Titelseiten
_
Rubrik
_
Register: Inhaltsverzeichnis : Jahrgang 1978 = Table des matières : année 1978
_
Heft 1
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Impressum
_
Artikel: Viereckschanzen und Grabhügel : Erwägungen und Anregungen
1
Artikel: L'église Saint-Germain à Porrentruy
17
Artikel: Baubetrieb an St. Oswald in Zug, 1478-1483
23
Artikel: Daniel Heintz, Balthasar Irmi und der Spiesshof in Basel : neue Archivalien zu Daniel Heintz und zur Baugeschichte des Spiesshofs
32
Artikel: Entwurf einer Baugeschichte des Spiesshofs in Basel
43
Artikel: Zur Tätigkeit des Malers Carpoforo Tencalla südlich der Alpen
52
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
68
Heft 2
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Impressum
_
Artikel: Dietrich W.H. Schwarz zum 65. Geburtstag
73
Bibliographie: Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von Prof. Dr. Dietrich W.H. Schwarz
75
Artikel: Les fouilles archéologiques à l'église Notre-Dame de Tours FR
79
Artikel: "Flüsslis" : vom politischen Kartenspiel der Mächte zum Trinkspiel der Muotataler
101
Artikel: Ein Altar des ehemaligen Klosters Sankt Maria Magdalena in Basel : Interpretation des Arbeitsvertrages von 1518 und Rekonstruktionsversuch
108
Artikel: Zum Werk des Kaiserstuhler Barockbildhauers Johann Friedrich Buol
120
Artikel: Barockes Zeremoniell bei Benediktionsfeiern und Burgrechtserneuerungen in Einsiedeln und St. Urban zu Zeit der Aufklärung
132
Heft 3
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Impressum
_
Artikel: Urnenfelderzeitliche Glasperlen : eine Bestandesaufnahme
145
Artikel: Notes sur deux stèles funéraires d'époque romaine découvertes en 1901 à Plan-Conthey (VS)
158
Artikel: Mittelalterliche Pfennige auf dem "Agnesgewand" im Kloster St. Andreas zu Sarnen : ein Beispiel ornamentaler Verwendung mittelalterlicher Pfennige
162
Artikel: Quellen zur Biographie des Malers Hans Herbst (1470-1552)
170
Artikel: Die Schwermineralmethode als Mittel zur Herkunftsbestimmung von Sandsteinen historischer Bild- und Bauwerke
190
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
194
Bibliographie: Bei der Redaktion ZAK eingegangene Rezensionsexemplare
203
Heft 4: Probleme der Baldung-Forschung : Kolloquium im Kunstmuseum Basel, 30. Juni 1978
i
_
Titelseiten
_
Inhaltsverzeichnis
_
Rubrik: Impressum
_
Vorwort: Probleme der Baldung-Forschung : Kolloquium im Kunstmuseum Basel, 30. Juni 1978
205
Artikel: Baldung, Dürer und Holbein
206
Artikel: Baldungs jugendliches Selbstbildnis : Fragen zur Herkunft seines Stils
217
Artikel: Hans Baldung und die Anfänge Niklaus Manuels
224
Artikel: Baldungs Basler Bilder des Todes mit dem nackten Mädchen
234
Kapitel : Baldungs Basler Bilder des Todes mit dem nackten Mädchen
234
Anhang: Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung der beiden Holztafeln "Der Tod und das Mädchen" und "Der Tod und die Frau" von Hans Baldung Grien
241
Artikel: "La Musique" et "la Prudence" de Hans Baldung Grien
244
Artikel: Zur Restaurierung der "Kreuzigung" von Hans Baldung Grien im Kunstmuseum Basel
247
Artikel: Überlegungen zu Hans Baldung
263
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
276