| Issue 1: Memopolitik - vom Umgang mit dem Gedächtnis der Gesellschaften = Mémopolitique - de l'usage de la mémoire des sociétés = Memopolitica = dell'uso della memoria delle società | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Table of Contents | 1 | 
            
              | Preface: Geschätzte Leserinnen und Leser von Arbido : liebe Kolleginnen und Kollegen = Chères lectrices et chers lecteurs d'Arbido : chères et chers collègues | 2 | 
            
              | Rubric: Impressum | 4 | 
            
              | Preface: Gedanken zum Gedächtnis, ... zur Memopolitik und zum Arbido-Frühlingserwachen | 5 | 
            
              | Article: Mémopolitique : une politique de la mémoire en Suisse | 7 | 
            
              | Article: La Médiathèque Valais : conservatoire du patrimoine, centre de documentation, acteur culturel et scientifique | 9 | 
            
              | Article: "Nicht mehr ganz das Leben und noch nicht ganz der Tod" : oder : das Gedächtnis ist Aufgabe des Staats, Erinnern ist Sache der Menschen - eine Skizze | 10 | 
            
              | Rubric: Kolumne : Mnemo-Politik | 13 | 
            
              | Article: Primi passi verso una politica della memoria : contributo all'elaborazione di uno strumento regolatore della gestione del patrimonio documentaristico | 15 | 
            
              | Article: Memopolitik in Public Private Partnership : gemeinsames Vorgehen von öffentlichen und privaten Verantwortlichen | 18 | 
            
              | Article: "Es fehlt der 'Single point of entry'" : E-Mail-Interview mit Markus Zürcher, Generalsekretär der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) | 21 | 
            
              | Article: Das Dokumentenerbe in Europa und in der Welt = La mémoire documentaire en Europe et dans le monde | 25 | 
            
              | Rubric: Stellenangebote | 30 | 
            
              | Article: Hat die Memopolitik eine Chance? : Zum öffentlichen Bewusstsein für das kollektive Gedächtnis | 31 | 
            
              | Article: Die Gedächtnisfunktion der Hochschulbibliotheken : elektronische Informationsversorgung durch die Hochschulbibliotheken als Beitrag zu einer nationalen Memopolitik = La fonction de mémoire des bibliothèques universitaires : la fourniture d'informations électroniques, une contribution des bibliothèques universitaires à la politique de mémoire nationale | 33 | 
            
              | Article: Bibliothèques numériques, logiciels libres et développement durable | 35 | 
            
              | Article: Archive und Memopolitik : von der verführerischen Kraft des Ungefähren | 37 | 
            
              | Article: Mémoire = sélection : ... und was nicht überliefert ist, kann nicht benützt werden | 45 | 
            
              | Article: Archivio storico del Comune di Poschiavo : il nuovo sistema di archivazione con il supporto dell'informatica | 48 | 
            
              | Article: Archives, littérature et mémoire : comment aborder la vie littéraire du passé en étudiant les traces qu'elle a laissées? | 52 | 
            
              | Article: Memopolitik und Wirtschaft - ein Antagonismus? | 54 | 
            
              | Article: Internet Archiv - 10 Jahre Way back machine - 10 Jahre DLM-Forum | 56 | 
            
              | Article: Gedächtnis- und Ideensammlung gemeinnütziger Arbeit : das Archiv der Schweizerischen gemeinnützigen Gesellschaft (SGG) | 57 | 
            
              | Article: Memopolitik aus der Netzwerkperspektive : Vorschläge für ein pragmatisches Vorgehen | 60 | 
            
              | Article: Cinémathèque et mémopolitique : conservation, formation, diffusion | 63 | 
            
              | Article: La Memopolitik sotto la lente di un'istituzione : Fonoteca nazionale svizzera = Schweizerische Landesphonothek = Phonothèque nationale suisse | 67 | 
            
              | Article: La mémoire des médias audiovisuels ... ... face à la numérisation | 68 | 
            
              | Article: Pour présenter les sources du film CICR : un double DVD | 69 | 
            
              | Article: Doppel-DVD zu den ersten Filmen des IKRK | 71 | 
            
              | Article: Das Historische Museum und die Herausforderungen der Geschichte : zwischen Tradition und zwingender Neuorientierung | 73 | 
            
