All volumes

Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik = Revue technique suisse des mensurations et améliorations foncières

Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik = Revue technique suisse des mensurations et améliorations foncières Volume 41 (1943)
Heading Page
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Heft 1 1
Titelseiten 1
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell I.-Rh. und A.-Rh. [Fortsetzung] 1
Artikel: Beitrag zur Praxis feiner Lattenmessung 15
Vereinsnachrichten: Schweiz. Gesellschaft für Photogrammetrie 20
Rubrik: Kleine Mitteilungen 24
Heft 2 25
Titelseiten 25
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell I.-Rh. und A.-Rh. [Fortsetzung] 25
Artikel: Note sur la théorie générale des planimètres 36
Nachruf: Ein Pionier der Güterzusammenlegung : zum Todestag von Walter Hörni, Grundbuchgeometer, gestorben am 25. Februar 1942 38
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Protokoll der Konferenz der Taxationskommissionen des schweizerischen Geometervereins vom 8. Januar 1943 in Zürich 41
Vereinsnachrichten: Société suisse des géomètres : procès-verbal de la conférence de la commission de taxation de la société suisse des géomètres du 8 janvier 1943 à Zürich 44
Buchbesprechung 48
Heft 3 49
Titelseiten 49
Artikel: Vorschlag zu einem zeitgemässen Entwässerungsverfahren in Mineralböden 49
Artikel: Über eine seltene Aufgabe 54
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Geschäftsbericht für das Jahr 1942 57
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Zentralvorstand : Protokoll der Sitzung vom 27. Februar 1943 in Olten = Société suisse des géomètres : comité central : procès-verbal de la séance du 27 février 1943 à Olten 59
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Protokoll der Konferenz der Präsidenten am 30. Januar 1943 in Bern = Société suisse des géomètres : procès-verbal de la conférence des présidents du 30 janvier 1943 à Berne 63
Vereinsnachrichten: Vereinbarung : über die Revision der Tarife = Convention : concernant la révision des tarifs 69
Nachruf: Emil Widmer-Petermann, Unterseen 77
Vereinsnachrichten: Schweiz. Gesellschaft für Photogrammetrie = Société suisse de photogrammétrie 78
Buchbesprechung 79
Heft 4 81
Titelseiten 81
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell I.-Rh. und A.-Rh. [Fortsetzung] 81
Artikel: Elementare Auflösung einer Maximums-Aufgabe 94
Artikel: Was ist geometrisch die Mitte eines Sees? 95
Vereinsnachrichten: Société suisse des géomètres : rapport du comité central sur l'activité de la société durant l'année 1942 96
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Protokoll der 2. Präsidentenkonferenz vom 27. März 1943 in Bern 98
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Protokoll der Konferenz der Präsidenten in Bern 101
Rubrik: Kleine Mitteilungen 103
Buchbesprechung 104
Heft 5 105
Titelseiten 105
Artikel: Den 60. Geburtstag feierte am 21. April dieses Jahres unser Vermessungsdirektor Herr Oberst Dr. J. Baltensperger 105
Vereinsnachrichten: Einladung zur Teilnahme an der Hauptversammlung des Schweizerischen Geometervereins vom 23. Mai 1943 im Rathaus zu Bern 106
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Einladung zur XXXVIII. Hauptversammlung in Bern, Sonntag den 23. Mai 1943 = Société suisse des géomètres : invitation à la XXXVIIIe assemblée générale à Berne, le dimanche 23 mai 1943 107
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell I.-Rh. und A.-Rh. [Fortsetzung] 109
Artikel: Genauigkeitsuntersuchungen am Stereokartiergerät Wild A6 114
Nachruf: Maurice Barraud 119
Vereinsnachrichten: Société suisse des géomètres : procès-verbal de la deuxième conférence des présidents au 27 mars 1943 à Berne 121
Vereinsnachrichten: Schweiz. Gesellschaft für Photogrammetrie : Protokoll der XVI. Hauptversammlung vom 10. April 1943 in Bern 125
Heft 6 129
Titelseiten 129
