Alle Bände

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie

Mitteilungen über Textilindustrie : schweizerische Fachschrift für die gesamte Textilindustrie Band 10 (1903)
Überschrift Seite
Inhaltsverzeichnis _
Werbung _
Heft 1 _
Vorwort: An unsere Leser! _
Artikel: Scheuer- oder Reibmaschine 4
Artikel: Ueber Fleckenbildung auf Seidenstoffen [Fortsetzung] 5
Artikel: Neue Zolltarif-Entscheidungen 8
Artikel: Seidenstoffe in Damaskus 8
Artikel: Schutz- und Trutzbündnis der Cravatten- und Seidenstoff-Farbikanten Oesterreichs 8
Rubrik: Firmen-Nachrichten 9
Rubrik: Mode- und Marktberichte 9
Rubrik: Kleine Mittheilungen 10
Buchbesprechung: Litteratur 11
Rubrik: Patentertheilungen 11
Rubrik: Sprechsaal 11
Rubrik: Briefkasten 11
Werbung 12
Heft 2 17
Artikel: Rationellste Schaftmaschine zum Weben der Ecossais-Muster 17
Artikel: Vorrichtung zur Herstellung von moirierten Geweben auf dem Webstuhl 19
Artikel: Geschäftserfolg 20
Artikel: Die Krefelder Krawatten-Industrie im Jahre 1902 20
Rubrik: Zolltarife 21
Artikel: Ueber Lüftung und neue Ventilationssysteme 21
Artikel: Der Seidenmarkt im Jahre 1902 22
Rubrik: Firmen-Nachrichten 23
Rubrik: Mode- und Marktberichte 23
Artikel: Lokalsektion Zürich 24
Rubrik: Patentertheilungen 24
Heft 3 31
Artikel: Rationellste Schaftmaschine zum Weben der Ecossais-Muster [Fortsetzung] 31
Artikel: Verfahren zur Herstellung ausgeschlagener Stickereien 33
Artikel: Ueber Fleckenbildung auf Seidenstoffen [Schluss] 33
Artikel: Aus Krefeld 36
Rubrik: Firmen-Nachrichten 37
Rubrik: Mode- und Marktberichte 37
Rubrique: Schweizer. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 38
Rubrique: Sprechsaal 38
Cahier 4 45
Article: Rationellste Schaftmaschine zum Weben der Ecossais-Muster [Fortsetzung] 45
Article: Der Einfluss des Merceriesierungs-Verfahrens auf die Baumwoll-Industrie 46
Article: Lohnzahlung und Bussenwesen 47
Article: Der neue österreichisch-ungarische Zolltarife 48
Article: Zolltarif-Referendum 48
Rubrique: Firmen-Nachrichten 49
Rubrique: Mode- und Marktberichte 49
Rubrique: Kleine Mittheilungen 50
Rubrique: Patentertheilungen 52
Compte rendu de lecture: Litteratur 52
Nécrologie: Gedenktafel 52
Rubrique: Sprechsaal 52
Cahier 5 59
Article: Rationellste Schaftmaschine zum Weben der Ecossais-Muster [Fortsetzung] 59
Article: Gasglühlicht für Fabrikräume 60
Article: Neue Maschine zur Beseitigung von Rohrstreifen in Uni- und Fancy-Stoffen 61
Article: Der neue deutsche Zolltarif 62
Article: Die Vogtländer und die Schweizer Stickerei-Industrie 63
Article: Einige Betrachtungen über Mode 63
Rubrique: Firmen-Nachrichten 65
Rubrique: Kleine Mittheilungen 66
Rubrique: Verein ehemaliger Seidenwebschüler Zürich 66
Rubrique: Sprechsaal 66
Cahier 6 73
Article: Rationellste Schaftmaschine zum Weben der Ecossais-Muster [Schluss] 73
Article: Neue Reibmaschinen für Seidenstoffe 74
Article: Ueber eine Fleckenbildung auf Seidenstoffen 74
Article: Pariser Frühjahrs-Neuheiten in Nizza und Monte-Carlo 75
Article: Aus der Cravattenbranche 77
Rubrique: Firmen-Nachrichten 77
Article: Ehrentafel der Arbeitgeber 78
Rubrique: Mode- und Marktberichte 78
Article: Aus der Seidenbandbranche 79
Article: Aus der Baumwollbranche 79
Compte rendu de lecture: Litteratur 80
Rubrique: Sprechsaal 80
Rubrique: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 80
