Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Rubrik: Impressum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Vorwort: Vorwort = Avant-propos
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
5
Rubrik: Das archäologische Jahr 2009 = L'année archéologique 2009
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
9
Rubrik: Fundberichte = Liste des interventions
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
33
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
47
Artikel: Bellmund, Knebelburg : Freiwillige im Einsatz
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
48
Artikel: Bern, Brechbühlerstrasse 4-18, Schönberg Ost : die bernische Richtstätte "untenaus"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
50
Artikel: Ein neuer Vorschlag zur Rekonstruktion des gallorömischen Theaters auf der Engehalbinsel bei Bern
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
56
Artikel: Bern Gerechtigkeitsgasse 7, "Goldener Adler" : Grabungen und Bauuntersuchungen in einer Altstadtliegenschaft
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
64
Artikel: Bern, Kramgasse 36 : was verbirgt sich unter dem Konservatorium von 1938?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
72
Artikel: Biel, Obergasse 4 : ein wiederentdeckter Keller aus der Stadtgründungszeit
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
77
Artikel: Brienz, Brienzer Rothorn, Ober Stafel/Schonegg : eine prähistorische Silex-Pfeilspitze aus alpinem Gebiet
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
82
Artikel: Gurzelen, Obergurzelen, Burg 6 : "mansum situm in Gurzillon et turrium ibidem" : die Turmburg von Obergurzelen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
84
Artikel: Hilterfingen, Schloss Hünegg : der Eiskeller unter dem Pavillon
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
88
Artikel: Ipsach, Bahnweg : Bergung eines spätmittelalterlichen Wasserfahrzeugs
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
94
Artikel: Ipsach, Räberain : latènezeitliche Gräber im römischen Gutshofareal
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
96
Artikel: Jegenstorf, Zuzwilstrasse : mittelalterliche und neuzeitliche Befunde im Dorfzentrum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
98
Artikel: Köniz, Schloss, Muhlernstrasse 15 : dem befestigten Wirtschaftshof der Deutschordenskommende auf der Spur
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
104
Artikel: Lenk, Schnidejoch : Begehungen und Fundbergungen im Herbst 2009
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
110
Artikel: Niederbipp, römischer Gutshof : Ergänzungen und Korrekturen des Gesamtplans
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
112
Artikel: Roggwil, Fryburg : ein vergessenes Oppidum?
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
118
Artikel: Sorvilier, La Rosière : découverte d'un nouveau four à chaux sur le tracé de l'autoroute A16
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
122
Artikel: Studen-Petinesca, Tempelbezirk Gumpboden : Projekt Waldumlegung zum Schutz und zur Wiederherstellung der Fundstelle
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
126
Artikel: Sutz-Lattrigen : Abschluss der Rettungsgrabungen Neue Station und kommende Aufgaben
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
132
Artikel: Vinelz, Underi Budlei : Unterwasserarchäologie an einem neuzeitlichen Bauwerk aus der Zeit der 1. Juragewässerkorrektur
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
136
Artikel: Geweihkonservierung : Trockenmethoden für wassergelagerte Geweihobjekte am Beispiel einer neolithischen Geweihaxt mit Holzrest aus dem Bielersee
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
138
Artikel: La lyophilisation à pression atmosphérique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
141
Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
145
Artikel: Spiez-Einigen, Holleeweg 3 : Gräber am Übergang zwischen Früh- und Mittelbronzezeit
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
147
Artikel: Spiez-Einigen, Holleeweg 3 : naturwissenschaftliche Untersuchungen zu den bronzezeitlichen Bestattungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
175
Artikel: Attiswil, Wybrunne : Fundmaterial einer hallstattzeitlichen Siedlung
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
199
Artikel: Ein Ofenkachelfund aus Burgdorf, Kirchbühl 20-22 : spätmittelalterliche Zeugnisse einer aufstrebenden Stadt
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
221
Artikel: Ein "Repräsentatives Inventar" für den Kanton Bern
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
249
Artikel: La conservation des objets archéologiques en alliage ferreux
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
273
Rubrik: Abbildungsnachweis = Crédit iconographique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
279
Rubrik: Anschriften der Autorinnen und Autoren = Adresses des auteurs
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
280
Endseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
282