Issue 1
i
_
Front matter
_
Table of Contents
2
Preface: Éditorial
5
Article: Computer, Werkzeug und Lernmedium für die Schule?
7
Article: Aspekte von LOGO
18
Artikel: Blitzlicher aus der Praxis des Computer-unterstützen Unterrichts
31
Artikel: Zur Konzeption der Informatik in der Volkschule
46
Artikel: Gezielte Grenzüberschreitungen : Gedanken zu Informatikkonzepten für den allgemeinbildenden Unterricht im Ausland und in der Schweiz
55
Artikel: Volkschule und neue Informationstechniken : grundsätzliche Überlegungen und erste Erfahrungen
70
Artikel: Informatik in der Schweiz : Stand und Trends
88
Artikel: La "Scuola Media" tessinoise après sa réalisation
100
Artikel: "Aller chercher" pour enseigner dans la "zone proximale de développement" : expériences et conséquences du projet du PNR EVA "théories subjectives des maîtres d'écoles professionnelles concernant leur action d'enseignement"
110
Rubrik: Die Autoren dieser Nummer = Les auteurs de ce numéro
130
Heft 2
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
134
Vorwort: Editorial
137
Artikel: Variations sur un outil de mesure de la "ségrégation scolaire" dans les systèmes d'enseignement
140
Artikel: Freiräume und Vielfalt : Innovationsfördernde Bedingungen im Bildungswesen
156
Artikel: La recherche en éducation dans notre pays : quel avenir ?
168
Artikel: Sammelklassen in den Niederlanden : Ergebnisse eines Forschungsprojekts
185
Artikel: Le chômage des enseignants en Suisse : ombres et lumières
196
Buchbesprechung: Bücherbesprechungen = Recensions
219
Rubrik: Die Autoren dieser Nummer = Les auteurs de ce numéro
234
Heft 3
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
238
Vorwort: Éditorial
241
Artikel: Bildungstheorie im Prozess der Moderne : Perspektiven einer theoriegeschichtlichen Dekonstruktion
244
Artikel: Neue Konzepe [i.e. Konzepte] der Allgemeinbildung
263
Artikel: Évaluation et interaction maître-élève
284
Artikel: Un canard dans les mares
301
Artikel: Ein neues Modell für die berufliche Fortbildung der Lehrer
329
Artikel: Pourquoi et commen travailler l'histoire de vie dans le cadre de la formation des enseignants ? : Quelques réflexions et instruments de travail
346
Artikel: 7. Weltkonferenz über begabte und talentierte Kinder : 3.-7. August 1987, Salt Lake City (Utah)
362
Artikel: Université de Neuchâtel : collation d'un doctorat honoris causa à Samuel Roller
366
Rubrik: Die Autoren dieser Nummer = Les auteurs de ce numéro
367