Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera

Schweizerische Zeitschrift für Geschichte = Revue suisse d'histoire = Rivista storica svizzera Band 48 (1998)
Überschrift Seite
Register
PDF
_
Heft 1 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Die Bevölkerung des Alpenraums von 1500 bis 1900
PDF
1
Artikel: Vignoble, Pâturages et Forêts : pages inédites de La Statistique du Département du Léman de Sismondi
PDF
25
Artikel: Zydrooneschittler, Maisdiiger und Bolänteschlugger : Hitzköpfe und Messerhelden : la diaspora italiana di Basilea alla vigilia della Prima Guerra mondiale rivisitata con l'aiuto dei (controversi) fatti di Muttenz
PDF
41
Artikel: William Ritter (1867-1955) : un critique cosmopolite, böcklinien et anti-hodlérien
PDF
73
Buchbesprechung: Musée Romain d'Avenches. Les inscriptions: Textes, traduction et commentaire [R. Frei-Stolba, A. Bielman]
PDF
99
Buchbesprechung: "Muerent les moignes!" - La révolte de Payerne (1420) [Matthias Wirz]
PDF
99
Buchbesprechung: Reden, Rufen, Zeichen setzen. Politisches Handeln während des Berner Twingherrenstreits, 1469-1471 [Regula Schmid]
PDF
100
Buchbesprechung: Der schweizerische Bauernkrieg von 1653. Politische Sozialgeschichte - Sozialgeschichte eines politischen Ereignisses [Andreas Suter]
PDF
101
Buchbesprechung: Geschichte des Kantons Zürich. Bd. 2: Frühe Neuzeit 16. bis 18. Jahrhundert
PDF
104
Buchbesprechung: Der Kulturkampf in der Schweiz [Peter Stadler]
PDF
106
Buchbesprechung: Histoire de la littérature en Suisse romande. T.2: De Töpffer à Ramuz [sous la dir. de Roger Francillon]
PDF
107
Buchbesprechung: Schweizer Korea-Mission im Wandel der Zeit 1953-1997 [Urs Alfred Müller]
PDF
107
Buchbesprechung: Les chalets d'alpage du canton de Fribourg. Die Alphütten des Kantons Freiburg [Jean-Pierre Anderegg]
PDF
108
Buchbesprechung: Inventaire raisonné des archives de la Chancellerie neuchâteloise [Muriel Spitale Erard]
PDF
111
Buchbesprechung: Abt Hugo von Cluny (1049-1109) [Armin Kohnle]
PDF
111
Buchbesprechung: Adel, Deutscher Orden und Königtum im Elsass des 13. Jahrhunderts. Unter Berücksichtigung der Johanniter [Peter Conradin von Planta]
PDF
112
Buchbesprechung: Der Friede von Baden (Schweiz) von 1714. Ein europäischer Diplomatenkongress und Friedensschluss des "Ancien Régime" [Rolf Stücheli]
PDF
113
Buchbesprechung: Die verlorenen Dekaden. "Entwicklung nach aussen" und ausländische Geschäfte in Kolumbien 1870-1914 [Thomas Fischer]
PDF
115
Buchbesprechung: Histoire du temps scolaire en Europe [sous la dir. de Marie-Madeleine Compère]
PDF
116
Buchbesprechung: Geschichte Russlands [Heiko Haumann]
PDF
118
Buchbesprechung: Historismus am Ende des 20. Jahrhunderts. Eine internationale Diskussion [hrsg. v. Gunter Scholtz]
PDF
119
Heft 2 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: L'achat et la vente de chevaux d'après les registres des notaires fribourgeois de la fin du Moyen Age
PDF
131
Artikel: Petrus Valkeniers republikanische Sendung : die niederländische Prägung des neuzeitlichen schweizerischen Staatsverständnisses
PDF
149
Artikel: Die Integration der Schweizer Finanzplätze in das internationale Zahlungsverkehrssystem vom 17. Jahrhundert bis 1914
PDF
177
Artikel: L'apport suisse à la "rééducation" des Allemands : l'exemple de la coopération universitaire (1945-1949)
PDF
236
Artikel: Helvetia Sacra. Arbeitsbericht 1997
PDF
254
Artikel: Bericht über die Tätigkeit der Pius-Stiftung für Papsturkundenforschung im Jahre 1996/97
PDF
260
Buchbesprechung: Sebastian Peregrin Zwyer von Evebach. Dokumente und Quellen, Buch IV-B (zwei Halbbände). Oberst Sebastian Peregrin Zwyer von Evebach (1597-1661), Kriegskorrespondenz (1631-1656) [Anselm Zurfluh]
PDF
264
Buchbesprechung: Vom Stiefkind zum Liebling. Die Entwicklung und Funktion des europäischen Schweizbildes bis zur Französischen Revolution [Marysia Morkowska]
PDF
265
Buchbesprechung: Le refus de la modernité. La Ligue vaudoise: une extrême droite et la Suisse (1919-1945) [Roland Butikofer]
PDF
267
Buchbesprechung: Vom Heissen zum Kalten Krieg. Vorgeschichte und Geschichte der Schweiz im Kalten Krieg 1943-1968 [Katharina Bretscher-Spindler]
PDF
270
Buchbesprechung: Selbstzeugnisse der Zeit des Dreissigjährigen Krieges [Benigna von Krusenstjern]
PDF
273
Buchbesprechung: Schauplätze der deutschen Aufklärung. Ein Städterundgang [Engelhard Weigl]
PDF
276
Buchbesprechung: Les deux âges de la proto-industrie. Les tisserands du Cambrésis et du Saint-Quentinois, 1730-1880 [Didier Terrier]
PDF
277
Buchbesprechung: Katholizismus und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich [Olaf Blaschke]
PDF
278
Buchbesprechung: Französische Dokumente. Formen und Schriften [Rolf Nagel]
PDF
281
Buchbesprechung: Kleines Lexikon der ethnischen Minderheiten in Deutschland [hrsg. von Cornelia Schmalz-Jacobsen et al.]