Cahier 7 87
Article: Automatischer Festigkeits- u. Dehnungsprüfer auf Ständer 87
Article: Verfahren zur Herstellung 2-farbiger Effekte auf Geweben aus Baumwolle und Seide durch Schwefelafrbstoffe 87
Article: Die Tussah-Seiden 87
Article: Neue Zolltarif-Entscheidungen 90
Rubrique: Firmen-Nachrichten 90
Article: Pariser Frühjahrs- und Sommerneuheiten an der Riviera 91
Article: Der Wert des Freihandzeichnens 92
Rubrique: Mode- und Marktberichte 92
Rubrique: Kleine Mittheilungen 94
Rubrique: Sprechsaal 94
Article: Von der letzten Generalversammlung 95
Nécrologie: Emil Schöffter 96
Rubrique: Briefkasten 96
Rubrique: Schweizer. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 96
Cahier 8 103
Article: Neue Hebkettendämmvorrichtung von Huber, Müller & Cie., Zürich II 103
Article: Ueber Arbeitsverhältnisse in den verschiedenen Industrien 103
Article: Die Seidenzucht und Seidenfabrikation in Italien 106
Article: Winke für die Neumusterung der Seiden- und Sammetartikel für die Herbst- und Wintersaison 1903/04 106
Rubrique: Mode- und Marktseide 107
Rubrique: Sprechsaal 109
Cahier 9 117
Article: Schweizerische Aus- und Einfuhr von Seidenstoffen im Jahre 1902 117
Article: Ueber Arbeitsverhältnisse in den verschiedenen Industrien [Fortsetzung] 118
Article: Eigenschaften der in Europa gebräuchlichsten Baumwollsorten 120
Article: Generalversammlung der Zürcherischen Seidenindustrie-Gesellschaft 121
Rubrique: Firmen-Nachrichten 121
Rubrique: Mode- und Marktberichte 121
Rubrique: Kleine Mittheilungen 123
Rubrique: Sprechsaal 123
Rubrique: Schweiz. Kaufmännischer Verein, Centralbureau für Stellenvermittlung, Zürich 124
Cahier 10 133
Article: Schweizerische Aus- und Einfuhr von Seidenbändern im Jahre 1902 133
Article: Ueber Arbeitsverhältnisse in den verschiedenen Industrien [Schluss] 134
Article: Die Shantung- oder Tussah-Gewebe 135
Rubrique: Zolltarife 136
Article: Französische Ein- und Ausfuhr von Rohseiden während der ersten drei Monaten 137
Article: Ueber die Witterung und Geschäftslage in London 137
Rubrique: Firmen-Nachrichten 138
Rubrique: Mode- und Marktberichte 138
Rubrique: Kleine Mittheilungen 139
Rubrique: Patenterteilungen 140
Rubrique: Sprechsaal 140
Cahier 11 149
Article: Einziehapparat für Webeblätter 149
Article: Der natürliche und der künstliche Indigo 150
Article: Die englische Seidenindustrie und die Gründe ihres Niederganges 151
Article: Vom Musterzeichenen 153
Article: Betriebseinschränkung in der zürcherischen Seidenstoffweberei 154
Article: Neue Zolltarif-Entscheidungen 154
Rubrique: Firmen-Nachrichten 155
Rubrique: Mode- und Marktberichte 155
Rubrique: Kleine Mittheilungen 156
Rubrique: Patenterteilungen 156
Cahier 12 165
Article: Die Exkursion in die Stoffdruckerein Richtersweil und Feusisberg 165
Article: Die englische Seidenindustrie und die Gründe ihres Niederganges [Schluss] 168
Article: Verband der Krawattenstoff-Fabrikanten am Niederrhein 169
Article: Die Seidenindustrie in den Vereinigten Staaten 169
Article: Schweiz. Aus- und Einfuhr von Seidenwaren im ersten Quartal 1903 170
Article: Seidenwaren in Konstantinopel 170
Article: Einfuhr von Seidenwaren in Britisch Ostindien 170
Rubrique: Firmen-Nachrichten 171
Rubrique: Mode- und Marktberichte 171
Rubrique: Sprechsaal 172
