Alle Bände

Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Bern

Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Bern Volume 55 (1983)
Überschrift Seite
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
5
Rubric: Bibliographie der Schriften von Georges Grosjean
PDF
7
Rubric: Tabula Gratulatoria
PDF
9
Article: Georges Grosjean als Mensch, Forscher und Lehrer
PDF
15
Article: Bibliographie der Schriften von Georges Grosjean
PDF
21
Article: Über die Bedeutung der Geschichte in der geographisch-ökologischen Forschung
PDF
51
Article: Die Grundstrukturen der städtischen Klimamodifikation und deren Bedeutung für die Raumplanung
PDF
67
Article: Der Boden als Grundlage der Nahrungsmittelproduktion
PDF
85
Article: Naturgefahren : Entwicklung eines Modells durch visuellen Kartenvergleich : Erfahrungen aus dem MAB-Testgebiet Davos
PDF
95
Article: Eine Ökobilanz umweltfreundlicher Haustechnik : erste Ergebnisse eines gelebten Experimentes
PDF
111
Article: Kulturlandschaftswandel am Beispiel der Oberaargauer Wässermatten : Zerfall und Wiederaufbaumöglichkeiten in einem subalpinen Bewässerungssystem
PDF
123
Article: Zur Methodik der Uferschutz-Bewertung
PDF
151
Article: Landwirtschaftliche Bodennutzungsgefüge auf Jütland : Einfluss von unterschiedlichen Bodenverhältnissen und Betriebsformen auf die Entwicklung und Struktur der landwirtschaftlichen Nutzflächen; dargestellt am Beispiel von West- und Ostjütland
PDF
173
Article: L'Agriculture du Jura suisse
PDF
203
Article: Zur Nutzung der Flur im Binntal (Wallis) : Beobachtungen von der Jahrhundertswende bis 1984 und Gedanken zur weiteren Entwicklung
PDF
211
Article: Die Flur von Deisswil im Jahre 1784, nach der Überlieferung im Planatlas von Albrecht Emanuel Bitzius
PDF
235
Article: "Wieviel Erde braucht der Mensch?" : Überlegungen zu einem Beitrag der Forschung in Entwicklungsprojekten am Beispiel des Laikipia-Distriktes (Kenya)
PDF
255
Article: Menschen, Raum und Zeit in Bhutan
PDF
275
Article: Die Buffalo County : ein Siedlungsgebiet für Schweizer Auswanderer im westlichen Wisconsin
PDF
287
Article: MILA : zwei Siedlungen, zwei Kulturen : Beispiel einer Stadtentwicklung geprägt vom Kolonialismus
PDF
301
Article: Von der Regionalgeographie zur räumlichen Entwicklungsforschung : Überlegungen zur Reformulierung des regionalgeographischen Paradigmas
PDF
317
Article: Touristische Entwicklung im schweizerischen Berggebiet : Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt : Erkenntnisse und Empfehlungen aus dem MAB-Programm
PDF
343
Article: Landschaftliche Schönheit und touristische Nachfrage : Ergebnisse einer Gästebefragung im MAB-Testgebiet Grindelwald
PDF
361
Article: Landschaftsbewertung - eine Bewertung der Seele? : Ein Beitrag zur Frage den Schwellen der Belastung einer Landschaft (erläutert am Beispiel des MAB-Testgebietes Grindelwald)
PDF
385
Article: Heiratskreise von Schweizer Bergdörfern
PDF
397
Article: Geographie und Regionalplanung
PDF
413
Article: Geographie und Stadtplanung
PDF
419
Article: Zur demographisch-sozioökonomischen Strukturentwicklung ausgewählter Bebauungstypen am Beispiel der Stadt Bern
PDF
427
Article: La desserte ferroviaire du Canton du Jura ou la géographie confrontée à la politique des transports
PDF
439
Article: "Pfahlbauten" am Thunersee
PDF
447
Article: Der Rawilpass - mit antikem Vorgänger am Kaltwasserpass (Col des Eaux Froides)? : Zum Fund römischer Leisten- und Rundziegelfragmente am Westufer des Iffigsees (2065 m)
PDF
453
Article: Ein historisch interessanter Jurapass: die Schafmatt. Verbindung zwichen Basel und dem "alten Bern"
PDF
467
Article: Menschen im Kanton Bern 1764-1980 : Wandlungen in der Bevölkerungsentwicklung und -verteilung seit dem späten Ancien Régime
PDF
475
Article: Die Gewehrfabrik Wurstemberger 1713-1721 : ein altbernischer Rüstungsbetrieb in Worblaufen
PDF
501
Article: Das Berner Steinschlossgewehr Ordonnanz 1714 der Manufaktur Wurstemberger
PDF
523
Article: La perception de l'espace au XVIII siècle à travers l'étude d'un cas: Uli Bräker. "Le pauvre homme du Toggenbourg"
PDF
531
Article: C.-F. Ramuz et sa vision de la montagne
PDF
541
Article: Gustave Beauverd - oder die angewandte Kunst eines Naturwissenschafters
PDF
547
Article: Aufwertung der Topographie am Geographischen Institut
PDF
563
Article: Ein neues Kartengemälde des Reliefs der Schweiz
PDF
567
Article: Ansätze zur Interpretation thematischer Karten
PDF
573
Article: Die Kartensammlung Ryhiner der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern : eine bibliothekarische, technische und wissenschaftliche Erschliessungs- und Konservierungsaufgabe
PDF
589
Article: Das Projekt einer "getreuen trigonometrischen Carte des Cantons Bern" um 1810
PDF
601
Artikel: Die Nidauer Feldmesser und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
PDF
615
Artikel: Die Schweizerkarte von J.H. Weiss, 1800, im Vergleich mit zeitgenössischem Kartenschaffen
PDF
625
Endseiten
PDF
_
Anhang: Beilagen
PDF
_