Cahier 1
_
Pages liminaires
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Table des matières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Préface: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
2
Article: Mittelalterliche Wandmalerei in der Schweiz : eine Sinopie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
3
Article: Studien zum "Maestro di San Biagio" in Ravecchia bei Bellinzona : ein Beitrag zur Malerei des Trecento im Tessin
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
9
Article: Die Wandmalereien der Berner Nelkenmeister : vernachlässigte Zeugen einer spätgotischen Kulturblüte
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
22
Artikel: La Messe de saint Grégoire du clocher d'Orsières
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
29
Artikel: Zur Gestensprache des Waltensburger Meisters oder der Versuch zu einem Plädoyer für die christliche Körperlichkeit im Mittelalter
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
35
Artikel: Intorno agli affreschi di Lanfranco e Filippolo de Veris a Campione
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
43
Artikel: Idéogramme et cryptogramme : un fragment de fresque sur la tour de l'ancienne église paroissiale St-Martin à Ilanz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
54
Artikel: Ikonographische Besonderheiten in den Wandmalereien der Kirche auf Burg in Stein am Rhein
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
64
Artikel: La Vierge de miséricorde : contribution à l'étude de la peinture dans l'ancien duché de Savoie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
72
Artikel: Zur Thematisierung der Pest in den Wandmalereien des Tessin von 1440 bis 1520
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
81
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
93
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
102
Rubrik: Schweizerische Kunstführer = Guides de monuments suisses = Guide di monumenti svizzeri
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
120
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 2
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
122
Artikel: Mittelalterliche Steinhäuser des Aargauer Adels in Burg und Stadt : Forschungsergebnisse der aargauischen Mittelalterarchäologie
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
123
Artikel: "Auctoritas patrum" : zum Sinngehalt des Steinmetzwerks im Kloster Wettingen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
128
Artikel: Die Kirche Gränichen : eine wegweisende Raumlösung für den protestantischen Kirchenbau mit reicher Wanddekoration
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
149
Artikel: Die Napoleon-Tapete aus dem Aarauer Rathaus
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
161
Artikel: Die Lenzburg : zweimal saniert
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
169
Artikel: Photographie in der Denkmalpflege
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
180
Artikel: Anmerkungen zur Geschichte der Aargauischen Kunstsammlung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
187
Artikel: Ein Erweiterungsbau für das Historische Museum der Stadt Baden
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
197
Artikel: Wie der Aargau Kulturförderung betreibt : Entstehungsgeschichte und Arbeitsweise des Kuratoriums für die Förderung des kulturellen Lebens
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
204
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
208
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
230
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 3
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
244
Artikel: Pest und fromme Stiftung : "...disere gefahrliche schwebende sterbensleüff der menttsch synigen seelen heil bedencktt unnd darumb stiftunden thutt..."
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
245
Artikel: "Ritratti" di donatrici : proposte per una ricerca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
258
Artikel: "Guilielmus notarius fil. Antoniolli Bicchigiolli de Zornigo Vallis Leventine"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
263
Artikel: Auftrag und Widmung der Schweizer Bilderchroniken : ihre Entstehung im Zeitbewusstsein
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
274
Artikel: Kunst-Besitzindividualismus : das Amerbachsche Kunstkabinett und die Entstehung der frühneuzeitlichen Kunstkammer
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
287
Artikel: Der König von Frankreich als Stifter und Schenker : französische Präsenz im schweizerischen Barock
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
304
Artikel: Die Stiftungen zum Neubau der Wallfahrtskirche St. Wendelin in Greppen, Kanton Luzern (1645-1647)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
323
Artikel: Künstlerschaft und Arbeitskraft als Verpfründungs- und Stiftungskapital : zur Finanzierung des barocken Chorgestühls im ehemaligen Kloster Muri
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
336
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
345
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
366
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 4
_
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Editorial
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
380
Artikel: Urbanisierung und Industrialisierung : Probleme der Stadtgeschichte im 19. Jahrhundert
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
381
Artikel: Genève, l'urbanisation du plan d'eau
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
387
Artikel: Ricerca urbanistica in Ticino : la lunga marcia alla scoperta della città
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
399
Artikel: La ville-objet et la ville-processus : sur quelques effets de l'application à la ville de l'idée de réparation
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
406
Artikel: Die Anfänge der Stadt Diessenhofen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
416
Artikel: Vers une histoire fondamentale de l'urbanisme médiéval dans le Pays de Vaud : nouvelle apologie de l'infanterie en histoire de l'art monumental
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
428
Artikel: Zur Konzeption eines Schweizer Städteatlasses
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
438
Artikel: Urbanisme et fortification en Suisse aux XVIIe et XVIIIe siècles : de la cartographie militaire en général et de la Collection Schauenburg en particulier comme outil de recherche
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
449
Artikel: Stadtbau ohne Städter?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
459
Artikel: Pour un inventaire des maquettes de villes
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
466
Rubrik: Mitteilungen = Communications = Segnalazioni
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
476
Rubrik: Chronik = Chronique = Cronaca
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
479
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
492
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_