Cahier 13 181
Article: Automatischer Webstuhl (System Cowburn) 181
Article: Jan Szczepanik's photographisches Jacquard-Patronierverfahren 181
Article: Bestimmungen der internationalen Union für gewerblichen Rechtsschutz 182
Article: Die Textilzeichnerschule 183
Article: Die Elektrizität im Dienste der Hausweberei 184
Article: Shall England have protection? 185
Article: Die Seidenzucht im Kaschmir-Tale (Indien) 186
Rubrique: Firmen-Nachrichten 186
Rubrique: Mode- und Marktberichte 186
Rubrique: Kleine Mittheilungen 188
Rubrique: Sprechsaal 188
Cahier 14 197
Article: Patenterteilungen und Neuerungen auf dem Gebiete der Textilindustrie in Deutschland im Jahrzehnt 1891-1900 197
Article: Zürcher Platz-Usanzen für den Handel mit Seidenstoffen 198
Article: Zur Statistik der Kregelder Sammet- und Seiden-Industrie und Färberei 201
Article: Ascot sunday in Hyde Park (London) 201
Article: pariser Nachtleben 202
Rubrique: Firmen-Nachrichten 203
Rubrique: Mode- und Marktberichte 203
Rubrique: Kleine Mittheilungen 203
Rubrique: Sprechsaal 204
Rubrique: Briefkasten 204
Cahier 15 213
Article: Patenterteilungen und Neuereungen auf dem Gebiete der Textilindustrie in Deutschland im Jahrzehnt 1891-1900 [Schluss] 213
Article: Die Brettchen- oder Schnurbandweberei 215
Article: King Cotton versus Queen Silk 216
Rubrique: Zolltarife 217
Article: Schweizerische Weberei-Maschinenindustrie im Jahr 1902 217
Rubrique: Firmen-Nachrichten 218
Article: Der Erfinder der flüssigen Luft 218
Rubrique: Mode- und Marktberichte 219
Rubrique: Kleine Mittheilungen 220
Cahier 16 229
Article: Unsere Vereinsbestrebungen und die gegenwärtige industrielle Lage 229
Article: Die Brettchen- oder Schnurbandfärberei [Fortsetzung] 230
Article: Freihandel oder Schutzzoll in England und die schweizerische Seidenindustrie 232
Article: Englands Textilmschinen-Export 233
Article: Die Krefelder Seidenweberei im Jahre 1902 233
Rubrique: Firmen-Nachrichten 235
Rubrique: Mode- und Marktberichte 235
Rubrique: Kleine Mittheilungen 236
Rubrique: Sprechsaal 237
Publicité 238
Cahier 17 245
Article: Die Brettchen- oder Schnurband-Weberei [Schluss] 245
Article: Neue Zolltarif-Entscheidungen 246
Article: Einfuhr von Seidenwaren in Britisch-Hinterindien 246
Article: Der schweiz. Veredlungsverkehr in gefärbten Seiden in den Jahren 1901 und 1902 246
Article: Ueber das Mürbeweden von Seidenstoffen bei der chemischen Wäsche 246
Article: Lyoner Handel und Industrie 247
Rubrique: Firmen-Nachrichten 248
Article: Ueber die Unterrichtsbestrebungen in der St. Galler Stickereiindustrie 249
Rubrique: Mode- und Marktberichte 249
Article: Das erste Halbjahr in der Textilindustrie 250
Rubrik: Kleine Mittheilungen 251
Rubrik: Patenterteilungen 252
Heft 18 261
Artikel: Ueber künstliche Seide 261
Artikel: Die zukünftige, auf schweizerische Seidenwaren angewandte Zollbehandlung in Frankreich 262
Artikel: Die Industrie Japans 262
Artikel: Neue Zolltarif-Entscheidungen 263
Artikel: Englands Ein- und Ausfuhr von Seide und Seidenwaren in den Jahren 1900, 1901 und 1902 264
Artikel: Die Seidenkultur in Frankreich 264
Artikel: Ueber die Unterrichtsbestrebungen in der St. Galler Stickereiindustrie [Schluss] 265
Rubrik: Firmen-Nachrichten 266
Rubrik: Mode- und Marktberichte 266
Rubrik: Kleine Mittheilungen 268
