Tous les volumes

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft Band 75 (2017)
Intitulé Page
Heft 398
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: Geschichten um zwei offene Sternhaufen : Plejaden und Hyaden hüten das "Goldene Tor"
PDF
5
Artikel: Ununterbrochen schreien wir unsere Existenz ins All : wieso antwortet niemand? : A-Post für ET
PDF
9
Rubrik: Samstag, 25. März 2017 : Schweizerischer Tag der Astronomie : Astronmie für alle
PDF
14
Rubrik: Grundlagenastronomie einfach erklärt : Astronomiekurs für Jugendliche
PDF
16
Artikel: Vom Frühlingsanfang und einer Bahn, die eigentlich keine ist : mit der Erde um die Sonne reisen
PDF
18
Rubrik: Astrokalender
PDF
21
Artikel: Das unzertrennliche Paar
PDF
22
Artikel: "Morgen-" und "Abendstern" in einem
PDF
23
Artikel: Einen Abend lang Sternbedeckungen : dem Stier geht der Mond "ins Auge"
PDF
24
Artikel: Totale Halbschatten-Mondfinsternis : Haarscharf am Kernschatten vorbei
PDF
25
Artikel: Ringförmige Sonnenfinsternis : ein Sonnenring über den Weiten des Atlantiks
PDF
26
Artikel: Warum haben hellere Objekte negative Grössenklassen? (Teil 1) : Die absolute und scheinbare Helligkeit
PDF
28
Rubrik: Michel Mayor et Didier Queloz lauréats du prix Wolf en physique : récompensé pour leurs recherches
PDF
33
Rubrik: Fotogalerie
PDF
34
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
36
Endseiten
PDF
38
Heft 399
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: Erstes Callisto-Sonnenradiospektrometer in Grönland : Installation in eisiger Kälte
PDF
5
Artikel: STIX : das Schweizer Röntgenteleskop auf dem nächsten grossen ESA Satelliten : die Sonne aus nächster Nähe im Visier
PDF
7
Rubrik: Wissenschaft und Forschung
PDF
9
Artikel: "Das macht an diesem Tag Schlagzeilen: Astronomen haben sieben erdähnliche Planeten entdeckt!" - Wirklich? (Teil 1) : Die kosmische Perspektive
PDF
11
Artikel: Wann ist Venus am hellsten? (Teil 2) : Der "grösste Glanz" der Venus
PDF
16
Rubrik: SAG-Jugend
PDF
19
Artikel: Halbschatten-Mondfinsternis war in Winterthur zu sehen : grosse Aufmerksamkeit für ein bisschen Schatten
PDF
20
Rubrik: Astrokalender
PDF
21
Artikel: Ostervollmond bei Jupiter
PDF
22
Artikel: Venus und Merkur am Morgenhimmel
PDF
23
Artikel: 666 Millionen Kilometer zu Jupiter : Duett mit Spica
PDF
24
Artikel: Am 28. April 2017 in der Dämmerung : Stier ohne Auge
PDF
25
Rubrik: Beobachtungen
PDF
26
Artikel: Das Museo Galileo in Florenz : auf den Spuren Galileis
PDF
30
Buchbesprechung: Bücher & Lehrmittel
PDF
33
Rubrik: Fotogalerie
PDF
34
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
36
Endseiten
PDF
38
Heft 400
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Der 400. Orion
PDF
4
Artikel: Eine Beobachtungsliste für ambitionierte Deep Sky Beobachter : der Herschel 400 Katalog
PDF
5
Artikel: Wie der Schlangenträger und seine Schlange ans Firmament gekommen sind : das 13. Tierkreissternbild
PDF
8
Artikel: Etwas zum Nachdenken und Rätseln : die 400-Jahre-Periode unseres Kalenders
PDF
13
Artikel: Schweizerischer Tag der Astronomie : Familientreffen unter dem Sternenhimmel
PDF
14
Artikel: Welches Weltbild hätten wir heute ohne die Teleskope? : 400 Tonnen für ein Heureka
PDF
16
Artikel: In Winterthur gesichtet und vermessen : 5 m-Asteroid in einer Million Kilometer Distanz nachgewiesen!
PDF
22
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Kurze Weile mit Saturn
PDF
24
Artikel: Merkurs Lauf in der Abenddämmerung
PDF
25
Artikel: Saturn zeigt sein Wahrzeichen : grösste Ringöffnung
PDF
26
Artikel: Etwas für alle Frühaufsteher : Venus im Osten
PDF
27
Artikel: Cassinis letzte spektakuläre Manöver : zwischen Planet und Ring
PDF
28
Rubrik: AJB-SAG-Jugendlager : der Mond zwingt uns in den Sommer
PDF
31
Artikel: Erde, Mond, Sonne und die Zahl 400 : "Ungefähr 400" oder "genau 400"?
