Tous les volumes

Eclogae Geologicae Helvetiae

Eclogae Geologicae Helvetiae Volume 52 (1959)
Intitulé Page
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Miscellaneous
PDF
_
Issue 1 1
Front matter
PDF
1
Article: Grimsdaleinella, a new genus of the formainiferal family Heterohelicidae
PDF
1
Article: Torinosuella n. gen., eine mesozoische Gattung der lituoliden Foraminiferen
PDF
5
Article: Die Jura/Kreide-Grenze in Europa : ein Überblick des derzeitigen Forschungsstandes
PDF
15
Article: Idoceras und verwandte Ammoniten-Gattungen im Oberjura Schwabens
PDF
19
Article: Zur Stratigraphie des Callovian im zentralen Schweizer Jura
PDF
57
Table of Contents
PDF
57
Preface
PDF
59
Chapter : Einleitung
PDF
59
Chapter I: Das Callovian ziwschen der Blauen- und Weissenstein-Antiklinale
PDF
64
Chapter II: Das Callovian zwischen Delsberger-Becken und Montoz
PDF
86
Chapter III: Das Callovian in der Chasseral-, Mont d'Amin- und La Tourne-Antiklinale
PDF
93
Chapter IV: Das Callovian der Freiberge
PDF
116
Chapter V: Das Callovian im nördlichen Untersuchungsgebiet
PDF
130
Chapter VI: Fossilgehalt und Alter der Schichten
PDF
140
Chapter VII: Fazielle Zusammensetzung und Paläogeographie des Callovian
PDF
143
Chapter VIII: Zur Petrographie einzelner Gesteinstypen
PDF
154
Bibliography: Literaturverzeichnis
PDF
169
Chapter : Résumé des principaux résultats
PDF
175
Article: Geologische Untersuchung der Bergsturzlandschaft zwischen Chur und Rodels (Graubünden)
PDF
177
Table of Contents
PDF
177
Preface
PDF
179
Chapter : Einleitung
PDF
180
Chapter : Historisches
PDF
181
Chapter : Übersicht
PDF
183
Chapter : Das anstehende Helvetikum
PDF
184
Chapter : Das anstehende Penninikum
PDF
193
Chapter : Die Bergsturzlandschaft zwischen Reichenau und Rodels
PDF
193
Chapter : Die Tomalandschaft von Ems
PDF
217
Chapter : Die beiden Toma von Felsberg
PDF
220
Chapter : Die Tomalandschaft von Chur
PDF
221
Chapter : Die Schotter
PDF
222
Chapter : Die Glazialbildungen
PDF
227
Chapter : Ergebnisse und Zusammenfassung
PDF
227
Chapter : Vermutlicher Ablauf der Vorgänge im Untersuchungsgebiet
PDF
230
Chapter : Gedanken zum Mechanismus der Bergstürze
PDF
231
Bibliography: Literaturverzeichnis
PDF
231
Article: Bündnerschiefer, ähnliche fossilarme Serien und ihr Gehalt an Mikrofossilien
PDF
237
Article: Sur le couches de Cucloz-Villarvolard en Suisse occidentale
PDF
271
Article: La géologie de la haute vallée d'Abondance Haute-Savoie (France)
PDF
295
Table of Contents
PDF
295
Preface
PDF
296
Chapter A: Introduction
PDF
297
Chapter B: Stratigraphie
PDF
298
Chapter C: Paléogeographie et mode de formation des brèches
PDF
359
Chapter D: Terrains quaternaires
PDF
374
Chapter E: Tectonique
PDF
376
Bibliography
PDF
396
Appendix: Tafeln
PDF
_
Issue 2 _
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Miscellaneous
PDF
_
Article: Zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Rudolf Staub
PDF
401
Book review: Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von Rudolf Staub : 1914-1959
PDF
403
Article: Zur Kenntnis der Eruptivgesteine der Punta delle Pietre Nere (Prov. Foggia, Italien)
PDF
407
Article: Vorschläge für die Kristallindarstellung auf technisch orientierten Karten
PDF
417
Article: Spurenelemente in einigen metamorphen Gesteinen des Aarmassivs
PDF
421
Article: Hypothesen über die Ausbildung von Trias, Lias und Dogger im Untergrund des schweizerischen Molassebeckens
PDF
435
Article: Zur Stratigraphie der Oberen Süsswassermolasse (OSM) der Ostschweiz
PDF
