All volumes

Beiträge zur nordischen Philologie

Beiträge zur nordischen Philologie Volume 32 (2002)
Heading Page
Front matter _
Table of Contents V
Preface: Vorwort VII
Article: Einleitung 1
Article: Zacharias Lund (1608-67) and the early Baroque 9
Article: Andreas Arvidis Manuductio ad Poesin Svecanam (1651) und Martin Opitz' Buch von der Deutschen Poeterey (1624) 17
Article: Repertoire und Tradition : über Schreibformen, Denkformen und Literaturgeschichte im 17. Jahrhundert 41
Article: Alexander und die Zeit der schwedischen Grossmacht 55
Article: Norwegische Kirchenlieder im 17. Jahrhundert im Kontext der deutsch-nordischen Erbauungsliteratur 75
Article: Renaissance, Barock und Klassizismus in der schwedischen Literatur 97
Article: Adynata im schwedischen Barock 119
Article: Meinungsfreiheit in Dänemark-Norwegen im 17. Jahrhundert : ein Überblick 143
Article: Vorpommern und der schwedische Barock 159
Article: Ein schwedischer Barockpoet in Braunschweig : zu Johan Gabriel Wervings letztem Gedicht 173
Article: Topographisch-historische Dichtung in Island im 17. Jahrhundert 183
Article: Theatrum maris : das Meer als Schauplatz in der nordischen Barockliteratur 201
Article: Lucidors geistliche Dichtung : kritische Betrachtung zur Wirkungsgeschichte eines Barockdichters 221
Article: Die Wahrheit des Romans oder "er her nogen forborgen Trolderie under al denne Forvirring" : Geschlecht und Gattung im ersten nordischen Roman 235
Article: Gelegenheitsdichtung - Gelegenheitssexualität 255
Article: Women's Autobiographical Literature in the Swedish Baroque 269
Article: Formen der Selbstdarstellung in dänischen Texten des 17. Jahrhunderts 291
Article: "Klog i Raad; Keck i Striid" : Leonora Christina Ulfeldts Hæltinners Pryd als Weiblichkeitsentwurf und Diskurskonglomerat 307
Article: "Med en Pen i Graad Poleret" : Weinen, Weiblichkeit, Schrift in der Dichtung Dorothe Engelbretsdatters 319
Article: "Ellers er ieg bar af Bøger" : zur Editionsgeschichte von Dorothe Engelbretsdatters Siælens Sang-Offer 335
Article: Baroque Encounters of Various Kinds or : Anstösse für weitere Bemühungen um ein der Welt und Dichtung dieser Epoche gerechter werdendes Verständnis 351
Back matter 365