Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera Band 49 (1999)
Überschrift Seite
Register
PDF
_
Heft 1: Mobilité spatiale = Räumliche Mobilität _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Introduction
PDF
2
Artikel: Confiance et communauté : la réussite des réseaux de migrants dans l'Europe moderne
PDF
4
Artikel: Wegnetze und Mobilität im Ancien Régime
PDF
16
Artikel: Les contrebandiers sur la frontière franco-suisse au XVIIIe siècle
PDF
35
Artikel: Les apports d'une immigration féminine traditionnelle à la croissance des villes de la Suisse : le personnel de maison féminin (XVIIIe-début du XXe siècle)
PDF
47
Artikel: Mobilité spatiale, immigration et croissance démographique : le Pays de Neuchâtel, 1750-1914
PDF
64
Artikel: Migration, stratégies économiques et réseaux dans une vallée alpine : le val de Blenio et ses migrants (XIXe-début XXe siècle)
PDF
87
Artikel: Exil et voyage : le refuge huguenot et l'errance
PDF
105
Artikel: Loin des centres : consommation et mobilités du XVIIIe au XIXe siècle
PDF
115
Artikel: Bevölkerungsdichte, Städtedichte und Migration : die "fabrique d'hommes" neu besichtigt
PDF
126
Artikel: Mobilité et développement technique : le rôle des migrations de savoir-faire dans la formation de systèmes nationaux d'innovation (Etats-Unis et Suisse, XIXe siècle)
PDF
132
Artikel: Nouvelles controverses sur de très anciennes mobilités : repères bibliographiques
PDF
138
Buchbesprechung: Bündner Urkundenbuch. Band III (neu): 1273-1303 [bearb. v. Otto P. Clavedetscher et al.]
PDF
148
Buchbesprechung: Index der deutsch- und lateinsprachigen Schweizer Zeitschriften von den Anfängen bis 1750 [Hanspeter Marti, Emil Erne]
PDF
150
Buchbesprechung: Kirche Kultur Kommunikation. Peter Henrici zum 70. Geburtstag [hrsg. v. Urban Fink et al.]
PDF
153
Buchbesprechung: Die Bischöfe des Bistums St. Gallen, Lebensbilder aus 150 Jahren [hrsg. v. Joachim Müller]
PDF
154
Buchbesprechung: Stadttheater contra Schaubude. Zur Basler Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts [Stefan Koslowski]
PDF
156
Buchbesprechung: Flüsse und Kloaken. Umweltfragen im Zeitalter der Industrialisierung (1870-1918) [Jürgen Büschenfeld]
PDF
158
Buchbesprechung: Aux origines intellectuelles de la Question jurassienne. Culture et politique entre la France et la Suisse romande (1910-1950) [Claude Hauser]
PDF
159
Buchbesprechung: Un parti sous influence. Le Parti communiste suisse, une section du Komintern 1931 à 1939 [Brigitte Studer]
PDF
161
Buchbesprechung: Oberst Gustav Däniker. Aufstieg und Fall eines Schweizer Berufsoffiziers [Franziska Keller]
PDF
163
Buchbesprechung: Umgang mit Fremden in bedränger Zeit. Schweizerische Flüchtlingspolitik 1940-1945 und ihre Beurteilung bis heute [Jürg Stadelmann]
PDF
164
Buchbesprechung: Personenlexikon des Kantons Basel-Stadt [Kaspar Birkhäuser]
PDF
166
Buchbesprechung: Mélanges d'histoire neuchâteloise en hommage à Louis-Edouard Roulet, in Revue historique neuchâteloise - Musée neuchâtelois, no. 3-4, juillet-décembre 1997, pp. 143-348
PDF
167
Buchbesprechung: Gente ferocissima. Solddienst und Gesellschaft in der Schweiz (15.-19. Jahrhundert), Festschrift für Alain Dubois [hrsg. v. Norbert Furrer et al.]