449
Article: Vulkanische Tuffhorizonte der Schienerbergeruptionen auf dem thurgauischen Seerücken
PDF
461
Article: Zur Gliederung der Oberen Süsswassermolasse (OSM) im Bereich des Hörnlischuttfächers
PDF
477
Article: Über die Rinnen unter den Schottermassen des Rafzerfeldes (Kt. Zürich)
PDF
489
Article: Siderolithische Quarzsande an der Lägern
PDF
495
Article: Beitrag zur Diluvialgeologie des Knonauer Amtes : Kanton Zürich
PDF
499
Article: Zur Rekonstruktion alter Talböden
PDF
511
Article: Zur Verrucano-Trias-Tektonik der Glarnerdecken
PDF
519
Article: Zur Jura/Kreide-Grenze im mittel- und südhelvetischen Faziesbereich der Ostschweiz
PDF
547
Article: Beitrag zur Tektonik der Engadiner Dolomiten
PDF
555
Article: Strukturelemente penninischer Deckengebiete in ihren gegenseitigen räumlichen und zeitlichen Beziehungen
PDF
563
Article: Geologische Beobachtungen vor und während der Errichtung der Staumauer in Zervreila (bei Vals, Graubünden)
PDF
577
Article: Geologie des Stollens vom Peilertal (südlich Vals) ins oberste Safiental
PDF
583
Article: Neuere Untersuchungen der Therme von Pfäfers
PDF
591
Article: Bakterien in tieferliegenden Gesteinslagen
PDF
619
Article: Planktonic foraminifera as index fossils in Trinidad, West Indies and their value for worldwide stratigraphic correlation
PDF
627
Article: Ein neuer Pachypleurosaurier von der Stulseralp bei Bergün (Kt. Graubünden, Schweiz)
PDF
639
Article: Ausseralpine Ophiolithprobleme
PDF
659
Article: Ein Querschnitt durch den Ost-Elburz
PDF
681
Article: Die Störungszone von Gölçük (Türkisch Thracien) und ihr Einfluss auf die Sedimentation des Alttertiärs
PDF
695
Article: Geologie des Thakkhola (Nepal) : vorläufige Mitteilung
PDF
709
Article: Zur Geologie des Paläozeutikums in den südöstlichen Anden von Peru
PDF
721
Article: Frühpaläozeutische Tillite im östlichen Yukon-Territorium (Kanada)
PDF
735
Article: Die Überschiebung der "Castle Mountain Fault" Zone, nördlich von Jasper, Alberta, Kanada
PDF
743
Article: Adresse à M. le professeur Jean Tercier
PDF
751
Article: Le "Complexe schisteux intermédiaire" dans le synclinal de la Gruyère (Préalpes médianes) : stratigraphie et micropaléontologie, avec l'étude spéciale des Globotruncanidés de l'Albien, du Cénomanien et du Turonien
PDF
753
Table des matières
PDF
753
Chapitre : Abstract
PDF
755
Chapitre : Introduction
PDF
756
Chapitre : Généralités stratigraphiques
PDF
757
Chapitre : Les affleurements
PDF
761
Chapitre : Lithologie du complexe schisteux intermédiaire
PDF
784
Chapitre : La microfaune du complexe schisteux intermédiaire
PDF
788
Chapitre : Conclusions stratigraphiques
PDF
831
Bibliographie: Liste des auteurs cités
PDF
847
Appendice: Tafeln
PDF
_
Article: Kluftsysteme im Malm der Lägern in der Umgebung von Baden
PDF
853
Article: L'extrémité méridionale du décrochement de la Férrière (Jura neuchâtelois, Suisse
PDF
875
Article: Über die Struktur der Parnasszone
PDF
881
Article: Compte rendu de la 75e Assemblée générale de la Société Géologique Suisse, à Lausanne : samedi 12 septembre 1959, Université, Palais de Rumine
PDF
897
Chapitre A: Rapport annuel du Comité pour 1958-1959
PDF
897
Chapitre B: 75e Assemblée générale
PDF
902
Article: Bericht der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft : 38. Jahresversammlung : Samstag, den 12. September 1959 in Lausanne
PDF
915
Chapitre A: Bericht des Vorstandes für das Jahr 1958/59
PDF
915
Chapitre B: Geschäftliche Sitzung
PDF
916
Chapitre C: Wissenschaftlicher Teil
PDF
917