Rubrik: Ptenterteilungen 268
Heft 19 277
Artikel: Verfahren zur Erzeugung lichterchter Färbungen und Drucke auf Textil- und sonstigen Waren 277
Artikel: Aus- und Einrückvorrichtungen für die Wechsellade von Webstühlen 277
Artikel: Webstuhl zur Herstellung mehrerer Gewebe nebeneinander 278
Artikel: Freipasslager 278
Rubrik: Neue Zolltarif-Entscheidungen 279
Artikel: Die schweizerische Aus- und Einfuhr von Seidenwaren im ersten Halbjahr 1903 279
Artikel: Modernes Faustrecht 280
Artikel: Seidenwaren in Britisch-Indien 281
Artikel: Seidenwaren in Marokko 281
Artikel: Die Seidenweberei in Damaskus 281
Rubrik: Mode- und Marktberichte 282
Artikel: Zürcherische Seidenwebschule 283
Rubrik: Kleine Mittheilungen 284
Artikel: An die Stellen- und Angestellten-Suchenden der Seidenindustrie 284
Heft 20 293
Artikel: Methode der Titrebestimmung beschwerter Seide in Geweben 293
Artikel: Patent-Spindel 293
Artikel: Französische Seidenindustrie u. Seidenhandel 294
Rubrik: Zolltarife 295
Artikel: Das Zerstäubings-Verfahren von J. Cadgène 295
Artikel: Die Elberfelder Textil-Industrie i. J. 1902 296
Artikel: Aus der Baumwollindustrie 297
Rubrik: Firmen-Nachrichten 297
Artikel: Winke für die Neumusterung in Seidenstoffen für den Sommer 1904 298
Rubrik: Mode- und Marktberichte 299
Artikel: Deklamation 300
Heft 21 309
Artikel: Der italienisch-schweizerische Handelsvertrag und die Seidenstoffindustrie 309
Artikel: Zur allgemeinen Lage unserer Seidenindustrie 310
Rubrik: Zolltarife 312
Artikel: Die Seidenindustrie in Spanien 313
Artikel: Seidenwaren in Chile 313
Artikel: Seidenwaren in Siam 313
Artikel: Gesetzliche Arbeitszeit in Fabriken in Frankreich 313
Rubrik: Firmen-Nachrichten 314
Rubrik: Mode- und Marktberichte 314
Rubrik: Kleine Mittheilungen 315
Rubrik: Sprechsaal 315
Werbung 316
Heft 22 323
Artikel: Damaste in der Seidenweberei 323
Artikel: Die Bandweberei von St. Etienne und die elektrischen Motoren 325
Artikel: Zolltarifentscheidung in den Vereinigten Staaten die Einfuhr von Rohseide betreffend 327
Artikel: Die Seidencampagne 1902/03 327
Artikel: Winke für die Neumusterung in Seidenstoffen für den Sommer 1904 328
Rubrik: Firmen-Nachrichten 329
Rubrik: Mode- und Marktberichte 329
Rubrik: Vereinsangelegenheiten 330
Rubrik: Sprechsaal 330
Heft 23 339
Artikel: Seidene Stoffe ohne Erschwerung 339
Artikel: Die Hausarbeit in der schweizerischen Seidenindustrie 340
Artikel: Etwas über die Lade und Trittstellung 342
Artikel: Aus Paris 343
Artikel: Ueber die neue Frühjahrs-Kollektion in Seidenband und Stoffen 344
Artikel: Die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Seidenraupen 344
Rubrik: Mode- und Marktberichte 345
Rubrik: Kleine Mittheilungen 346
Heft 24 355
Vorwort: Ab die verehrlichen Abonnenten und Leser 355
Artikel: Von der Krefelder Krawattenstoff-Industrie 355
Artikel: Die schweizerische Aus- und Einfuhr von Seidenwaren in den ersten neuen Monaten 1903 356
Rubrik: Firmen-Nachrichten 357
Artikel: Streik der Färber und Apprenteure in Lyon 357
Rubrik: Mode- und Marktberichte 357
Artikel: Die Seidenindustrie in England 359
Rubrik: Zolltarife 359
Artikel: Starke Nachfrage nach Kunstseide 360
Artikel: Neuestes vom Baumwollmarkt 361
Rubrik: Kleine Mittheilungen 361
Rubrik: Patenterteilungen 362
Buchbesprechung: Litteratur 362
Rubrik: Briefkasten 362