PDF
168
Buchbesprechung: La paix de religion. L'autonomisation de la raison politique au XVIe siècle [Olivier Christin]
PDF
170
Buchbesprechung: De la banche à l'Etude. Une histoire institutionnelle, professionnelle et sociale du notariat genevois sous l'Ancien Régime [Barbara Roth-Lochner]
PDF
172
Buchbesprechung: Deutsch-russische Beziehungen im 18. Jahrhundert. Kultur, Wissenschaft und Diplomatie [hrsg. v. Conrad Grau et al.]
PDF
175
Buchbesprechung: Un juriste en politique, Merlin de Douai (1754-1838) [Hervé Leuwers]
PDF
175
Buchbesprechung: Professuren und Universitäten im 19. Jahrhundert [Marita Baumgarten]
PDF
176
Buchbesprechung: L'accouchement entre tradition et modernité. Naître au XIXe siècle [Marie-France Vouilloz Burnier]
PDF
178
Buchbesprechung: L'école républicaine et les petites patries [Jean-François Chanet]
PDF
180
Buchbesprechung: Parting the Curtain. Propaganda, Culture, and the Cold War, 1945-1961 [Walter L. Hixson]
PDF
182
Buchbesprechung: La puissance de l'Etat [Olivier Beaud]
PDF
183
Buchbesprechung: Die politische Kultur und ihre Beziehung zum Abstimmungsverhalten. Eine Begriffsgeschichte und Methodenkritik [Werner Seitz]
PDF
188
Heft 2 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Deutschschweizerische Selbstzeugnisse (1500-1800) als Quellen der Mentalitätsgeschichte : ein Forschungsbericht
PDF
197
Artikel: Les voies de l'intégration confédérale : l'exemple de la législation neuchâteloise en matière de naturalisations (1848-1914)
PDF
222
Artikel: Helvetia Sacra : Arbeitsbericht 1998
PDF
249
Artikel: La Banque nationale suisse et ses achats d'or à l'Allemagne : un débat qui reste ouvert
PDF
253
Buchbesprechung: Politik und Wirtschaft im Krieg. Die Schweiz 1938-1948 [Hans Ulrich Jost]
PDF
264
Artikel: L'attitude de la Suisse envers les réfugiés juifs 1939-1945
PDF
273
Artikel: Travail de la mémoire et devoir d'histoire
PDF
280
Buchbesprechung: Die römischen Schrifttafeln von Vindonissa, Lateinische Texte des militärischen Alltags und ihre geschichtliche Bedeutung [Michael Alexander Speidel]
PDF
281
Buchbesprechung: In Helvetios - Wider die Kuhschweizer. Fremd- und Feindbilder von den Schweizern in antieidgenössischen Texten aus der Zeit von 1386 bis 1532 [Claudius Sieber-Lehmann, Thomas Wilhelmi]
PDF
282
Buchbesprechung: Figures du livre et de l'édition en Suisse romande (1750-1950) [publ. sous la dir. de Alain Clavien et al.]
