Tous les volumes

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Volume 61 (2001-2002)
Intitulé Page
Cahier 1: Was Hänschen heute lernt, kann Hans morgen nicht mehr brauchen? _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : wir alle sind gefordert!
PDF
5
Article: Was bringt die schulische Qualitätsdiskussion? : Referat an der Delegiertenversammlung
PDF
6
Publicité
PDF
10
Article: Was Hänschen heute lernt, kann Hans morgen nicht mehr brauchen? : Vortrag von Herrn Claudio Lardi, Regierungsrat
PDF
12
Informations des associations: Früher genoss die Lehrerin oder der Lehrer grösseren Respekt in der Öffentlichkeit : Protokoll der Delegiertenversammlung
PDF
15
Article: Strategieentwicklung LGR : ausführlicher Text der im Protokoll erwähnten sechs Themen
PDF
18
Informations des associations: Erfolgsrechnung, Bilanz, Budget
PDF
20
Rubrique: Diverses
PDF
22
Publicité
PDF
25
Rubrique: Amtliches
PDF
27
Publicité
PDF
_
Cahier 2: Schulleitung _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : wohin wird die Leitung die Schule führen?
PDF
5
Article: Die Rolle der Schulleitung
PDF
6
Article: Bereit zum Start
PDF
14
Article: Interview zum Thema Schulleitung
PDF
15
Article: Kommentar
PDF
17
Rubrique: Forum : Scuola di avviamento pratico : quale futuro?
PDF
18
Rubrique: Forum : Realschule - wohin?
PDF
20
Rubrique: Diverses
PDF
21
Publicité
PDF
22
Rubrique: Amtliches
PDF
24
Publicité
PDF
_
Cahier 3: Navigo- ergo sum _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : wichtig ist zu wissen, dass ich auf andere vertrauen kann und andere auf mich Verlass haben!
PDF
5
Article: www.educa.ch : der Schweizerische Bildungsserver
PDF
6
Article: Use ICT to learn! : 100 Millionen Franken vom Bund für eine nationale Bildungsoffensive Public private partnership - Schule im Netz (PPP-Sin)
PDF
8
Article: Arbeitsgruppe "Schule im Netz"
PDF
10
Article: N_MUP an der Primarschule
PDF
11
Article: Die Internet-Regeln an unserer Schule
PDF
13
Article: Schon dabei?
PDF
13
Rubrique: Forum : Leserbriefe
PDF
14
Article: Internet in der Schule : die Empfehlung der KOMI für Lehrkräfte und Behörden
PDF
15
Rubrique: Forum : Lernen steckt an
PDF
19
Rubrique: Diverses
PDF
20
Publicité
PDF
24
Rubrique: Amtliches
PDF
27
Publicité
PDF
_
Appendice: Weiterbildung Dezember 2001
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Übersicht
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
6
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
9
Rubrique: Sommerkurse 2002
PDF
33
Rubrique: Bildungsurlaub
PDF
50
Rubrique: Andere Kurse
PDF
52
Cahier 4: Beratung in der Schule _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : menschliche Stärke zeigt sich auch im Eingestehen eigener Schwächen
PDF
5
Article: Beratung in der Schule
PDF
6
Rubrique: Forum
PDF
12
Rubrique: Diverses
PDF
13
Rubrique: Amtliches
PDF
16
Publicité
PDF
18
Publicité
PDF
_
Cahier 5: Mobilfunk: eine Gefahr? _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : dem Druck der Werbung und der Umgebung muss ein Wissen um die Gefahr entgegengestellt werden
PDF
5
Article: Mobilfunk : eine Gefahr?
PDF
6
Rubrique: Diverses
PDF
13
Publicité
PDF
18
Rubrique: Amtliches
PDF
19
Publicité
PDF
_
Cahier 6: Computerspiele ein pädagogisches Thema? _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : auf der Spitze des Eisberges
PDF
5
Article: Coputerspiele : ein pädagogisches Thema?
PDF
6
Rubrique: Diverses
PDF
20
Rubrique: Amtliches
PDF
29
Publicité
PDF
30
Cahier 7: Herausforderungen _
Pages liminaires
PDF
_
Divers
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : die Herausforderung darf sich nicht zum Brett vor dem Kopf entwickeln
PDF
5
Article: Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Informationsgesellschaft
PDF
6
Article: Herausforderungen für die Volksschule von morgen
PDF
10
Publicité
PDF
13
Rubrique: Diverses
PDF
14
Publicité
PDF
_
Appendice: Weiterbildung April 2002
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Übersicht
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
6
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
10
Rubrique: Sommerkurse 2002
PDF
35
Rubrique: Bildungsurlaub
PDF
51
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : "hat die Einführung der Koedukation das Ziel verfehlt? : Wer gibt eine Antwort."
PDF
5
Article: Mit "Geschlechterfragen" setze ich mich jeden Tag im Klassenzimmer auseinander...
PDF
6
Article: Das Projekt Piazza : Vielfältige Lebensperspektiven für Jugendliche
PDF
9
Article: Das Lebensmodell-Lotto zum Piazza-Projekt
PDF
11
Article: Gendergerechter Unterricht im Schulalltag : ein Interview mit Irène Meier, Primarlehrerin in Basel-Stadt
PDF
12
Publicité
PDF
13
Rubrique: Forum : Diskussionsbeitrag zum neuen Sekundarschulzeugnis
PDF
15
Rubrique: Diverses
PDF
16
Nécrologie: Nekrologe : † Paul Schröter
PDF
17
Nécrologie: Nekrologe : † Hans Kohler
PDF
17
Rubrique: Amtliches
PDF
19
Publicité
PDF
_
Cahier 8 [i.e. 9]: Feedback _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : Lehrerinnenmangel!
PDF
5
Article: Feedback und Feedback-Kultur
PDF
6
Article: Veränderungen setzen Vertrauen voraus : Feedback-Instrumente
PDF
12
Article: Feedback in Teams : Fragebogen für Prozessanalyse für Teams und Arbeitsgruppen
PDF
16
Article: Kurz und bündig
PDF
17
Publicité
PDF
18
Rubrique: Diverses
PDF
19
Rubrique: Amtliches
PDF
22
Publicité
PDF
_
Cahier 10: Schule und Wirtschaft : Delegiertenversammlung LGR in Domat/Ems _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Impressum
PDF
2
Table des matières
PDF
3
Publicité
PDF
4
Préface: Editorial : eine gute Schule hat seinen Preis
PDF
5
Informations des associations: Delegiertenversammlung LGR 2002 in Domat/Ems
PDF
6
Informations des associations: Jahresbericht der LGR Geschäftsleitung 2001/2002
PDF
7
Article: Stress, lass nach
PDF
11
Article: Fusion der Verbände VBSK und BÜLEGA
PDF
12
Informations des associations: LGR Organigramm
PDF
14
Rubrique: Diverses
PDF
15
Publicité
PDF
20
Rubrique: Amtliches
PDF
23
Publicité
PDF
_
Appendice: Weiterbildung August 2002
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
2
Rubrique: Übersicht
PDF
2
Rubrique: Pflichtkurse = Corsi obbligatori
PDF
6
Rubrique: Freiwillige Bündner Kurse
PDF
11
Rubrique: Bildungsurlaub
PDF
45
Rubrique: Andere Kurse
PDF
47