Titelseiten
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Vorwort: Vorwort
|
9
|
Artikel: Kunst, Karriere : eine Einleitung
|
11
|
Titelseiten
|
21
|
Artikel: Das Kapital der Kunst : Gainsboroughs James Christie
|
23
|
Article: Carle Vernet : die Geburt des Dandy aus den Zwängen des Kunstmarktes
|
49
|
Article: Das Privatarchiv von Kunstschaffenden
|
65
|
Pages liminaires
|
81
|
Article: The Englishness of Tracey Emin
|
83
|
Article: Gewinnoptimierung! : Ratgeberliteratur für Kunstschaffende
|
101
|
Article: "Bemalte Kanonen"? : Die Schweiz als Schauplatz deutscher und französischer Kunstpropaganda im Ersten Weltkrieg
|
115
|
Pages liminaires
|
137
|
Article: James de Pourtalès : collectionneur de tableaux contemporains
|
139
|
Article: Takeovers und Deutungsmonopole? : Wenn Unternehmen Kunst konsumieren
|
155
|
Article: Paradoxes and problems of the reproduction and commodification of art in the age of the capitalist spectacle
|
167
|
Article: Pauschalmagie : vom rhetorischen Edelschimmel im Kunstbetrieb - und wie er geniessbar wird
|
183
|
Pages liminaires
|
199
|
Article: "Gemalte Kunstgeschichte" : am Beispiel von Tizian
|
201
|
Article: Maler, Mörder, Monster : Caravaggios Karriere im Spiegel der Kritik
|
221
|
Article: Unzeitgemässe Avantgarde : der Fall Schwitters
|
241
|
Index: Personenregister
|
261
|
Rubrique: Autorinnen und Autoren
|
269
|
Rubrique: Bildnachweis, Copyrights
|
286
|
Pages complémentaires
|
288
|