Cahier 1
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Article: Forschungspolitisches Aschenputtel : über die verborgene Grösse von Lehrmitteln
PDF
|
2
|
Article: PISA Spitzenrang um 1780? : Zürcher Schulbücher bis 1900
PDF
|
4
|
Article: Multimediale Lehrmittel gester - heute - morgen
PDF
|
8
|
Article: Umsetzung von neuen Erkenntnissen in den Unterricht : Konzeption und Entwicklung von Lehrmitteln am Beispiel von Envol
PDF
|
14
|
Article: Die neue Lehrmittelreihe "Lernwelten Natur-Mensch-Mitwelt"
PDF
|
18
|
Article: Umsetzung von gesellschaftlichen Anliegen : Konzeption und Realisierung eines etwas anderen Lehmittels
PDF
|
22
|
Article: "Schön dich zu lesen" : chatten im Internet
PDF
|
26
|
Article: Kinder- und Jugenliteratur : Schattendasein im literarischen Kanon? : Ein Beitrag zur Begriffsbestimmung [Teil 1]
PDF
|
29
|
Article: Pilotprojekt Romandie : fremdsprachliche Zusatzqualifikation für Primarlehrer/innen
PDF
|
34
|
Article: "Lesezeit" auf Schloss Au : Geschichte auf drei Ebenen
PDF
|
37
|
Article: Wissensmanagement : ein neuer Begriff an der PHZH
PDF
|
40
|
Rubrique: Medien
PDF
|
42
|
Rubrique: Verschiedenes
PDF
|
44
|
Rubrique: Pestalozzianum intern
PDF
|
46
|
Rubrique: Schlusspunkt
PDF
|
48
|
Cahier 2
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Article: Interkantonaler Vergleich und kantonsübergreifende Entwicklungen
PDF
|
2
|
Article: Die NW EDK : eine regionale Konferenz der EDK
PDF
|
5
|
Article: Treffpunkte und die Harmonisierung der Bildungsinhalte in der Schweiz
PDF
|
7
|
Article: Das PECARO-Projekt : ein Rahmenlehrplan für die französischsprachigen Kantone
PDF
|
10
|
Article: Kaderkurse der EDK-Ost : ein Beitrag zur regionalen Schulentwicklung
PDF
|
14
|
Article: Möglichkeiten und Grenzen interkantonaler Zusammenarbeit an einem Beispiel aus der schulischen Gesundheitsförderung
PDF
|
17
|
Article: PISA-CH : Lesekompetenzen im internationalen Vergleich
PDF
|
21
|
Article: Virtuelle Erlebnisräume : Eintauchen in die Anderswelt
PDF
|
23
|
Article: Standartsprache im Licht der PISA-Diskussionen
PDF
|
28
|
Article: Kinder- und Jugendliteratur : Schattendasein im literarischen Kanon? : Historischer Überblick [Fortsetzung]
PDF
|
33
|
Article: Neuigkeiten aus schweizerischen Leseförderungsinstituten
PDF
|
38
|
Article: Ein Institut verabschiedet sich : "Man sieht sich wieder an der PH"
PDF
|
42
|
Article: Berufsidentität und Weiterbildung
PDF
|
48
|
Rubrique: Medien
PDF
|
50
|
Rubrique: Pestalozzianum
PDF
|
55
|
Rubrique: Verschiedenes
PDF
|
61
|
Rubrique: Schlusspunkt
PDF
|
63
|
Cahier 3
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Article: eLearning : Top oder Flop?
PDF
|
2
|
Article: Die Arbeitsgruppe eQuality und das virtuelle Hochschulangebot
PDF
|
5
|
Article: Mediendidaktische Kriterien für ein erfolgreiches eLearning
PDF
|
8
|
Article: eLearning an der Pädagogischen Hochschule Zürich
PDF
|
13
|
Article: Weiterbildungswoche zur Einstimmung auf den PH-Start : fit machen für den Wandel
PDF
|
18
|
Article: Bilder und Worte zur ausklingenden Ära : "Rückschau"
PDF
|
22
|
Article: John Deweys Pädagogik : die Bedeutung des amerikanischen Pragmatismus für die Lehrer/innenbildung
PDF
|
25
|
Article: Leseverhalten in der Mediengesellschaft
PDF
|
28
|
Article: PISA-CH : Lesekompetenz im internationalen Vergleich
PDF
|
32
|
Rubrique: Medien
PDF
|
36
|
Rubrique: Verschiedenes
PDF
|
39
|
Rubrique: Schlusspunkt
PDF
|
40
|
Cahier 4
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
1
|
Article: Pädagogische Hochschulen als zukunftsweisende Neuerung im Schweizer Bildungswesen
PDF
|
2
|
Article: Erwartungen an die neue Leher/innenbildung
PDF
|
4
|
Article: Wie man eine Hochschule gründet
PDF
|
6
|
Article: Die Pädagogische Hochschule ist eröffnet!
PDF
|
8
|
Article: Aufgaben, Mittel und Ziele des Instituts für Historische Bildungsforschung Pestalozzianum an der PHZH
PDF
|
10
|
Article: Grundkompetenzen von PH-Studierenden im Umgang mit Medien
PDF
|
15
|
Article: Klicken, lesen, spielen : Geschichten für Kinder
PDF
|
21
|
Article: Tücken und Kriterien der Beurteilung von Lernsoftware
PDF
|
25
|
Article: Film in der Schule : begehrt, aber wenig reflektiert
PDF
|
28
|
Article: Häkeln und Stricken am Bildschirm lernen
PDF
|
31
|
Rubrique: Medien
PDF
|
34
|
Rubrique: Verschiedenes
PDF
|
39
|
Rubrique: Schlusspunkt
PDF
|
40
|