Alle Bände

Zeitschrift für pädagogische Historiographie

Zeitschrift für pädagogische Historiographie Band 11 (2005)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Editorial
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
2
Artikel: Sozialpädagogik als Bürgererziehungswissenschaft : eine problemgeschichtliche Auseinandersetzung mit Sozialer Abeit als Menschenrechtsprofession
PDF
3
Artikel: Rezeption als Performanz : die "Pestalozzische Methode" in Spanien (1800-1857)
PDF
8
Artikel: Internationalisierung als Ursache der Nationalisierung im amerikanischen Gelehrtentum : die Paradoxie der Akademikermobilität im 19. Jahrhundert
PDF
17
Artikel: "Pädagogische Autonomie" in der internationalen Diskussion
PDF
27
Rubrik: Diskussion : "Pädagogische Autonomie" in der internationalen Diskussion
PDF
30
Buchbesprechung: Besprechungen
PDF
54
Artikel: "Gut und nutzlich" : Theaterspiel als Bürgererziehung : Georg Gottharts Troia von 1598/99
PDF
65
Endseiten
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Vorwort: Editorial
PDF
73
Inhaltsverzeichnis
PDF
74
Artikel: Sinninszenierungen in der Schule : Schulfeiern als Gegenstand historischer Forschung
PDF
75
Artikel: Liberalität als Grund für die Zulassung von Frauen an die Universität Zürich?
PDF
81
Artikel: Fachgesellschaft und Disziplin : die kurze Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft und ihre Historiographie
PDF
87
Artikel: Johann Heinrich Campe und die tugendhafte zweite Natur
PDF
92
Artikel: Die "Lehrerpersönlichkeit"
PDF
103
Rubrik: Diskussion : Die "Lehrerpersönlichkeit"
PDF
105
Buchbesprechung: Besprechungen
PDF
122
Artikel: "Diss wirt den zweien völchern frucht / Bringen und pflantzen gute zucht" : ein Schulbuch für moderne Sprachen aus dem 16. Jahrhundert
PDF
137
Endseiten
PDF
145