PDF
32
Rubrik: Fotogalerie
PDF
38
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
44
Endseiten
PDF
46
Heft 401
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: CHEOPS : eine lange Geschichte : auf Umwegen ins All
PDF
5
Artikel: Eine Pionierleistung in der Raumfahrt : vor 40 Jahren starteten die Voyager-Sonden
PDF
8
Artikel: Astronomie auf der neuen 20er-Note : grosse Ehre für unsere astronomische Passion
PDF
11
Artikel: Das Spektrum des Vollmondes und seine Lichtfarbe : in welchem Licht strahlt der Vollmond?
PDF
14
Artikel: Ein persönliches Doppel-Jubiläum : die Faszination von erdnahen Kleinplaneten
PDF
19
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Mond in den Hyaden
PDF
24
Artikel: Planetenparade vor Sonnenaufgang
PDF
25
Artikel: Partielle Mondfinsternis in der "blauen Stunde" : ein beschatteter August-Vollmond
PDF
26
Artikel: Totale Sonnenfinsternis am 21. August 2017 : dunkler Schatten zieht über Nordamerika
PDF
28
Artikel: Saroszyklus : warum wiederholen sich Finsternisse alle 18 Jahre? : Nur ähnlich, aber doch nicht ganz
PDF
30
Rubrik: Erinnerungen : Sonnenfinsternis 1999 : Vorfreude, dann dicke Wolken und Platzregen
PDF
35
Artikel: Klärung einer häufigen Begriffsverwirrung : ist der Mond zunehmend oder aufgehend - oder beides zugleich?
PDF
36
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
40
Endseiten
PDF
42
Heft 402
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: Amateure bereiten sich auf eine spezielle Sternbedeckung vor : Sternbedeckung durch Neptunmond Triton
PDF
5
Artikel: Eine Reise in den Schatten des Mondes : "Great American Eclipse"
PDF
8
Artikel: Sternbilder und ihre Geschichten : der Fuhrmann : wie die Ziege mit ihren Zicklein zum Fuhrmann gekommen ist
PDF
14
Artikel: Die Suche nach Planeten in der bewohnbaren Zone ist in der heissen Phase : finden wir schon bald fremde Lebewesen? (Teil 2) : Die Beste aller Welten?
PDF
18
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Venus trifft Mars
PDF
24
Artikel: Enge Venus-Jupiter-Konjunktion
PDF
25
Artikel: Mond streift Aldebaran : eine haarscharfe Sache mit Alpha Tauri
PDF
26
Artikel: Kleine Ursache - grosse Wirkung : am Tag einer Finsternis rieche ich Hawaii
PDF
28
Artikel: À Saint-Véran, village idéalement situé : la Maison du Soleil
PDF
31
Artikel: "Roter", "blauer" und "dunkler" Mond : unser bunter Erdtrabant
PDF
34
Artikel: Compte-rendu du camp de l'Ascension 2017 (SOLAIS) : la préparation d'examens sous les étoiles
PDF
37
Artikel: Auf dem Fotografie-Prüfstand : die azimutale Montierung Atlas V24
PDF
38
Artikel: Ein volles Programm vor dem Finale : die letzten Tage von Cassinis Abschied
PDF
41
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
44
Endseiten
PDF
46
Heft 403
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Vorwort: Editorial
PDF
4
Artikel: Wie erdähnlich sind "erdähnliche Planeten"? (Teil 3) : Postkarten von fernen Welten
PDF
5
Artikel: Ein Erdbahnkreuzer im Visier : "Florence" hatte mit der Erde ein Rendez-vous
PDF
10
Rubrik: Wieder einmal diskutiert : Sommerzeit ja oder nein? : Ein Dauerthema nicht erst seit 1981
PDF
13
Artikel: 10 Jahre Engadiner Astronomiefreunde : die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt
PDF
14
Artikel: Kreatives als Unterstützung der Sternwarte Mirasteilas : eine schoggisüsse Sternschnuppe
PDF
16
Rubrik: Noch ein Jubiläum : zehn Jahre Sternwarte Mirasteilas
PDF
17
Artikel: Dem Urknall immer ein Stück näher : die neue Generation Weltraumteleskope
PDF
18
Rubrik: Fotogalerie
PDF
22
Rubrik: Astrokalender
PDF
23
Artikel: Hyadenspektakel am Silvestermorgen
PDF
24
Artikel: Zweimal ein Planetenpaar
PDF
25
Artikel: Astronomie total am 27. Juli 2018 : das Astronomiejahr 2018
PDF
28
Artikel: Testbericht : neue Montierung von Celestron : die CGX
PDF
30
Rubrik: Astronomie und Bildung
PDF
35
Artikel: Was macht eigentlich "Curiosity"? : Auf den Spuren des grössten Marsrovers
PDF
36
Rubrik: Veranstaltungskalender
PDF
40
Endseiten
PDF
42