Heft 176
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Artikel: Calar Alto : Abschluss der ersten Bauetappe : das Deutsch-Spanische Astronomische Zentrum in Südspanien ist eingeweiht
PDF
|
4
|
Artikel: Sonnenforschung mit Radiowellen
PDF
|
9
|
Artikel: Möglicher Überrest alter Supernova-Explosionen in der Richtung von Orion und Eridanus
PDF
|
11
|
Rubrik: Neues aus der Forschung
PDF
|
13
|
Artikel: Jupiter : présentation 1978/79 : opposition: 24 janvier 1979
PDF
|
14
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 1/80
PDF
|
17
|
Rubrik: Aufruf an alle Meteorbeobachter der Schweiz
PDF
|
22
|
Artikel: Les régions H-II : des objets très prisés par les astrophotographes = Die H-II-Gebiete : lohnende Objekte für den Astrofotografen
PDF
|
23
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
26
|
Artikel: Der Einfluss der Refraktion auf die Aufstellung und Nachführung äquatorealer Montierungen
PDF
|
28
|
Artikel: Celestron contra Dynamax
PDF
|
31
|
Artikel: Die Bearbeitung dünnwandiger Rohre
PDF
|
32
|
Buchbesprechung: Bibliographie
PDF
|
33
|
Werbung
PDF
|
35
|
Heft 177
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
39
|
Artikel: Die Jurasternwarte Grenchen
PDF
|
40
|
Artikel: Der Tagbogen unserer Sonne im jährlichen Rhythmus
PDF
|
45
|
Rubrik: Neues aus der Forschung
PDF
|
49
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 2/80
PDF
|
51
|
Artikel: Weitere ausgewählte Objekte für Veränderlichenbeobachter
PDF
|
57
|
Artikel: Durch Indien zur Sonnenfinsternis 1980
PDF
|
60
|
Rubrik: Komet Bradfield (1979 l)
PDF
|
62
|
Rubrik: Jupiterbedeckung durch den Mond
PDF
|
62
|
Rubrik: Meteorstrom aus CAS-CEP 1979
PDF
|
62
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
64
|
Buchbesprechung: Bibliographie
PDF
|
68
|
Werbung
PDF
|
69
|
Heft 178
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Register: 37. Jahrgang = 37e année
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
73
|
Artikel: La détermination de la composition chimique des étoiles
PDF
|
74
|
Artikel: Sonnenforschung mit Radiowellen an der ETH
PDF
|
77
|
Artikel: Die neue Sternwarte Hubelmatt in Luzern
PDF
|
78
|
Artikel: Reise der SAG in die Vereinigte Staaten von Amerika
PDF
|
82
|
Artikel: Astronomie in der Schule
PDF
|
85
|
Artikel: NASA plant Kometensonde zu Halley und Tempel 2
PDF
|
86
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 3/80
PDF
|
87
|
Rubrik: OB : Assoziationen, Supernovas und der Ursprung kosmischer Strahlung
PDF
|
91
|
Rubrik: Elektrischer Ursprung der Ausbrüche auf Io
PDF
|
92
|
Artikel: GRF : der geheimnisvolle Fleck des Jupiter
PDF
|
93
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
97
|
Artikel: Die Justierung parallaktischer Montierungen mit Hilfe von Taschenrechnern
PDF
|
100
|
Artikel: Neue Lösungsmöglichkeit für Kleinsternwarte
PDF
|
102
|
Buchbesprechung: Bibliographie
PDF
|
103
|
Werbung
PDF
|
104
|
Heft 179
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
109
|
Artikel: Das Multiple Mirror Telescope MMT auf Mount Hopkins : Prototyp einer neuen Fernrohr-Generation
PDF
|
110
|
Artikel: L'évolution des étoiles et l'origine de l'hélium dans l'univers en expansion
PDF
|
116
|
Rubrik: Neues aus der Forschung
PDF
|
118
|
Rubrik: Kartographierung der Venus-Oberfläche
PDF
|
122
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 4/80
PDF
|
123
|
Artikel: Radioastronomie als Hobby
PDF
|
127
|
Rubrik: Sonnenfleckenrelativzahlen
PDF
|
131
|
Rubrik: Weekend d'observation à La Brévine
PDF
|
131
|
Artikel: Planetenfotografie für den Amateur
PDF
|
132
|
Artikel: Aufruf an die Astrofotografen
PDF
|
135
|
Nachruf: Hans Suter
PDF
|
136
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
137
|
Werbung
PDF
|
140
|
Heft 180
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
145
|
Vorwort: Veränderung in der ORION-Redaktion
PDF
|
146
|
Artikel: L'activité solaire et les atmosphères planétaires
PDF
|
147
|
Rubrik: Die Weiterführung der Zürcher Sonnenflecken-Statistik
PDF
|
149
|
Rubrik: Neues aus der Forschung
PDF
|
150
|
Artikel: Mond- und Sonnenzeichnungen
PDF
|
152
|
Artikel: Protuberanzenfotos mit Kurzprotuberanzansatz
PDF
|
154
|
Artikel: Astronomie und Schule : ein neues Ressort im ORION
PDF
|
156
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 5/80
PDF
|
157
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
162
|
Buchbesprechung: Bibliographie
PDF
|
172
|
Werbung
PDF
|
173
|
Heft 181
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
177
|
Artikel: Entstehung der Erde und Ursprung des Lebens
PDF
|
178
|
Artikel: "A" Sonnenfleckenbeobachtungen von blossem Auge
PDF
|
180
|
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 6/80
PDF
|
185
|
Register: 38. Jahrgang = 38e année
PDF
|
_
|
Artikel: Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika
PDF
|
189
|
Artikel: Astronomische Themen im Schulunterricht
PDF
|
191
|
Artikel: Internationales Astronomisches Jugendlager 1980
PDF
|
192
|
Rubrik: Fragen - Ideen - Kontakte
PDF
|
194
|
Werbung
PDF
|
197
|
Sonderheft: Sondernummer = numéro spécial = numero speciale
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Rubrik: Burgdorfer Astro-Tagung 1979
PDF
|
4
|
Artikel: Die Beobachtung der veränderlichen Sterne
PDF
|
5
|
Artikel: Kleines Fernrohr, grosser Stern : allerlei Wissenswertes über einen MIRA-Veränderlichen
PDF
|
6
|
Artikel: Die Beobachtung von Sternbedeckungen
PDF
|
7
|
Artikel: Beobachtung des Sonnenlaufs mit einfachen Hilfsmitteln
PDF
|
8
|
Artikel: Die Beobachtung von Sonnenprotuberanzen
PDF
|
10
|
Artikel: Ort- und Zeitbestimmung mit einfachen Mitteln
PDF
|
12
|
Artikel: 1. Koordinatensysteme der Astronomie
PDF
|
14
|
Artikel: 2. Koordinaten-Transformationen
PDF
|
17
|
Artikel: Ein Beitrag zur Astronavigation
PDF
|
24
|
Artikel: Feldstecher-Beobachtungen mit einfachen, aber komfortablen Mitteln
PDF
|
26
|
Artikel: Das "Gucksonn" : zur direkten blendfreien Sonnenbeobachtung
PDF
|
27
|
Artikel: Optisches Visier für Teleskope
PDF
|
28
|
Artikel: Regelbare Beleuchtung für astronomische Beobachtungen
PDF
|
29
|
Artikel: Instrumentenkoffer
PDF
|
30
|
Artikel: Holz als Werkstoff für astronomische Geräte
PDF
|
32
|
Artikel: Der Aufbau meiner Sternwarte
PDF
|
38
|
Register: Notizen
PDF
|
40
|