Titelseiten
I
Rubrik: Impressum
II
Register: Inhaltsverzeichnis : Jahrgang 1965-1966 = Table des matières : année 1965-1966
III
Heft 1
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Erratum: Nachtrag der Bildnachweise zu den Beiträgen Suter, Landolt und Poeschel in ZAK 23, 1963/64, Heft 4
_
Artikel: Die entscheidenden Vorprojekte der barocken St. Galler Stiftskirche
1
Artikel: Francesco Pozzi, der Stukkateur der Domkirche von Arlesheim und der St.-Ursen-Kirche in Solothurn
16
Artikel: Illuminierte Blätter eines neuartigen Junggelasianums
27
Artikel: Zwei Handzeichnungen Tobias Stimmers in Moskau und in Leningrad
30
Artikel: Quellen zur Kultur- und Kunstgeschichte : die Glasgemälde im Besitze des Stiftes Muri-Gries in Sarnen
32
Artikel: Regesten und Register zu den Fensterschenkungen von und nach Kloster Muri
43
Artikel: Die Neuausstattung der Domkirche von Arlesheim (1751-64) im Spiegel der Urkunden des General-Landesarchiv in Karlsruhe
51
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
63
Anhang: Tafeln 1-26
1
Sonstiges
_
Endseiten
_
Heft 2
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Artikel: Das Kopfreliquiar des heiligen Candidus in St-Maurice
65
Buchbesprechung: Buchbesprechung
128
Anhang: Tafeln 27-58
27
Sonstiges
_
Endseiten
_
Heft 3
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Artikel: Das Stieropfer von Vidy
129
Artikel: Beiträge zum byzantinischen Einfluss in der früh- und hochmittelalterlichen Kunst Rätiens
137
Artikel: Ein Tafelgemälde des Urner Glasmalers Peter Bock von 1584
163
Artikel: Der Goldschmied Samuel Muoser
171
Nachruf: Dora Fanny Rittmeyer (1892-1966)
179
Bibliographie: Bibliographie Dora Fanny Rittmeyer (1892-1966)
179
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
186
Anhang: Tafeln 59-84
59
Endseiten
_
Heft 4
i
_
Titelseiten
_
Rubrik: Impressum
_
Inhaltsverzeichnis
_
Sonstiges
_
Artikel: Latènezeitliche Frauengräber nichtkeltischer Art aus der Südschweiz
193
Artikel: Maler und Glasmaler Berns im 14. und 15. Jahrhundert
211
Artikel: Natürliche und imitierte Marmore aus kirchlichen Anwendungen des 17. und 18. Jahrhunderts in der zentralen und östlichen Schweiz
239
Artikel: Sanktgallisch neumiertes Graduale mit sonst nur in Rom nachweislichen Gebeten
243
Artikel: Zum Churer Pilgerzeichen
245
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
248
Anhang: Tafeln 85-94
85
Sonstiges
_
Endseiten
_