              | Article: Praktische Standpunkte : Memopolitik - ein SIGEGS-Thema | 77 | 
            
              | Article: Numérisation des manuscrits médiévaux : codices electronici Confoederationis helveticae | 82 | 
            
              | Article: Quelques secrets de l'Egypte ancienne à portée de "clic" : la collection de papyrus de la BPU - Genève | 85 | 
            
              | Article: Schenkungen und Nachlässe : Bereicherung und/oder Belastung? | 89 | 
            
              | Article: Die Informationsflut bewältigen : vom Formen der Zukunft des historischen Erbes : das Archivieren von privaten Unterlagen in den "Archiven und Nachlässen" der ETH-Bibliothek | 92 | 
            
              | Article: "Private memory" - ein Beispiel : wann sind welche Spuren eines Lebens archivwürdig? : Besuch bei Herrn Dr. H. | 94 | 
            
              | Article: Comment redonner vie à la mémoire : "tout être qui a vécu l'aventure humaine est moi" | 96 | 
            
              | Book review: Der Eckenknick oder Wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen [Nicholson Baker] | 103 | 
            
              | Article: Deep future - envisioning tomorrow | 104 | 
            
              | Article: Das nicht vermittelbare Vermächtnis der Risikogesellschaft | 104 | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Issue 2: Urheberrecht - Bundesgesetz über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte = Droit d'auteur - Loi fédérale sur le droit d'auteur et les droits voisins = Diritto d'autore - Legge federale sul diritto d'autore e sui diritti di protezione affini | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Table of Contents | 1 | 
            
              | Preface: Droits d'auteur et bibliothèques : état des lieux = Urheberrecht und Bibliotheken : Stand der Diskussion | 3 | 
            
              | Rubric: Impressum | 4 | 
            
              | Rubric: Le cadre européen et international sur le droit d'auteur = Europäischer und internationaler Rahmen des Urheberrechts | 5 | 
            
              | Article: La directive européenne sur le droit d'auteur et les droits voisins dans la Société de l'information = Die europäische "Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft" | 5 | 
            
              | Article: La transposition de la directive européenne en France : "DADVSI", le débat fracassant | 9 | 
            
              | Article: Les droits d'auteur en France : un aperçu | 15 | 
            
              | Article: Urheberrecht in Deutschland - Endspurt in die Informationsgesellschaft = Le droit d'auteur en Allemagne - sprint final à l'arrivée pour la Société de l'information | 19 | 
            
              | Article: Déclaration de Berlin sur le libre accès à la connaissance en sciences exactes, sciences de la vie, sciences humaines et sociales = Die Erklärung von Berlin | 26 | 
            
              | Article: Le droit d'auteur dans un environnement numérique : les positions de l'IFLA et de l'UNESCO = Das Urheberrecht in einer digitalen Umwelt : die Positionen der IFLA und der UNESCO | 28 | 
            
              | Rubric: La situation en Suisse = Die Situation in der Schweiz | 31 | 
            
              | Article: Revision Urheberrechtsgesetz = Révision de la loi sur le droit d'auteur | 31 | 
            
              | Article: Das neue Urheberrecht bittet zur Kasse = Le nouveau droit d'auteur se présente à la caisse | 33 | 
            
              | Article: Tour d'horizon du droit d'auteur dans la perspective des bibliothèques = Überblick über das Urheberrecht aus der Perspektive der Bibliotheken | 37 | 
            
              | Article: Le droit de prêt en Suisse = Das Ausleihrecht in der Schweiz | 40 | 
            
              | Article: Urheberrecht und öffentliche Bibliotheken = Droit d'auteur et bibliothèques publiques | 42 | 
            
              | Article: Die Bibliotheken und das Öffentlichkeitsgesetz = Les bibliothèques et la loi sur le principe de la transparence dans l'administration | 43 | 
            
              | Article: L'influence des accords internationaux de commerce sur le droit d'auteur = Die Auswirkungen der internationalen Handelsabkommen auf das Urheberrecht | 46 | 
            
