Front matter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table of Contents
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Preface: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
7
Front matter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
11
Article: Introduction au dossier thématique : communisme et christianisme au XXe siècle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
13
Artikel: Le communisme, une religion séculière? : Usages d'une analogie équivoque dans les gauches françaises et italiennes, entre dénonciation et renouvellement du projet révolutionnaire
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
19
Artikel: Poésie, philosophie, orthodoxie : le renouveau religieux parmi l'intelligentsia soviétique dans les années 1970
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
39
Artikel: Anti-communism and Soviet Evangelicals : metamorphoses during the Cold War
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
57
Artikel: Foi et engagements pour les chrétiens de Russie soviétique dans la France des années 1930-1980 : Pierre Pascal et Anastasia Douroff
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
81
Artikel: Zwischen Sakralisierung und Säkularisierung : die Commission pour l'Église Persécutée, Jan Fierens und die Entwicklung des positiven Antikommunismus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
99
Artikel: Lobbying et expertise durant le processus d'Helsinki : l'institut suisse Glaube in der 2. Welt et la défense des libertés religieuses dans le bloc de l'Est
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
119
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
137
Artikel: Quelques réflexions pseudo-didymiennes : remarques codicologiques sur le manuscrits survivants du De Trinitate et analyse lexicale du premier livre
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
139
Artikel: 1941-2021 : un ottantennio di alterni giudizi sulla paternità didimea del De Trinitate dopo la scoperta dei papiri di Tura
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
157
Artikel: Un conflit de juridiction entre l'abbé de Montheron et le vice-bailli de Lausanne autour d'un cas de sorcellerie (1482)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
187
Artikel: "Magnus Etruirae Dux" : zur Symbolwelt der kulturellen und politischen Propaganda der Medici in Florenz am Beispiel der Apotheose von Cosimo I. de' Medici
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
203
Artikel: Connivence hagiographique : les procès 'super non cultu' de la cause de Pierre Canisius aux XVIIe et XVIIIe siècles
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
225
Artikel: Ein neuer Teil im 18. Jahrhundert, so fromm wie Bruder Klaus? : Josef Anton Schumacher und der Zuger "Harten- und Lindenhandel" 1728-1735
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
237
Artikel: La πολιτεία de Hans Christian Andersen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
251
Artikel: D'Annunzio e la religione civile (1915-1920)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
261
Artikel: "Magnus cum integro saeclorum nascitur ordo" (Vergil, ecl. 4,5) : die römische Trias 'auctoritas', 'traditio' und 'religio' als Chiffre für die Geburt des Politischen 'kat exochen' in Hannah Arendts phänomenologischer Genealogie Europas und seiner Rekonstruktion als 'Novus ordo saeclorum'
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
283
Artikel: Der Beitrag der Pastoralinstitute aus der nichtwestlichen Welt für eine inkulturierte und kontextualisierte Pastoral
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
299
Artikel: Eine neue Verhältnisbestimmung von Laien und Klerikern? : Die Anfänge des Berufs der Pastoralreferentin/des Pastoralreferenten im Erzbistum München und Freising, und anderswo
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
321
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
343
Artikel: Die Universität Freiburg am Anfang einer katholischen Internationalen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
345
Artikel: "Wozu katholische Studentinnen?" : Die katholische Studentinnenarbeit der Pax Romana
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
369
Artikel: At the Vanguard of the Geo-Apostolate : Pax Romana (1946-1971)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
391
Buchbesprechung: Rezensionen = Comptes rendus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
407
Rubrik: Berichte = Rapports
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
491
Rubrik: Autorinnen und Autoren
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
497
Rubrik: Redaktion und Redaktionskommission
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
499
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
501