All volumes

Georges-Bloch-Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich

Georges-Bloch-Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich Volume 6 (1999)
Heading Page
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Article: Gebärden des Todes
PDF
7
Article: Memoria und Repräsentation im 14. Jahrhundert : die Grabkapelle des Hüglin von Schönegg in der Basler St. Leonhardskirche
PDF
30
Article: Das Geschlecht des schönen Körpers : Vincenzo Scamozzi, Lucrezia Marinelli, Moderata Fonte und die "Genera dicendi" des venezianischen Hauses
PDF
55
Article: "Prove indiziarie" : la "Dama con l'ermellino" di Leonardo : un capolavoro dimenticato della collezione Farnese?
PDF
82
Article: François-Edouard Picot
PDF
102
Article: Reisebilder - Bilderreise : das "Kôyo tanshô zu" von Tani Bunchô (1763-1840)
PDF
141
Article: La Musée ou la tradition en éclat : les artistes et le Musée du XIXe siècle
PDF
162
Article: Barocke Reliefs : "malerisch" oder "pittoresk"? : Zur Historiographie zweier stilgeschichtlicher Begriffe
PDF
175
Article: "Tranché longitudinalement" : zur Genese von Edouard Manets "Au Café"
PDF
191
Article: "Le facturier le plus étonnant" : Wilhelm Leibls "Dorfpolitiker" in Paris und unerwartete Verwandschaften mit Edouard Manets "Au café"
PDF
207
Article: Sachen zum Lachen : über die Witzigkeit postmoderner Gebrauchsgegenstände
PDF
223
Article: Zur Ästhetik der Hip-Hop-Graffiti : warum Harald Naegeli kein "Writer" und Writer keine "Künstler" sind
PDF
237
Article: "Leere Form" und "grosser Stil" : Nietzsche und die italienische Baukunst
PDF
253
Back matter
PDF
269