Issue [1]
_
Front matter
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_
Preface: Vorwort
PDF
Afficher plus
Afficher moins
5
Table of Contents
PDF
Afficher plus
Afficher moins
7
Rubric: [Modus und Tonalität]
PDF
Afficher plus
Afficher moins
9
Article: Is mode real? : Pietro Aron, the octenary system, and polyphony
PDF
Afficher plus
Afficher moins
9
Article: Auf der Grenze von modalem und dur-moll-tonalem System
PDF
Afficher plus
Afficher moins
53
Article: Hexachord und Modus : drei Rondeaux von Gilles Binchois
PDF
Afficher plus
Afficher moins
71
Article: Modality and text expression in 16th-century French chansons : remarks concerning the e mode
PDF
Afficher plus
Afficher moins
89
Article: Willaert motets and mode
PDF
Afficher plus
Afficher moins
117
Artikel: Modale "Harmonik" : Beobachtungen und Fragen zur Logik der Klangverbindungen im 16. und frühen 17. Jahrhundert
PDF
Afficher plus
Afficher moins
167
Artikel: Tonalität und Geschichte : Vallottis Kritik an Fuxens Darstellung der Modi
PDF
Afficher plus
Afficher moins
189
Nachwort: Abstracts
PDF
Afficher plus
Afficher moins
227
Register: Die Autoren der Beiträge
PDF
Afficher plus
Afficher moins
233
Bibliographie: Bibliographie der Neuerscheinungen zur historischen Musikpraxis 1991/92
PDF
Afficher plus
Afficher moins
235
Register: Verzeichnis der ausgewerteten Zeitschriften, Festschriften, Kongressberichte, Jahrbücher und Reihen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
311
Register: Autorenregister zur Bibliographie
PDF
Afficher plus
Afficher moins
313
Werbung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_
Sonderheft: Alte Musik II : Konzert und Rezeption
_
Titelseiten
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Afficher plus
Afficher moins
5
Vorwort: Grusswort des Präsidenten : alte Musik im Konzert
PDF
Afficher plus
Afficher moins
7
Vorwort: Einleitung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
9
Rubrik: I. Aufführung und Rezeption alter Musik vor und seit der Gründung der "Freunde alter Musik in Basel"
PDF
Afficher plus
Afficher moins
13
Artikel: Die Pflege alter Musik in Basel im 19. und frühen 20. Jahrhundert - Zur Vorgeschichte der "Freunde alter Musik in Basel"
PDF
Afficher plus
Afficher moins
15
Artikel: "Das war Pionierarbeit" - Die Bogenhauser Künstlerkapelle, ein frühes Ensemble alter Musik : Rainer Weber zum 65. Geburtstag
PDF
Afficher plus
Afficher moins
37
Artikel: Hans Eberhard Hoesch und die Kabeler Kammermusik
PDF
Afficher plus
Afficher moins
69
Artikel: Die "Freunde alter Musik in Basel" als "Kreis um die Schola Cantorum Basiliensis" - Zur Geschichte einer Symbiose
PDF
Afficher plus
Afficher moins
81
Artikel: Argumente gegen die Edition alter Musik
PDF
Afficher plus
Afficher moins
145
Artikel: Eine andere Art von Avantgarde : Reminiszenzen und Reflexionen zur historischen Aufführungspraxis
PDF
Afficher plus
Afficher moins
161
Artikel: Konzerte, Schallplatte, Unterricht : Beobachtungen zum Wirken des Studios der Frühen Musik in Basel (1973-1977)
PDF
Afficher plus
Afficher moins
169
Artikel: Die Compact Disc als Konzertersatz? : "Die Plattenspielernadel ist der Dosenöffner der Musik in Konserve" (Pío Baroja)
PDF
Afficher plus
Afficher moins
175
Rubrik: II. Dokumentation : die Konzertprogramme und die aufgeführten Werke
PDF
Afficher plus
Afficher moins
179
Vorwort: Vorwort
PDF
Afficher plus
Afficher moins
181
Artikel: 1. Kleine Chronik des FAMB-Vorstands
PDF
Afficher plus
Afficher moins
183
Artikel: 2. Die Einführungstexte zu den Generalprogrammen
PDF
Afficher plus
Afficher moins
189
Register: 3. Die Konzertprogramme von 1942 bis 1992
PDF
Afficher plus
Afficher moins
234
Register: 4. Verzeichnis der aufgeführten Werke, nach Komponisten geordnet
PDF
Afficher plus
Afficher moins
353
Werbung
PDF
Afficher plus
Afficher moins
_