All volumes

Archäologie Bern : Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern = Archéologie bernoise : annuaire du Service archéologique du canton de Berne

Archäologie Bern : Jahrbuch des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern = Archéologie bernoise : annuaire du Service archéologique du canton de Berne Band - (2022)
Heading Page
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
4
Vorwort: Vorwort = Avant-propos
PDF
6
Rubrik: Das archäologische Jahr 2021 = L'année archéologique 2021
PDF
8
Rubrik: Fundberichte = Liste des interventions
PDF
34
Titelseiten
PDF
47
Artikel: Aegerten, Bielstrasse 29-35 : eine römische Olivenölamphore aus Südspanien
PDF
48
Artikel: Bern, Kramgasse 4 : der älteste Keller Berns wird jünger
PDF
51
Artikel: Frutigen, Innerschwandiweg 14 und Kandergrund, Ausserrüteni 121 : zwei Häuser vom "Frutigtyp" aus der Zeit kurz nach 1600
PDF
53
Artikel: Kehrsatz, Breitenacher : eine Biermarke mit Berner Ikonografie
PDF
58
Artikel: Lüscherz, Dorfstation : Dokumentation und Schutz einer Seeufersiedlung und Unesco-Welterbestätte
PDF
60
Artikel: Moosseedorf/Urtenen-Schönbühl : Tauchprospektion im Moossee
PDF
62
Artikel: Mörigen, Uferzone : ein frühlatènezeitlicher Balken aus dem Bielersee
PDF
68
Artikel: Münsingen, Entlastungsstrasse Nord : ein römischer Gutshof mit prähistorischen Wurzeln
PDF
74
Artikel: Nidau, Seewassernutzung : Hinweise auf bisher unbekannte jungsteinzeitliche Siedlungsphasen
PDF
82
Artikel: Reichenbach, Kientalstrasse 12 : Bauernhaus oder Sust? : Ein prächtiges Gebäude mit Baujahr 1466
PDF
84
Artikel: Studen, Rebenweg 23 : ein weiterer Strassenabschnitt und Gebäudereste aus der römischen Kleinstadt Petinesca
PDF
90
Artikel: Thun, Schloss : neuzeitlicher Sparherd oder mittelalterliche Bodenheizung? Fragen zu einem merkwürdigen Fundstück
PDF
94
Artikel: Unterseen, Untere Gasse 19 : keine Heirat ohne Säbel
PDF
97
Artikel: Utzenstorf, Schloss Landshut : doch jünger als gedacht: Neues zur Baugeschichte zum Wasserschloss Landshut
PDF
100
Artikel: Worb, Mühlackerstrasse 3 : überraschende Entdeckung eines reichen Frauengrabes aus der Spätbronzezeit
PDF
104
Artikel: Zollikofen, Schloss Reichenbach : der Einsturz der Aaremauer und dendrochronologische Untersuchungen lösen ein baugeschichtliches Problem
PDF
108
Titelseiten
PDF
111
Artikel: Die Siedlungskammer Vinelz : eine dendrotypologische Untersuchung zur Waldnutzung im 28. Jahrhundert v. Chr.
PDF
112
Artikel: Ein römisches Münzensemble aus Lützelflüh, Grosshus
PDF
132
Artikel: Nouvelles peintures murales romaines à Bümpliz : enduits peints issus de la fouille 2014 de Bienzgut, Bernstrasse 75B
PDF
158
Artikel: Die frühmittelalterlichen Skulpturenfragmente aus den Mauern der ehemaligen Stiftskirche von Amsoldingen
PDF
188
Artikel: Die Ergebnisse der Ausgrabungen in der Kirche Grafenried 1987
PDF
235
Rubrik: Abbildungsnachweis = Crédit iconografique [i.e. iconographique]
PDF
268
Bibliographie: Publikationen zur bernischen Archäologie 2021 = Publications 2021 consacrées à l'archéologie bernoise
PDF
270
Endseiten
PDF
272