Tous les volumes

Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde

Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde Volume 47 (1985)
Intitulé Page
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Cahier 1 1
Article: Denkmalpflege in der Stadt Bern 1978-1984
PDF
1
Pages liminaires
PDF
1
Table des matières
PDF
1
Chapitre 1: Einleitung
PDF
3
Chapitre 2: Kirchliche Bauten
PDF
15
Chapitre 3: Öffentliche Bauten
PDF
25
Chapitre 4: Private Bauten
PDF
51
Chapitre 5: Inventare und Planungen
PDF
79
Publicité
PDF
_
Cahier 2 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Impressum
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Das medizinische Werk des Wundarztes Michel Schüppach (1707-1781) an Hand seiner Rezept- und Ordinationsbücher
PDF
85
Titelseiten
PDF
85
Inhaltsverzeichnis
PDF
85
Kapitel 1: Einleitung
PDF
87
Kapitel 2: Die antike Humoralpathologie
PDF
89
Kapitel 3: Die Rolle übernatürlicher Kräfte in der Praxis Schüppachs
PDF
91
Kapitel 4: Bemerkungen zum Begriff "Obstrcution"
PDF
94
Kapitel 5: Schüppachs Aufstieg vom Wundarzt zum Bergdoktor, 1727-1758
PDF
95
Kapitel 6: Schüppachs Diagnostik : nur "einen Augenschin nän"?
PDF
99
Kapitel 7: Krankheiten, mit denen es Schüppach zu tun hatte
PDF
112
Kapitel 8: Schüppachs Heilmittel und Heilverfahren
PDF
133
Kapitel 9: Die Ordinationsbücher Michel Schüppachs und seiner Nachfolger
PDF
149
Kapitel 10: Schlusswort
PDF
151
Kapitel 11: Anhang
PDF
157
Register: Anmerkungen
PDF
164
Werbung
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Impressum
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Das wissenschaftliche Bibliothekswesen Berns vom Mittelalter bis zur Gegenwart : zum Jubiläum 450 Jahre Stadt- und Universitätsbibliothek Bern 1535-1985
PDF
_
Anhang: Tafel
PDF
_
Titelseiten
PDF
167
Inhaltsverzeichnis
PDF
168
Vorwort: Vorwort
PDF
169
Kapitel : Einleitung : zum Verhältnis zwischen Universitäts-, Kantons- und Stadtbibliothek
PDF
170
Kapitel 1: Vorreformatorisches Erbe
PDF
172
Kapitel 2: Die Libery der Hohen Schule zu Bern im 16. Jahrhundert
PDF
178
Kapitel 3: Das 17. Jahrhundert : von der Libery der Hohen Schule zur Bibliotheca civica
PDF
182
Kapitel 4: Die obrigkeitliche Stadtbibliothek im 18. Jahrhundert
PDF
185
Kapitel 5: Stadtbibliothek, Akademie und Hochschule im 19. Jahrhundert, 1803-1880
PDF
196
Kapitel 6: Die Fusion zur Stadt- und Hochschulbibliothek, 1880-1910
PDF
202
Kapitel 7: Von der Stadt- und Hochschulbibliothek zur Stiftung Stadt- und Universitätsbibliothek, 1910-1951
PDF
208
Kapitel : Das Bibliothekswesen der Universität seit 1951 : von der Stiftung zum Bibliothekssystem
PDF
216
Kapitel 9: Von schönen Büchern und Mäzenen, von Dieben und Hehlern und vom Schutz und der Erhaltung des Kulturgutes
PDF
228
Nachwort: Schlusswort
PDF
233
Werbung
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Impressum
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Das Monbijou-Mattenhof-Quartier : eine Quartiergeschichte bis 1890
PDF
235
Artikel: Das Itinerar der Berner im Pavier Feldzug von 1512
PDF
251
Artikel: Zur Rangordnung der burgerlichen Gesellschaften Berns
PDF
273
Artikel: Diese schöne Frau
PDF
276
Buchbesprechung: Bernische Geschichtsliteratur
PDF
277
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Historischen Vereins des Kantons Bern über das Vereinsjahr 1984/85
PDF
295
Vereinsnachrichten: 139. Jahresversammlung des Historischen Vereins des Kantons Bern in Amsoldingen
PDF
299
Vereinsnachrichten: Vorstand für 1985/86
PDF
300
Vereinsnachrichten: Auszug aus der Jahresrechnung 1985
PDF
301
Werbung
PDF
_