              | Rubric: Le point de vue des associations professionnelles suisses = Die Sicht der Schweizer Berufsverbände | 50 | 
            
              | Article: Wie das neue Urheberrecht zum "Digital Restrictions Management" wird ... = Comme s'applique le nouveau droit d'auteur en matière de "Digital Restrictions Management" ... | 50 | 
            
              | Article: Teilrevision des Urheberrechts : die Position des VSA = La position de l'AAS | 53 | 
            
              | Rubric: Le point de vue des auteurs = Die Sicht der AutorInnen | 55 | 
            
              | Article: Das Urheberrecht ist gut, muass aber noch besser werden = Le droit d'auteur est bon, mais peut mieux faire | 55 | 
            
              | Article: La Société suisse des auteurs (SSA) = Die Schweizerische Autorengesellschaft (SSA) | 59 | 
            
              | Article: Révision du droit d'auteur : le point de vue de SUISA = Revision des Urheberrechts : die Sicht der SUISA | 61 | 
            
              | Article: Neuverhandlungen der Urheberrechtsabgaben der Bibliotheken = Renégociations des taxes de droit d'auteur pour les bibliothèques | 63 | 
            
              | Bibliography: Bibliographie sur le droit d'auteur = Bibliografie zum Urheberrecht | 65 | 
            
              | Index: Quelques sites sur le droit d'auteur = Einige Links zum Urheberrecht | 67 | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Issue 3: Erschliessung - Kernaufgabe der Archive und wichtiges Thema für die gesamte I+D-Welt = Classement et description - mission fondamentale des archives et thème essentiel pour le monde I+D = Ordinamento e descrizione - compito essenziale degli archivi e tema centrale per l'intero settore I+D | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Table of Contents | 1 | 
            
              | Preface: Erschliessung ist wissenschaftliche Knochenarbeit | 3 | 
            
              | Rubric: Impressum | 4 | 
            
              | Rubric: Ist Erschliessung gleich Erschliessung? = La description est-elle encore la description? | 5 | 
            
              | Article: Die Vernetzung der Informationssysteme von Archiven, Bibliotheken und Museen : "Bring the documents to the people" | 5 | 
            
              | Article: Bibliothekarische Erschliessung : Ziele, Methoden, Herausforderungen | 11 | 
            
              | Article: Katalogisieren - ein Relikt im Wartesaal der Wissensgesellschaft? : Zwischenruf eines langjährigen Nutzers aus der dokumentalistischen Ecke | 14 | 
            
              | Advertising | 18 | 
            
              | Rubric: Erschliessungsnormen und -standards = Normes et standards de la description | 19 | 
            
              | Article: Archivial networking and standards in the United Kingdom : a progress report | 19 | 
            
              | Article: Das Repertorium der handschriftlichen Nachlässe in den Bibliotheken und Archiven der Schweiz : eine der meistbesuchten Seiten der Homepage von SLB und SLA = Le répertoire sommaire des fonds manuscrits conservés dans les bibliothèques et archives de Suisse | 21 | 
            
              | Article: Entre théorie archivistique et réalité des inventaires, quel usage des normes? : Le cas de la Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds | 25 | 
            
              | Article: Standardisierung durch Einsatz von Erschliessungssoftware : Chancen und Schwierigkeiten | 29 | 
            
              | Article: Die Ordnungs- und Verzeichnungsgrundsätze (OVG) des Schweizerischen Bundesarchivs : Unterlagen - Behörden - Kompetenzen | 32 | 
            
              | Advertising | 36 | 
            
              | Article: International descriptive standards in Spanish archival desciptive systems : two important projects | 37 | 
            
              | Rubric: Neue Anforderungen an die Erschliessung = Nouvelles demandes dans le domaine de la description | 41 | 
            
              | Article: De la politique de gestion à la pratique des normes de description : de l'importance de la description et des inventaires : de la description séparée à plat à la description hiérarchique à plusieurs niveaux | 41 | 
            
              | Article: Les trésors photographiques de l'Organisation mondiale de la santé : leur intégration au sein des archives historiques : évaluation et description | 46 | 
            
              | Article: Ressourcenermittlung im Archiv : Raster zur Bestimmung des Erschliessungsgrads bei der Aktenerschliessung | 49 | 
            
