Tous les volumes

Helvetica Physica Acta

Helvetica Physica Acta Band 9 (1936)
Intitulé Page
Heft I 3
Artikel: Zur Kenntnis der Lichtabsorption von Porphinfarbstoffen und über einige mögliche Beziehungen derselben zu ihrer Konstitution
PDF
3
Artikel: Bemerkungen über die Struktur der Quecksilberresonanzlinie 2537 Å
PDF
27
Artikel: Technische Probleme des Ferromagnetismus bei schwachen Feldern
PDF
33
Artikel: Magnetorotation bei schnellen Feldänderungen
PDF
42
Heft II 63
Artikel: Über den Nachweis der Frequenzänderung des Lichtes durch den Dopplereffekt bei der Lichtbeugung an Ultraschallwellen in Flüssigkeiten
PDF
63
Artikel: Eine einfache Anordnung zur Unterbrechung des Thyratronstromes bei Zählrohrverstärkern
PDF
84
Artikel: Über die Anomalie der spezifischen Wärme bei Lithium : eine röntgenographische Untersuchung
PDF
87
Artikel: Über die Elektronen- und Ionenstromdichteverteilung in wandfreien Gasentladungen
PDF
123
Heft III 161
Artikel: Versuche der Masaryk-Akademie der Arbeit in Prag über die physikalischen Eigenschaften des Wassers und des Wasserdampfes
PDF
161
Article: Die Bandenspektren der Tellurhalogenide und der Isotopeneffekt in Elektronenspektren mehratomiger Moleküle
PDF
208
Article: Über Frequenzänderungen des Lichts bei der Beugung an Ultraschallwellen
PDF
234
Cahier IV 245
Article: Über die künstliche Umwandlung des Protons in ein Neutron
PDF
245
Article: Über Versuche zur Theorie von Raman und Nagendra Nath über die Beugung des Lichtes an Ultraschallwellen
PDF
265
Article: Trennung der Quecksilber-Isotope nach einer photomechanischen Methode
PDF
285
Article: Über asymmetrische Lichtstreuung in mechanisch beanspruchten trüben Schichten
PDF
301
Article: Die Erzeugung von Positronen beim Durchgang schneller β-Teilchen durch Materie
PDF
306
Cahier V 317
Informations des associations: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
317
Article: Systematische Untersuchungen an durch Resonanz erregten Röhren mit Hilfe einer neuen Messmethode
PDF
341
Article: Über die Lichtbeugung der Ultraschallwellen in Luft
PDF
367
Article: La caoutchouc des ballons-pilotes aux points de vue physique et chimique
PDF
372
Article: Austauschkräfte zwischen Elementarteilchen und Fermi'sche Theorie des β-Zerfalls als Konsequenzen einer möglichen Feldtheorie der Materie
PDF
389
Cahier VI 405
Article: Dampfdruckmessungen an Indiumhalogeniden
PDF
405
Article: Die Verschiebung der Absorptionsbanden von Farbstoffen bei der Salzbildung an auxochromen Gruppen
PDF
437
Article: Au sujet phénomènes radioactifs de second ordre et d'origine artificielle signalé par Reboul
PDF
467
Article: Über die Vortäuschung von Strahlung durch Ozon und Ozonide : Bemerkungen zu Versuchen von Prof. Reboul
PDF
490
Article: Le rayonnement gamma secondaire de grande énergie produit par les rayons bêta de l'UX et du RaE
PDF
492
Article: Über die Messung der Schallgeschwindigkeit in flüssigem Sauerstoff
PDF
507
Cahier VII _
Informations des associations: Au Professeur C.E. Guye à l'occasion de son soixante-dixième anniversaire
PDF
_
Article: La structure du bromure d'ammonium à basses températures
PDF
515
Article: Théorie de la diffraction de la lumière par les Ultrasons
PDF
520
Article: Invariante Störungstheorie des Elektron-Neutrino-Teilchens unter dem Einfluss von elektromagnetischem Feld und Kernkraftfeld : Feldtheorie der Materie II
PDF
533
Article: Sur les améliorations de rendement réalisées dans la fixation de l'azote sous forme d'oxyde par l'arc à haute fréquence jaillissant dans le milieu gazeux en dépression
PDF
555
Article: Observations sur la susceptibilité initiale en présence d'aimantation transversale
PDF
563
Article: La séparation des ions légers positifs et négatifs pour l'obtention de courants d'air chargés d'un seul signe
PDF
574
Article: Die Rotationsdispersion von Deuteriumoxyd im Ultraviolett
PDF
582
Article: Das anormale Verhalten der Intensität im Bandenspektrum von Indiummonojodid
PDF
587
Article: Der Funkenzähler als Netzanschlussgerät zur Zählung von Korpuskeln und Photonen
PDF
590
Article: Die Beleuchtung der Atmosphäre
PDF
596
Article: Eigenschaften einer Selen- Sperrschichtzelle bei dem "ballistischen" Messverfahren
PDF
602
Article: Eine neue Methode der interferometrischen Spannungsmessung
PDF
611
Article: Über den Nachweis der Chladni-Figuren schwingender Piezoquarze mit Hilfe der Lichtbeugung an Ultraschallwellen
PDF
617
Article: Über organische Kristalle mit Kettenmolekülen
PDF
626
Cahier VIII 635
Informations des associations: Bericht über die Tagung der Schweizerischen Physikalischen Gesellschaft
PDF
635
Article: Theorie der Löschgittersteuerung in Gasentladungen
PDF
655
Article: Über stroboskopische Erscheinungen beim Durchgang des Lichtes durch zwei Ultraschallwellen
PDF
678
Article: Grundzüge eines neuen Atommodells
PDF
689
Article: Absorptionsspektren und Lebensdauer zweiatomiger Moleküle mit freien Valenzen
PDF
693
Cahier IX 707
Article: Beitrag zur Dynamik der Glimmentladungen. Erster Teil
PDF
707
Index: Bibliographie schweizerischer physikalischer Arbeiten des Jahres 1835
PDF
745
Index: Autorenregister = Table des auteurs
PDF
752
Table des matières
PDF
755