All volumes

Pionier : Zeitschrift für die Übermittlungstruppen

Pionier : Zeitschrift für die Übermittlungstruppen Volume 41 (1968)
Heading Page
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Advertising
PDF
2
Rubric: Zum Rücktritt von Oberst J. Kaufmann vom Amt und Kommando des Ftg und Ftf Dienstes der Armee
PDF
5
Artikel: Gedanken eines Uebermittlungsgerätemechanikers zum vergangenen WK
PDF
6
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
8
Rubrik: Frequenz-Prognosen = Prévisions ionosphériques
PDF
12
Artikel: Polarlicht als Rückstrahler ultrakurzer Wellen
PDF
13
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
19
Werbung
PDF
22
Heft 2 25
Titelseiten
PDF
25
Werbung
PDF
26
Rubrik: 40. Delegiertenversammlung des Eidg. Verbandes der Uebermittlungstruppen = 40e Assemblée des délégués de l'Association fédérale des Troupes de transmission
PDF
31
Vorwort: Herzliche Willkommgrüsse der Sektion Neuchâtel = Souhaits de bienvenue de la section de Neuchâtel!
PDF
32
Artikel: Die Geschichte des Neuenburger Landes
PDF
32
Rubrik: Jahresbericht des Zentralvorstandes über das Geschäftsjahr 1967
PDF
34
Register: Die Verstorbenen unseres Verbandes im Jahre 1967
PDF
35
Rubrik: Traktanden der 40. ordentlichen Delegiertenversammlung
PDF
36
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
36
Werbung
PDF
37
Artikel: Pionierleistungen schweizerischer Industrieunternehmungen
PDF
39
Artikel: Das Fernmeldewesen im Deutschen Roten Kreuz
PDF
40
Artikel: Flab-Panzer, Genie-Panzer : bedeutsame Neubeschaffungen in Vorbereitung
PDF
44
Artikel: Le char DCA et le char des troupes de génie : nouvelles acquisitions imposantes en vue
PDF
46
Artikel: Die Verwendung von Funk bei der Fallschirmlandung
PDF
47
Werbung
PDF
48
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
49
Werbung
PDF
53
Heft 3 57
Titelseiten
PDF
57
Werbung
PDF
58
Rubrik: Gutgelungene Delegiertenversammlung des EVU in Neuenburg
PDF
63
Artikel: Die optimale Information an den X. Olympischen Winterspielen von Grenoble
PDF
64
Artikel: 11. Nationale Brieftaubenausstellung Burgdorf
PDF
68
Artikel: Der fliegende Bote
PDF
69
Artikel: Le messager volant
PDF
71
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
73
Artikel: Schwedens Probleme der Landesverteidigung
PDF
74
Werbung
PDF
75
Artikel: Die schweizerische Haltung zum Atomsperrvertrag
PDF
77
Artikel: Le conseil fédéral et le traité sur la non-prolifération nucléaire
PDF
78
Werbung
PDF
79
Rubrik: Die Gründung der Sektion Ticino
PDF
80
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
81
Werbung
PDF
87
Heft 4 93
Titelseiten
PDF
93
Werbung
PDF
94
Rubrik: Orientierung über die Durchführung des 3. Schweizerischen Mannschaftswettkampfes der Uebermittlungstruppen SMUT 1968 = "CNTT 1968" 3e concours national par équipes des troupes de transmission
PDF
101
Rubrik: Übungsleiterkurs II in Bülach
PDF
107
Rubrik: Frequenz-Prognosen = Prévisions ionosphériques
PDF
108
Werbung
PDF
109
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
111
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
111
Artikel: Die Schweizer Mustermesse 1968
PDF
112
Werbung
PDF
117
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
119
Werbung
PDF
124
Heft 5 129
Titelseiten
PDF
129
Werbung
PDF
130
Artikel: Aufklärung, Beobachtung und Gefechtsfeldbeleuchtung im Zeichen der Technisierung der Kampfführung
PDF
133
Artikel: Die Armee an der Mustermesse
PDF
136
Rubrik: 25 Jahre EVU-Sektion Uri
PDF
140
Werbung
PDF
142
Artikel: Neuordnung der Wehrübungen in Deutschland
PDF
143
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
144
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
145
Werbung
PDF
151
Heft 6 157
Titelseiten
PDF
157
Werbung
PDF
158
Artikel: Aufklärung, Beobachtung und Gefechtsfeldbeleuchtung im Zeichen der Technisierung der Kampfführung
PDF
163
Rubrik: Weisung Nr. 1 des Zentralvorstandes des EVU betr. das Basisnetz mit SE-222
PDF
167
Artikel: Propos sur les matériels électroniques militaires en France
PDF
168
Werbung
PDF
171
Rubrik: Jubiläums-Patrouillenlauf "75 Jahre UOV Uri - 25 Jahre Uem-Sektion Uri"
PDF
173
Artikel: Entscheidet Elektronik künftige Kriege?