PDF
283
Buchbesprechung: De l'"éducation nouvelle" à l'éducation spécialisée [Joseph Coquoz]
PDF
284
Buchbesprechung: Basel-Landschaft in historischen Dokumenten. 5. Teil: Wachstum in Grenzen 1946-1985 [Ruedi Epple]
PDF
285
Buchbesprechung: Sardinenöl gegen Wodka. Erinnerungen eines Schweizer Diplomaten [August R. Lindt]
PDF
286
Buchbesprechung: L'avènement des sciences sociales comme disciplin académiques XIXe-XXe siècles [publ. par Diana Le Dinh]
PDF
286
Buchbesprechung: "Mémoire et histoire"
PDF
288
Buchbesprechung: Cluniacensis Ecclesia. Der cluniacensische Klosterverband (10.-12. Jahrhundert) [Dietrich W. Poeck]
PDF
290
Buchbesprechung: La noblesse au royaume de France de Philippe le Bel à Louis XII. Essai de synthèse [Philippe Contamine]
PDF
291
Buchbesprechung: Les gens de savoir en Europe à la fin du Moyen Age [Jacques Verger]
PDF
292
Buchbesprechung: Geschichte der Alpen 1500-1900. Umwelt, Entwicklung, Gesellschaft [Jon Mathieu]
PDF
294
Buchbesprechung: Wallenstein. Feldherr des Dreissigjährigen Krieges [Josef Polisensky, Josef Kollmann]
PDF
295
Buchbesprechung: Verschwörung. Faszination und Macht des Geheimen [Daniel Pipes]
PDF
296
Buchbesprechung: Die Freimaurer. Ursprung, Rituale und Ziele einer diskreten Gesellschaft [Dieter A. Binder]
PDF
298
Buchbesprechung: La Commune de Paris. Bibliographie critique. 1871-1997 [Robert Le Quillec]
PDF
299
Buchbesprechung: Les livres pour l'enfance et la jeunesse de Gutenberg à Guizot [Françoise Huguet]
PDF
300
Buchbesprechung: "Eloquence du visible. La famine en Russie 1921-1923. Une filmographie documentée" [Roland Cosandey]
PDF
302
Heft 3 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Spannungsfelder und Leitbilder in der schweizerischen Schwerverkehrspolitik 1932 bis 1998
PDF
307
Artikel: "Wo es hinkommet, bringt es Wohlfahrt und Gedeihen" : das Verhältnis der Schweizer Arbeiter zum Automobil im Diskurs des "Arbeiter-Touring" (1920-1970)
PDF
333
Artikel: Zur schweizerischen Verwendung von J-Stempeln
PDF
351
Artikel: L'antisémitisme au quotidien : l'emploi d'un tampon "J" dans les administrations fédérales et vaudoises entre 1936 et 1940
PDF
353
Artikel: Der J-Stempel auf schweizerischen Formularen
PDF
371
Artikel: International History : a view from the top of the Alps
PDF
375
Nachruf: Jacques Freymond (1911-1998)
PDF
385
Nachruf: Paul Bairoch (1930-1999)
PDF
391
Buchbesprechung: Ecrire pour gérer. Les comptes de la commune de Villeneuve autour de 1300 [Clémence Thévenaz]
PDF
395
Buchbesprechung: Les dialogues de Salmon et Charles VI. Images du pouvoir et enjeux politiques [Brigitte Roux]
PDF
397
Buchbesprechung: "Veni à la courvée!". La communauté rurale de Cornol vers 1420 vue à travers un rôle colonger [Jean-Paul Prongué]
PDF
399
Buchbesprechung: Sous la férule du maître. Les écoles d'Yverdon (14e-16e siècles) [Eva Pibiri]
PDF
399
Buchbesprechung: Nachbarschaft, Pfarrei und Gemeinde in Graubünden 1400-1600 [Immacolata Saulle Hippenmeyer]
PDF
401
Buchbesprechung: Nachbarschaft, Pfarrei und Gemeinde in Graubünden 1400-1600. Quellen [bearb. v. Immacolata Saulle Hippenmeyer]
PDF
402
Buchbesprechung: Sammlung Zurlauben. Regesten und Register zu den Acta Helvetica, Gallica, Germanica, Hispanica, Sabaudica etc. necnom genealogica stemmatis Zurlaubiani [bearb. v. Kurt-Werner Meier et al.]
