All volumes

Beiträge zur nordischen Philologie

Beiträge zur nordischen Philologie Volume 23 (1994)
Heading Page
Article: Utopien von Freiheit : die Schweiz im Spiegel schwedischer Literatur
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
VII
Preface: Vorwort
PDF
1
Chapter: Einleitung
PDF
3
Chapter 1.1: "Mier Hasler chemen us Schweden u Ffriesland" : die eidgenössischen Quellen zur schwedischen Herkommenssage
PDF
11
Chapter 1.2: "Hier finden wir unser Vaterland wieder" : die schwedischen Quellen zur Einwanderungssage
PDF
22
Chapter 1.3: Kulturkontakte von der Reformation bis zur Aufklärung
PDF
33
Chapter 1.4: Ein Universalgelehrter verschafft sich Zugang zu Schweizer Koryphäen : Jacob Jonas Björnståhl
PDF
36
Chapter 2.1: Auf den Spuren Wilhelm Tells : die Besucher der romantischen Epoche
PDF
44
Chapter 2.2: Ständiges Alpenglühen : Karl August Nicander
PDF
46
Chapter 2.3: Harmonische Alphornklänge und freie Schweizer : Carl Wilhelm Böttiger
PDF
55
Chapter 2.4: Griesgrämige Schlechtwetterstimmung : Christian Erik Fahlcrantz
PDF
61
Chapter 2.5: In der Heimat Pestalozzis : Jonas Herman Ekendal
PDF
64
Chapter 2.6: Beschwingte Rhythmen und Edelweiss : Carl Snoilsky
PDF
66
Chapter 2.7: Bänkellied mit Alpenmotiv : Alpens ros
PDF
73
Chapter 2.8: Eine Frühfeministin an der Wiege der Freiheit : Fredrika Bremer
PDF
75
Chapter 3.1: Der Titan als Idylliker : August Strindberg
PDF
84
Chapter 3.2: Strindberg und Heidenstam auf Schloss Brunegg
PDF
97
Chapter 3.3: Ein stattlicher Edelmann schaut auf Helvetien herab : Verner von Heidenstam
PDF
105
Chapter 3.4: Vom Berge verzaubert : Oscar Levertin
PDF
110
Chapter 3.5: Ein Leben in der Verbannung : Ola Hansson
PDF
118
Chapter 4.1: Der Humorist Gustaf Mattsson
PDF
129
Chapter 4.2: Bahnbrecherin des lyrischen Modernismus : Edith Södergran
PDF
133
Chapter 4.3: Im Schatten des Todes : die Sanatoriumsromane von Johan Beck-Friis und Sven Stolpe
PDF
144
Chapter 5.1: Zürich aus der Sicht eines Gelehrten : Fredrik Böök
PDF
149
Chapter 5.2: Fast wie der Baedeker : Frank Heller
PDF
153
Chapter 5.3: Europabetrachtung aus neutraler Warte : Eyvind Johnson
PDF
158
Chapter 6.1: Die Heimstätte der Urbürgerlichkeit : Arvid Brenners Zürcher Roman
PDF
167
Chapter 6.2: Im Disneyland Europas : Jacques Werup
PDF
175
Chapter 7.1: Schwedisch-schweizerische Literaturbeziehungen im zwanzigsten Jahrhundert : ein Resümee
PDF
182
Chapter 7.2: Pär Lagerkvists Seelenlandschaft
PDF
184
Chapter 7.3: Lyrische Impressionen : Karl Asplund
PDF
187
Chapter 7.4: Am Genfersee und in der Innerschweiz : Emilia Fogelklou und Margaret von Bismarck
PDF
188
Chapter 7.5: Symbolträchtige Winterlandschaft : Lars Gustafsson persönlich
PDF
190
Chapter 7.6: Alpenszenerie als Wohnkulisse : Jan Myrdal und Carl Fredrik Reuterswärd
PDF
194
Chapter 7.7: Historischer Schauplatz Schweiz : Pär Rådström und Sigrid Combüchen
PDF
197
Chapter 7.8: Schlussbild mit Toblerone und Kronenhalle : Bodil Malmsten und Jörn Donner
PDF
200
Chapter: Rückblick
PDF
202
Bibliography: Literaturverzeichnis
PDF
204
Index: Personenregister
PDF
217
Appendix: [Abbildungen]
PDF
_
Back matter
PDF
_