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell I.-Rh. und A.-Rh. [Schluss] 129
Artikel: Genauigkeitsuntersuchungen am Steroekartiergerät Wild A6 [Schluss] 142
Vereinsnachrichten: Die Hauptversammlung des Schweiz. Geometervereins : vom 23. Mai 1943 in Bern 146
Vereinsnachrichten: Frühjahrsversammlung der Sektion Zürich-Schaffhausen 149
Artikel: A l'école d'ingénieurs de l'Université de Lausanne 150
Rubrik: Kleine Mitteilungen 152
Erratum: Berichtigung 152
Heft 7 153
Titelseiten 153
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern 153
Artikel: Topoplan der Schweiz 1:2000 156
Artikel: Die Sackungen der Moorböden 160
Artikel: La solution dite numérique du problème fondamental de la photogrammétrie 169
Artikel: Über die Bestimmung der Terrain-Neigung eines Geländeabschnittes auf Grund der topographischen Karte 173
Vereinsnachrichten: Schweizerischer Geometerverein : Protokoll der 38. Hauptversammlung vom 23. Mai 1943, in Bern = Société suisse des géomètres : procès-verbal de la 38me assemblée du 23 mai 1943 à Berne 176
Buchbesprechung 181
Heft 8 185
Titelseiten 185
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern [Fortsetzung] 185
Artikel: Ziele der Ortsnamenkunde in der Schweiz 192
Artikel: Schweizerische Topographische Gesellschaft 210
Artikel: L'enseignement de la mensuration cadastrale à l'école d'ingénieurs de l'Université de Lausanne 211
Artikel: Note sur l'article "Genauigkeitsuntersuchungen am Stereokartiergerät Wild AG" 214
Erratum: Berichtigung 216
Heft 9 217
Titelseiten 217
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern [Fortsetzung] 217
Artikel: Die Orts- und Flurnamen auf den amtlichen Landeskarten der Schweiz 222
Artikel: Die Lösung der Normalgleichungen nach der Methode von Prof. Dr. T. Banachiewicz : sogenannte "Krakovianenmethode" 225
Artikel: Verschiedenartige Auflösungen einer Minimumsaufgabe 232
Artikel: Note sur l'article "la solution dite numérique du problème fondamental de la photogrammétrie" 235
Vereinsnachrichten: Eidg. Tarifkommission für das Meliorationswesen 238
Vereinsnachrichten: Commission fédérale des tarifs pour les améliorations foncières 241
Nachruf: Karl Zündt 1900-1943 243
Nachruf: Albert Baud 244
Nachruf: Albert Baumer 246
Buchbesprechung 248
Heft 10 249
Titelseiten 249
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern [Fortsetzung] 249
Artikel: Die Orts- und Flurnamen auf den amtlichen Landeskarten der Schweiz [Schluss] 260
Artikel: Die Lösung der Normalgleichungen nach der Methode von Prof. Dr. T. Banachiewicz : sogenannte "Krakovianenmethode" [Schluss] 265
Artikel: Über eine praktische Anwendung der Regula Falsi 276
Artikel: Eine interessante Rechtsfrage 278
Artikel: Mise au point 279
Rubrik: Kleine Mitteilungen 280
Heft 11 281
Titelseiten 281
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern [Fortsetzung] 281
Artikel: Die Namengebung auf den amtlichen topographischen Karten der Schweiz 292
Artikel: Die Erschliessung von Baugelände 299
Vereinsnachrichten: Patentierung von Grundbuchgeometern = Géomètres du registre foncier diplômés 307
Nachruf: Robert Stänz 1876-1943 308
Vereinsnachrichten: Protokoll der Präsidentenkonferenz des schweizerischen Geometervereins vom 9. Oktober 1943 in Bern 309
Vereinsnachrichten: Schweiz. Gesellschaft für Photogrammetrie = Société suisse de photogrammétrie 312
Heft 12 313
Titelseiten 313
Artikel: Geodätische Grundlagen der Vermessungen im Kanton Bern [Fortsetzung] 313
Artikel: Die Namengebung auf den amtlichen topographischen Karten der Schweiz [Schluss] 316
Artikel: Compensation d'un réseau de polygones 325
Artikel: Zum 100. Todestag Ferdinand Rudolph Hasslers : 6. Oktober 1770 bis 20. November 1943 331
Nachruf: Hermann Bührer : Kantonsgeometer von Schaffhausen 336
Vereinsnachrichten: Société suisse des géomètres : procès-verbal de la conférence des présidents du 9 octobre 1943 à Berne 338
Rubrik: Kleine Mitteilungen 341
Buchbesprechung 342