PDF
404
Buchbesprechung: "Avencement et fortune". Schweizer und ihre Nachkommen als Offiziere, Diplomaten und Hofbeamte im Dienst des Zarenreiches [Jost Soom]
PDF
405
Buchbesprechung: "Wir halten eine fette Mahlzeit, denn mit dem Ei verzehren wir die Henne". Konzepte nachhaltiger Waldnutzung im Kanton Bern 1750-1880 [Martin Stuber]
PDF
406
Buchbesprechung: Bis zum Tod der Gräfin. Das Drama um den Hotelpalast des Grafen de Renesse in Maloja [Peter Böckli]
PDF
408
Buchbesprechung: Die "Renaissance". Verband Schweizerischer Katholischer Akademiker Gesellschaften 1904-1996 [Christoph Baumer]
PDF
408
Buchbesprechung: Völkermord und Verdrängung. Der Genozid an den Armeniern - die Schweiz und die Shoah
PDF
411
Buchbesprechung: Histoire de la littérature en Suisse romande. Vol. 3. De la Seconde Guerre aux années 1970 [publ. sous la dir. de Roger Francillon]
PDF
412
Buchbesprechung: Macht euch die Stadt zum Bilde! Über die Modernisierung des ländlichen Raumes [Thomas Fuchs] / Ein Dorf wird Vorstadt. Suburbanisierung am Beispiel der bernischen Agglomerationsgemeinde Münchenbuchsee [Ueli Häfeli]
PDF
417
Buchbesprechung: Eine kleine Geschichte der Schweiz. Der Bundesstaat und seine Traditionen [Manfred Hettling et al.]
PDF
420
Buchbesprechung: La signoria rurale nel medioevo italiano [a cura di Amleto Spicciani et al.]
PDF
422
Buchbesprechung: Regional Identity and Economic Change. The Upper Rhine 1450-1600 [Tom Scott]
PDF
422
Buchbesprechung: Der Handel Nürnbergs am Anfang des Dreissigjährigen Krieges. Strukturkomponenten und Unternehmer [Lambert F. Peters]
PDF
424
Buchbesprechung: Les officiers "moyens" à l'époque moderne: pouvoir, culture, identité. France, Angleterre, Espagne [publ. par Michel Cassan]
PDF
425
Buchbesprechung: Zeremonialwissenschaft im Fürstenstaat. Studien zur juristischen und politischen Theorie absolutistischer Herrschaftsrepräsentation [Miloš Vec]
PDF
426
Buchbesprechung: L'Autre et le Frère. L'Etranger et la Franc-maçonnerie en France au XVIIIe siècle [Pierre-Yves Beaurepaire]
PDF
428
Buchbesprechung: Das Blut der Freiheit. Französische Revolution und demokratische Kultur [Rolf E. Reichardt]
PDF
429
Buchbesprechung: La Banque de France et la Commune de Paris (1871) [Eric Cavaterra]
PDF
431
Buchbesprechung: Sous l'œil de Moscou. Le Parti communiste suisse et l'Internationale, 1931-1943 [sous la dir. d'André Lasserre]
PDF
432
Buchbesprechung: Revue L'Ordre nouveau
PDF
433
Buchbesprechung: Face au génocide. La Croix-Rouge et les Juifs de Hongrie 1941-1945 [Arieh Ben-Tov]
PDF
434
Buchbesprechung: Die Oder-Neisse-Linie. Geschichte der Aufrichtung und Anerkennung einer problematischen Grenze [Michael A. Hartenstein]
PDF
437
Buchbesprechung: Lexikon der Symbole [Udo Becker]
PDF
438
Heft 4 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: "Gemein" und "Geheym" : Pensionen, Geschenke und Sichtbarmachung des Unsichtbaren in Basel am Beginn des 16. Jahrhunderts
PDF
445
Artikel: Des premiers projets de colonies suisses en Algérie à la "Compagnie genevoise des Colonies suisses de Sétif" : quelques aspects de la question migratoire en Suisse durant les années 1830-1850
PDF
470
Artikel: Jacob Burckhardts Antisemitismus : eine Neuinterpretation aus mentalitätsgeschichtlicher Sicht
PDF
496
Artikel: Was motivierte die Nationalbank beim (Raub-)Goldhandel?
