Issue 230
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
3
|
Article: Die Supernova 1987A in der grossen Magellanschen Wolke (II)
PDF
|
4
|
Article: La supernova 1987 A
PDF
|
7
|
Article: Ein kompaktes Gerät für die Sonnenprojektion
PDF
|
10
|
Article: Fabrication en série d'un micromètre à double image de Lyot et Camichel
PDF
|
13
|
Rubric: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 1/89
PDF
|
15
|
Rubric: Rapport annuel du président de la SAS
PDF
|
23
|
Article: À Ependes (FR), réouverture de l'Observatoire de la Fondation Robert-A. Naef
PDF
|
26
|
Article: Genaue Zeit mit Funkuhren DCF 77
PDF
|
27
|
Article: Astrofotografie ai raggi x ...
PDF
|
29
|
Rubric: Fragen / Ideen / Kontakte
PDF
|
30
|
Rubric: Zürcher Sonnefleckenrelativzahlen
PDF
|
34
|
Book review: Buchbesprechung
PDF
|
34
|
Advertising
PDF
|
_
|
Issue 231
PDF
|
_
|
Front matter
PDF
|
_
|
Table of Contents
PDF
|
39
|
Article: Russische Sonde Phobos II umkreist den Planeten Mars
PDF
|
40
|
Artikel: La photométrie genevoise de SN 1987A : de l'explosion au pulsar (?)
PDF
|
44
|
Artikel: La supernova 1987 A [Fortsetzung]
PDF
|
46
|
Artikel: Erste amerikanische interplanetare Mission seit 11 Jahre [i.e. Jahren] : Magellans "Radaraugen" sollen Venus-Geheimnisse enthüllen
PDF
|
48
|
Rubrik: Sonne, Mond und innere Planeten = Soleil, lune et planètes intérieures
PDF
|
52
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 2/89
PDF
|
53
|
Artikel: Ausserordentliche Sonnenaktivität
PDF
|
63
|
Artikel: Sonnenfleckenmaximum bald erreicht
PDF
|
66
|
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen
PDF
|
67
|
Artikel: Sterneföifi : ein Spiel über den Sternenhimmel
PDF
|
68
|
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
|
69
|
Heft 232
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
75
|
Artikel: Wolken in der Neptun-Atmosphäre
PDF
|
76
|
Artikel: Russische Phobos II Sonde ist verstummt : Fotos und Daten aus der Marsumlaufbahn
PDF
|
77
|
Artikel: Satellit untersucht Urknall
PDF
|
78
|
Rubrik: Quasar 3c 273 : 10 millions de nouveaux soleils chaque seconde
PDF
|
80
|
Artikel: Sternzeituhren im Einsatz
PDF
|
84
|
Artikel: Das neue Teleskop der Kreuzlinger Sternwarte
PDF
|
86
|
Artikel: Ein einfaches Schiebe-Planetarium
PDF
|
90
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 3/89
PDF
|
91
|
Artikel: Ein leichtes 45cm-Teleskop
PDF
|
96
|
Artikel: The Ancient Beijing Observatory
PDF
|
98
|
Artikel: Les planètes transjoviennes : Pluton, dernière planète?
PDF
|
100
|
Rubrik: Éclipse de soleil du 18 mars 1988
PDF
|
105
|
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen
PDF
|
105
|
Rubrik: Totale Mondfinsternis vom 17. August 1989
PDF
|
106
|
Artikel: M66 und Supernova
PDF
|
110
|
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
|
111
|
Heft 233
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
115
|
Artikel: L'opposition de la planète Mars en 1988
PDF
|
116
|
Rubrik: Fragen / Ideen / Kontakte
PDF
|
123
|
Artikel: "Aschgraues" Licht der Venus
PDF
|
126
|
Artikel: Zur Interpretation des aschgrauen Lichtes auf der Venus
PDF
|
129
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 4/89
PDF
|
131
|
Artikel: Der Sonnenfleckenzyklus Nr. 21 in der Dokumentation des Inter-Sol Index
PDF
|
136
|
Rubrik: Sonne, Mond und innere Planeten = Soleil, lune et planètes intérieures
PDF
|
138
|
Artikel: Die Sonnenfleckentätigkeit im Jahr 1988 : kräftiger Einsatz des 22. Zyklus
PDF
|
139
|
Artikel: Images insolites de quelques galaxies bien connues
PDF
|
146
|
Endseiten
PDF
|
150
|
Heft 234
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
155
|
Artikel: Die Jupiteropposition 1987/88
PDF
|
156
|
Artikel: Jupiter et ses satellites
PDF
|
158
|
Artikel: Disparation de la bande équatoriale sud de Jupiter
PDF
|
159
|
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen
PDF
|
159
|
Artikel: Solare Umweltverschmutzung?
PDF
|
160
|
Artikel: Voyagers triumpfaler Abschied aus dem Sonnensystem
PDF
|
163
|
Artikel: Brorsen-Metcalf
PDF
|
170
|
Artikel: Corona Australis
PDF
|
172
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 5/89
PDF
|
173
|
Artikel: Images insolites de quelques galaxies bien connues [Fortsetzung]
PDF
|
177
|
Artikel: Rencontres d'étoiles dans les amas globulaires
PDF
|
183
|
Artikel: Auch der Anfänger kann am Nachthimmel interessante astronomische Beobachtungen machen
PDF
|
190
|
Artikel: Les répertoires astronomiques IDAAS et IDPAI
PDF
|
192
|
Rubrik: Totale Mondfinsternis
PDF
|
194
|
Werbung
PDF
|
195
|
Heft 235
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
199
|
Artikel: Die Mars-Opposition 88/89
PDF
|
200
|
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen
PDF
|
204
|
Artikel: Farbnegativfilme von 400 bis 3200 ASA
PDF
|
207
|
Artikel: Photographie lunaire
PDF
|
210
|
Artikel: "Variationen über das Thema Centaurus"
PDF
|
212
|
Rubrik: NGC 5139, Oméga du Centaure
PDF
|
214
|
Artikel: M57 dans la Lyre = Ringnebel in der Leier
PDF
|
215
|
Artikel: Extremale Bahnbeschleunigung
PDF
|
216
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 6/89
PDF
|
217
|
Artikel: Die Milankovitch Hypothese
PDF
|
222
|
Rubrik: Fragen / Ideen / Kontakte
PDF
|
226
|
Artikel: Rencontres d'étoiles dans les amas globulaires (2) [Fortsetzung]
PDF
|
227
|
Artikel: Lord Rosses Riesenteleskop auf Birr Castle, Irland
PDF
|
232
|
Artikel: Les potins d'Uranie : embrouillamétriques
PDF
|
236
|