Tous les volumes

Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald

Werdenberger Jahrbuch : Beiträge zu Geschichte und Kultur der Gemeinden Wartau, Sevelen, Buchs, Grabs, Gams und Sennwald Volume 9 (1996)
Intitulé Page
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort: Vorwort 8
Artikel: Die Bodennutzung im agrarpolitischen Wandel 9
Artikel: Die Rheindörfer im Werdenberg : das Bild von der "versumpften, unwegsamen und unbewohnbaren Wildnis" - und die historischen Tatsachen 11
Artikel: Ländliche Wirtschaft im Spiegel der Flurbezeichnungen : Orts- und Flurnamen als Zeugen menschlichen Wirkens 20
Artikel: Die Böden des Werdenbergs : die Bodentypen, ihre Entwicklung, Verbreitung und Gefährdung 44
Artikel: Bodenverbesserungen und Landschaftswandel im Werdenberg : die Bodennutzung im Spannungsfeld gegensätzlicher Notwendigkeiten 51
Publicité 92
Article: Die Gesantmelioration Sennwald : ein vielgestaltiges Werk steht vor dem Abschluss 96
Nécrologie: Walter Senn, Buchs (1930-1995) 104
Article: Die Zweitmelioration Saxerriet : ein Teilprojekt der Gesamtmelioration Sennwald 105
Article: Biotopschutz im Werdenberg : Bewahrung naturnaher Lebensräume durch öffentlich-rechtliche Schutzmassnahmen 109
Article: Mehr Natur durch Mittel des Kantons : das kantonale Gesetz über den Ausgleich ökologischer Leistungen 119
Article: Bäche und Flüsse im Wandel der Zeit : naturwissenschaftliche Erkenntnisse und technische Fortschritte führen zu neuen Zielsetzungen 124
Article: Werdenberger Landschaft von morgen : Weiterentwicklung des Naturschutzes durch Integration in die Landnutzung 129
Publicité 134
Article: Von der frühen Landwirtschaft und früheren Anbauformen 138
Article: Die Mechanisierung des Ackerbaus : vom Hakenpflug zu den modernen Gerätekombinationen 143
Article: Der Plan Wahlen und die "Hörpfelschlacht" im Werdenberg : "Das ischt en ganz verruggta Morggs gsi" 152
Article: Als es in Gams noch Bannwarte gab 178
Article: Integrierte Produktion und moderne Fruchtfolgen : auf dem Weg zu einem umweltfreundlichen Pflanzenanbau 181
Article: Der biologische Landbau : ressourcenschonende Landnutzung mit guten Zukunftsperspektiven 185
Article: Ernährung der Pflanzen durch Düngung : der Einsatz von Düngemitteln einst und heute 190
Article: Schädlingsbekämpfung, ein altes Gewerbe : vu Schära, Chäfer, Starpiune 197
Article: Pflanzenschutz : zunehmend eine Disziplin der Biotechnologie 209
Publicité 212
Article: Hanf, Flachs und Tabak : von unseren Feldern fast oder ganz Verschwundenes 216
Article: Marx Vetsch und der Rübenanbau 223
Article: Die Türggen : die wichtigste Kulturpflanze im Rheintal 226
Article: Türggeriibel 238
Article: Getreideanbau im Werdenberg : "Im allgemeinen bedarf aber die hiesige Bevölkerung eine ziemliche Einfuhr von Kornfrucht und Mehl" 239
Article: Die Kartoffel : erfolgreicher "Import" aus den Anden : die frühesten Kartoffeln des Jahres kommen aus dem Werdenberg 243
Article: Mischkulturen im Türggenacker : Ärbsa, Chifel, Chruit und Chabis 248
Article: Der Gemüseanbau im Werdenberg : Entwicklung zum dynamischen Anbaugebiet für Frischgemüse 253
Article: Spargelanbau in Wartau : "Wir waren die reinsten Feldkatzen" 259
Publicité 268
Article: Werdenberger Kunstschaffen : René Düsels phantastische Figurenwelt 270
Article: Werdenberger Lyrikschaffen : Versuch einer Bestandesaufnahme 272
Article: Gereimtes und Ungereimtes über Johann Philipp von Hohensax : zum 400. Todestag des letzten bedeutenden Freiherrn aus dem Hause Sax-Hohensax 276
Article: Paravizin Hiltys Testament und Stiftung des Krankenhauses Grabs 1896 291
Article: Ein Leben für die Musik : die Musikerin Mechthild Neufeld von Einsiedel 295
Article: Buchs als Tor in die Freiheit : vor 40 Jahren: Ungarische Flüchtlinge finden Aufnahme in der Schweiz 298
Compte rendu de lecture: Buchbesprechungen 301
Rubrique: HHVW/Stiftungen 305
Publicité 311
Rubrique: Chronik 313
Nécrologie: Unsere Verstorbenen 331
Pages complémentaires _