PDF
530
Artikel: Ecrire la "question des étrangers" en Suisse
PDF
541
Buchbesprechung: Zwischen Kooperation und Konkurrenz. Die Grafen von Thierstein, ihre Standesgenossen und die Eidgenossenschaft im Spätmittelalter [Dorothea A. Christ]
PDF
543
Buchbesprechung: Die Könige von Preussen als Fürsten von Neuenburg-Neuchâtel (1707-1848), Geschichte einer Personalunion [Wolfgang Stribrny]
PDF
544
Buchbesprechung: La "Bibliothèque universelle" (1815-1924). Mirroir de la sensibilité romande au XIXe siècle [Yves Bridel, Roger Francillon]
PDF
546
Buchbesprechung: Les chroniques du mal. Le journal de l'éducation correctionnelle 1850-1918 [Martine Ruchat]
PDF
548
Buchbesprechung: Der grosse Streit. Wie das Landesmuseum nach Zürich kam [Tommy Sturzenegger]
PDF
549
Buchbesprechung: Benedikt Fontana lebt! Die Calvenfeier von 1899 und ihre Auswirkungen auf das Geschichtsverständnis [Peter Röthlisberger]
PDF
550
Buchbesprechung: Les Cahiers du Rhône dans la guerre (1941-1945). La Résistance du "Glaive de l'Esprit" [Olivier Cariguel]
PDF
552
Buchbesprechung: Die Schweiz und ihre Geschichte [Pierre Felder et al.]
PDF
553
Buchbesprechung: Clics et déclics sur les temps modernes (CD-ROM)
PDF
554
Buchbesprechung: Konrad II. [um 990-1039]. Herrschaft und Reich des ersten Salierkaisers [Franz-Reiner Erkens]
PDF
559
Buchbesprechung: Die deutschen Rechtskreise (1383-1806). Geschichte und Aktenedition [Winfried Dotzauer]
PDF
562
Buchbesprechung: Österreichische Selbstzeugnisse des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (1400-1650). Eine Darstellung in Einzelbeiträgen [Harald Tersch]
PDF
563
Buchbesprechung: L'hôtel aristocratique. Le marché du luxe à Paris au XVIIIe siècle [Natacha Coquery]
PDF
565
Buchbesprechung: Religion im Kaiserreich. Milieus - Mentalitäten - Krisen [hrsg. v. Olaf Blaschke et al.]
PDF
567
Buchbesprechung: Un siècle d'histoire industrielle en Italie (1880-1970). Industrialisation et sociétés [Michèle Merger]
PDF
568
Buchbesprechung: Les journalistes en France, 1880-1950. Naissance et construction d'une profession [Christian Delporte]
PDF
569
Buchbesprechung: Alexandre Marc et la jeune Europe (1904-1934): L'Ordre Nouveau aux origines du personnalisme [Christian Roy]
PDF
570
Buchbesprechung: Im Lande des Blutes und der Tränen. Erlebnisse in Mesopotamien während des Weltkrieges (1914-1918) [Jakob Künzler]
PDF
573
Buchbesprechung: La grande guerre chimique: 1914-1918 [Olivier Lepick]
PDF
574
Buchbesprechung: Krisenzeit. Liechtenstein in den Dreissigerjahren 1928-1939 [Peter Geiger]
PDF
577
Buchbesprechung: Tous coupables? Les démocraties occidentales et les communautés religieuses face à la détresse juive 1933-1940 [Marc-André Charguéraud]
PDF
578
Buchbesprechung: Der Traum von Israel. Die Ursprünge des modernen Zionismus [hrsg. v. Heiko Haumann]
PDF
581
Buchbesprechung: L'Europe dans son histoire. La vision d'Alphonse Dupront [sous la dir. de François Crouzet et al.]
PDF
583
Buchbesprechung: Mobilités spatiales et frontières. Räumliche Mobilität und Grenzen
PDF
585