und der Bronzezeit
72
Article: Grosshöchstetten, Kirche und Friedhof : eine frühmittelalterliche Kirchengründung am Eingang zum Emmental
76
Article: Lengnau, Lengnaumoos : Spuren aus der Glockenbecherzeit, der Frühbronzezeit und ein römischer Weg
78
Article: Mörigen, Bucht : Auftakt zur Zustandsaufnahme der Berner Seeufersiedlungen
80
Article: Muri, Allmendingenweg 7 : ein römisches Brandgrab bei Gümligen
82
Article: Port, Bellevue : eine römische Villa mit frühen Siedlungsspuren
84
Article: Seedorf, Saumweg 3 : ein barockzeitliches Taunerhaus wird umgebaut
88
Article: Thun, Goldiwil, Matthausweg 23 : ein Berner Oberländer Bauernhaus des 17. Jahrhunderts : eines von vielen und doch ganz eigen
91
Article: Thun, Obere Hauptgasse 30 : Gedanken zur Frühgeschichte der Thuner Hochtrottoirs
95
Article: Thun, Obere Hauptgasse 75 : "Dess Schneiders Behausung in der Kupfergass" : Beiträge zur Hausgeschichte
98
Article: Trachselwald, Heimisbach, Vorder Giselguet 146 : ein Kleinbauernhaus im Schatthang
101
Article: Wiedlisbach, Städtli 17, 19 und 21 : mittelalterliche Häuser- und Parzellengeschichten
104
Article: Worb, Sunnehalde : neue Erkenntnisse zum römischen Gutshof
108
Article: Objects archéologiques en fer avec restes de bois : comment ne pas les perdre?
PDF
Afficher plus
Afficher moins
112
Front matter
PDF
Afficher plus
Afficher moins
117
Article: Roggwil, Ahornweg 1 : Keramik und Metallfunde aus einer Kellergrube der Spätlatènezeit
PDF
Afficher plus
Afficher moins
118
Article: Roggwil, Ahornweg 1 : die keltische Münzwerkstatt im Oppidum Fryburg
PDF
Afficher plus
Afficher moins
144
Article: Roggwil, Ahornweg 1 : die Drehmühlenfragmente aus einer spätlatènezeitlichen Grube
PDF
Afficher plus
Afficher moins
170
Article: Die römische Palastvilla von Bern-Bümpliz : Baugeschichte(n) einer Villa im helvetischen Aareraum
PDF
Afficher plus
Afficher moins
184
Article: Ein Ziegenbock als römisches Bauopfer? : Tierknochen aus der villa rustica in Ostermundigen, Dennikofe
PDF
Afficher plus
Afficher moins
216
Article: Contournement autoroutier de Bienne (N5) : possibilités et contraintes de sondages archéologiques en contexte urbain, dans les sols humides
PDF
Afficher plus
Afficher moins
223
Rubric: Abbildungsnachweis = Crédit iconographique
PDF
Afficher plus
Afficher moins
242
Rubric: Anschriften der Autorinnen und Autoren = Adresses des auteurs
PDF
Afficher plus
Afficher moins
244
Book review: Publikationen zur bernischen Archäologie 2015 = Publications 2015 consacrées à l'archéologie bernoise
PDF
Afficher plus
Afficher moins
246
Back matter
PDF
Afficher plus
Afficher moins
248