Heft 1
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: Mitteilungen der Vereinigung
PDF
|
2
|
Vorwort: Zu diesem Heft
PDF
|
2
|
Artikel: Universität - wohin? : Hochschul- und Forschungspolitik, wer macht die eigentlich in der Schweiz?
PDF
|
4
|
Artikel: Universität ohne Bildung
PDF
|
8
|
Artikel: Der Bolognaprozess dynamisiert die Hochschulstruktur : über die Chancen der unbeabsichtigten Folgen eines Reformprozesses
PDF
|
10
|
Artikel: Refondation?
PDF
|
14
|
Artikel: Graduierten-Kollegs und transdisziplinäre Zentren als unerlässliche Institutionen für den Erfolg des Bologna-Studiums
PDF
|
17
|
Artikel: Für eine problemlösungsorientierte Dialogstruktur
PDF
|
21
|
Artikel: Brauchen wir mehr Maturanden? : Zum Verhältnis von Bildungsselektion und Chancengleichheit
PDF
|
23
|
Artikel: Vom Symbol zum Orgen : die Entwicklung der Kardiologie als Paradigma der modenen Medizin
PDF
|
27
|
Rubrik: Semesterberichte = Rapports semestriels
PDF
|
32
|
Rubrik: Personalnachrichten = Mutations dans le corps enseignant
PDF
|
42
|
Rubrik: Aus Nah und Fern
PDF
|
48
|
Endseiten
PDF
|
53
|
Heft 2-3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: Mitteilungen aus der Vereinigung
PDF
|
2
|
Vorwort: Zu diesem Heft
PDF
|
2
|
Artikel: Bemerkungne zum Verhältnis von Staat und Universität, Gesellschaft und Wissenschaft
PDF
|
3
|
Artikel: Neue Verfassungsgrundlage für die Hochschullandschaft 2008
PDF
|
5
|
Artikel: Investir dans la matièe grise
PDF
|
7
|
Artikel: Vers un espace suisse de la formation et de la recherche ouvert sur le monde
PDF
|
10
|
Artikel: Hochschul- und Forschungspolitik zwischen Reformwünschen und Finanzzwängen
PDF
|
13
|
Artikel: Die Schweizerische Universitätskonferenz, das gemeinsame hochschulpolitische Organ vonBund und Kantonen
PDF
|
15
|
Artikel: Warum, wozu und wie funktioniert in solchem Umfeld die Rektorenknferenz der Schweizer Universitäten (CRUS)?
PDF
|
21
|
Artikel: Hochschulpolitik ist Personalpolitik : Lehre und Forschung im Kontext der Eidgenössichen Technischen Hochschulen
PDF
|
28
|
Artikel: Studienlänge und Studierendenmobilität
PDF
|
31
|
Rubrik: Personalnachtichten : Nachtrag
PDF
|
33
|
Rubrik: Aus nah und fern
PDF
|
34
|
Endseiten
PDF
|
37
|
Heft 4
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: Mitteilungen aus der Vereinigung
PDF
|
2
|
Vorwort: Sprache / Muttersprache / Sprachwissenschaft / Germanistik
PDF
|
3
|
Artikel: Germanistik : Studienprogramme im Umbruch
PDF
|
6
|
Artikel: Die Wissenschaft von der Älteren deutschen Sprache und Literatur
PDF
|
11
|
Artikel: Neuere deutsche Literatur
PDF
|
15
|
Artikel: Germanistische Sprachwissenschaft : eine Gegenstandsbeschreibung im historischen Rückblick
PDF
|
19
|
Artikel: LiLi (CH) : Linguistik und Literaturwissenschaft in der Schweiz
PDF
|
24
|
Rubrik: Semesterberichte = Rapports semestriels
PDF
|
32
|
Rubrik: Personalnachrichten = Mutations dans le corps enseignant
PDF
|
43
|
Rubrik: Aus Nah und Fern
PDF
|
48
|
Endseiten
PDF
|
53
|