              | Article: Kontrollierte Erschliessungstiefe : archivische Erschliessung und Wirkungsorientierte Verwaltung | 52 | 
            
              | Article: Vollkosten und Konzerndenken : von der Betriebswirtschaft in die Archivlandschaft | 56 | 
            
              | Article: Erschliessung auf dem freien Markt : Priorität beim Kundennutzen | 59 | 
            
              | Rubric: Neue Anforderungen an die Fachausbildung? = Nouvelles demandes pour les formations professionnelles? | 62 | 
            
              | Article: Comment les formations professionnelles rendent-elles justice aux nouveaux besions de la description archivistique? : apprentissage d'assistant(e) I+D = I+D-AssistentIn, Berufslehre | 62 | 
            
              | Article: Archivische Erschliessung im integrierten Studium der Informationswissenschaft an der HTW Chur | 63 | 
            
              | Article: Das neue Weiterbildungsprogramm der Universität Bern und die Anforderungen der Berufspraxis | 66 | 
            
              | Rubric: Marktnews | 69 | 
            
              | Bibliography: Bibliographie : "description des fonds" = Bibliografie : "Erschliessung" | 70 | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Issue 4: Elektronisches Publizieren - Informationsspezialisten als Mittler zwischen zwei Welten = Publication électronique - les spécialistes en information et documentation , médiateurs entre deux mondes = Pubblicazione elettronica - gli specialisti dell'informazione e della documentazione quali mediatori tra due mondi | _ | 
            
              | Front matter | _ | 
            
              | Advertising | _ | 
            
              | Table of Contents | 1 | 
            
              | Advertising | 2 | 
            
              | Preface: Elektronisches Publizieren und Informationswirtschaft : SVD-ASD-Arbeitstagung 2006 | 3 | 
            
              | Advertising | 4 | 
            
              | Rubric: Impressum | 6 | 
            
              | Rubric: Lesen im digitalen Zeitalter | 7 | 
            
              | Article: Virtuelle Eselsohren - über das Lesen im digitalen Zeitalter : bislang sind weder informationeller Mehrwert noch kulturelle Bedrohung zu erkennen | 7 | 
            
              | Article: Illetrismus und neue Technologien (INT) : Schriftlernen in der Nachholbildung - ein neues Projekt zur Bekämpfung des Illetrismus | 11 | 
            
              | Rubric: Vermittlung und Archivierung im digitalen Zeitalter | 17 | 
            
              | Article: Open-Access-Literatur und wissenschaftliche Bibliotheken : Erfahrungen der Bibliothek der Universität Konstanz | 17 | 
            
              | Article: Das Projekt e-Helvetica der Schweizerischen Landesbibliothek : zwei Teilprojekte : "Organisation" und "Archivierung" | 27 | 
            
              | Rubric: Die Nutzenden und die Rechteverwaltung im digitalen Zeitalter | 31 | 
            
              | Article: Digital rights management (DRM) oder die Belebung der toten Winkel : die digitale Technologie stellt das eingefahrene System der Medienindustrie vor neue Herausforderungen | 31 | 
            
              | Article: Digital rights management in Bibliotheken : Architektur, Anforderungen, erste Erfahrungen : ein Blick auf aktuelle Entwicklungen | 41 | 
            
              | Article: Digital rights management und Co. : wo bleibt der Nutzer zwischen DRM, Trusted computing und gesetzlichem Rahmen | 50 | 
            
              | Article: Befreit die Maus! : Vor- und Nachteile des Creatice-Common-License-Projekts | 55 | 
            
              | Rubric: Publizieren im digitalen Zeitalter | 61 | 
            
              | Article: Fachblogs von und für BibliothekarInnen - was nützen sie? : Ein Blick auf den deutschsprachigen Raum | 61 | 
            
              | Article: Zwischen Blei-Zeit und E-Welt : Antworten auf eine E-Mail-Umfrage | 66 | 
            
              | Rubric: Schlusspunkt | 71 | 
            
              | Article: Elektronisches Publizieren - hat die gute alte Gutenbergpresse ausgedient? : Gedanken und Standpunkte | 71 | 
            
              | Advertising | _ |