PDF
174
Rubrik: Aufruf der Zentralvorstandes für den Mannschaftswettkampf der Uebermittlungstruppen
PDF
176
Rubrik: Frequenz-Prognosen = Prévisions ionosphériques
PDF
177
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
178
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
179
Werbung
PDF
185
Heft 7 189
Titelseiten
PDF
189
Werbung
PDF
190
Artikel: Betriebslehre für die Armee
PDF
191
Rubrik: Regolamento concernente la 3e gara nazionale per squadre delle truppe di trasmissione
PDF
194
Werbung
PDF
199
Artikel: Le laser entre dans la pratique industrielle
PDF
201
Artikel: Die Beschaffung von Panzer-Artillerie
PDF
206
Werbung
PDF
207
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
208
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
209
Werbung
PDF
214
Heft 8 217
Titelseiten
PDF
217
Werbung
PDF
218
Rubrik: Zusammenarbeit zwischen dem Schweiz. FHD-Verband und dem Eidg. Verband der Uebermittlungstruppen
PDF
223
Artikel: Gedanken beim letzten Militärdienst
PDF
223
Werbung
PDF
227
Artikel: Le laser entre dans la pratique industrielle [fin]
PDF
229
Werbung
PDF
236
Rubrik: Frequenz-Prognosen = Prévisions ionosphériques
PDF
237
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
238
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
239
Werbung
PDF
244
Heft 9 249
Titelseiten
PDF
249
Werbung
PDF
250
Rubrik: Der Waffenchef der Uebermittlungstruppen zu den 3. Schweizerischen Mannschaftswettkämpfen der Uebermittlungstruppen
PDF
261
Rubrik: Eine Orientierung des Chefs des Wettkampfstabes zu den SMUT 68
PDF
262
Rubrik: Bewertungsrichtlinien für die SMUT 68
PDF
263
Rubrik: Oberst i Gst Grunholzer und Adj Uof Fröhlicher sind in den Ruhestand getreten
PDF
264
Artikel: Warum eine Armee?
PDF
265
Artikel: Die Kosten der schwedischen Landesverteidigung
PDF
267
Rubrik: Aus der Arbeit unserer Sektionen
PDF
268
Werbung
PDF
269
Rubrik: Funk und Draht
PDF
271
Artikel: La non-prolifération nucléaire et la sécurité des nations
PDF
278
Artikel: Sicherheit wird nicht geschenkt
PDF
280
Artikel: Ein Wellenplan fürs Weltall
PDF
281
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
282
Rubrik: Delegiertenversammlung vom 22. Februar 1969 in Basel
PDF
282
Werbung
PDF
283
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
285
Werbung
PDF
289
Heft 10 297
Titelseiten
PDF
297
Werbung
PDF
298
Rubrik: Zum dritten Male : schweiz. Mannschaftswettkämpfe der Uebermittlungstruppen
PDF
301
Werbung
PDF
305
Artikel: Wiedersehen mit Bülach
PDF
307
Artikel: Der Brieftaubendienst an der regionalen Felddienstübung "Säntis"
PDF
307
Artikel: Der Zivilschutz in der Erwerbsersatzordnung
PDF
308
Rubrik: Funk und Draht
PDF
309
Werbung
PDF
319
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
320
Rubrik: Delegiertenversammlung vom 22. Februar 1969 in Basel
PDF
320
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
321
Werbung
PDF
326
Heft 11 333
Titelseiten
PDF
333
Werbung
PDF
334
Artikel: Die regionale Felddienstübung Säntis
PDF
339
Rubrik: CQ de HBM 30 : Bericht über die Felddienstübung "Pentode" der Region II
PDF
340
Artikel: Der Überfall auf die Tschechoslowakei
PDF
342
Artikel: Das Phänomen der Geheimsender in der Tschechoslowakei
PDF
344
Artikel: Ein neues Tiefseekabel zwischen Italien und Spanien
PDF
344
Werbung
PDF
345
Rubrik: Funk und Draht
PDF
347
Rubrik: Frequenz-Prognosen = Prévisions ionosphériques
PDF
354
Werbung
PDF
355
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
356
Rubrik: Delegiertenversammlung vom 22. Februar 1969 in Basel
PDF
356
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
357
Werbung
PDF
363
Heft 12 369
Titelseiten
PDF
369
Werbung
PDF
370
Nachruf: In memoriam Fw Jakob Müntener
PDF
375
Rubrik: La section de Genève a fêté son 25e anniversaire dans une bonne humeur plus qu'habituelle!
PDF
376
Artikel: Die Beschaffung von Flabpanzern : eine Zwischenbilanz
PDF
377
Werbung
PDF
379
Artikel: Die Dickfilmtechnik findet Eingang in die Rundfunkindustrie
PDF
381
Artikel: Schweizer Armee hat eigene Fahrlehrer
PDF
384
Rubrik: Funk und Draht
PDF
387
Rubrik: Das schwarze Brett
PDF
392
Rubrik: Delegiertenversammlung vom 22./23. Februar 1969 in Basel
PDF
392
Rubrik: Sektionsmitteilungen
PDF
393
Werbung
PDF
397