PDF
281
Heft 3: Schweizerische Russlandmigration = Emigrations suisses en Russie _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Schweizer in Russland : zur Geschichte einer Kontinentalwanderung = Des Suisses en Russie : histoire d'une migration continentale : einleitende Vorbemerkungen
PDF
289
Artikel: Die Auswanderung aus der Schweiz nach Russland und die Russlandschweizer : eine vergleichende Forschungsbilanz
PDF
291
Artikel: Entre modernisme et tradition, réalités et représentations : l'émigration des Genevois en Russie (1906-1914)
PDF
325
Artikel: Ein Strukturprofil der letzten Russlandschweizer-Generation am Vorabend des Ersten Weltkrieges
PDF
360
Artikel: Die Kaufmannsfamilie Schlatter : ein Überblick über vier Generationen
PDF
391
Artikel: Notiz zu Corinne Defrance: "L'apport suisse à la "rééducation" des Allemands: l'exemple de la coopération universitaire (1945-1949), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 48, 1998, S. 236-253
PDF
409
Buchbesprechung: 900 Jahre Benediktinerabtei Marienberg 1096-1996. Festschrift zur 900-Jahr-Feier des Klosters St. Maria (Schuls-Marienberg)
PDF
411
Buchbesprechung: Les pays romands au moyen âge [hrsg. v. A. Paravicini Bagliani et al.]
PDF
412
Buchbesprechung: Geschichte der Freiherrschaft und Gemeinde Haldenstein [Georg Lütscher]
PDF
414
Buchbesprechung: Per la patria commune. Rapporto della Commissione della Dieta ai ventidue Cantoni sul progetto d'Atto federale da essa deliberato a Lucerna il 15 dicembre 1832 [Pellegrino Rossi]
PDF
415
Buchbesprechung: Grands pédagogues de Suisse romande [Gabriel Mützenberg]
PDF
416
Buchbesprechung: Wandel und Anpassung. Die Landwirtschaft des Baselbiets im 19. Jahrhundert [Ruedi Epple, Albert Schnyder]
PDF
417
Buchbesprechung: Alternative Neue Welt. Die Ursachen der schweizerischen Überseeauswanderung im 19. und frühen 20. Jahrhundert [Heiner Ritzmann-Blickenstorfer]
PDF
417
Buchbesprechung: Die Schweiz und friedenserhaltende Operationen 1920-1995 [Roland Diethelm]
PDF
419
Buchbesprechung: Livre et lecture en Russie [sous la dir. d'Alexandre Stroev] / Colportage et lecture populaire. Imprimés de large circulation en Europe 16e-19e siècles [sous la dir. de Roger Chartier et al.]
PDF
420
Buchbesprechung: Aufstand der Weber. Die Revolte von 1844 und ihr Aufstieg zum Mythos [Christiane von Hodenberger]
PDF
422
Buchbesprechung: No Intervention. Die Pax Britannica und Preussen 1865/66-1869/70. Eine Untersuchung zur englischen Weltpolitik im 19. Jahrhundert [Klaus Hildebrand]
PDF
422
Buchbesprechung: Prosperität und Krise in einer Kaffeerepublik: Modernisierung, sozialer Wandel und politischer Umbruch in El Salvador, 1910-1945 [Jan Suter]
PDF
426
Buchbesprechung: PME et croissance économique. L'expérience française des années 1920 [Michel Lescure]
PDF
430
Buchbesprechung: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Verfolgung 1933-1939 [Saul Friedländer]
PDF
431
Heft 4: 1648, 1798, 1848 _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Das Unbehagen im Staat : die schweizerische Frauenbewegung, die Landesausstellung 1939 und das Bundesstaatsjubiläum 1948 : ein Nachtrag zum Jubiläumsjahr 1998
PDF
444
Artikel: Das katholisch-konservative Geschichtsbild im Jahre des Verfassungsjubiläums von 1848 : einige Abklärungen am Beispiel des Kantons Luzern
PDF
471
Artikel: [Mémoire et histoire] : Introduction
PDF
495
Artikel: Critique de la raison historique : compréhension ou jugement
PDF
497
Artikel: Fünf Randnotizen zu einer schwer nachvollziebaren Polemik
PDF
502
Artikel: Réplique
PDF
505
Artikel: L'émergence de la "question des étrangers" : mise au point sur l'état de l'historiographie
PDF
507
Buchbesprechung: Wettstein - Die Schweiz und Europa 1648
PDF
509
Buchbesprechung: Profile der Aufklärung, Friedrich Nicolai - Isaak Iselin. Briefwechsel (1767-1782) [Holger Jacob-Friesen]
PDF
510
Buchbesprechung: Der Traum von Freiheit und Gleichheit. Helvetische Revolution und Republik (1798-1803). Die Schweiz auf dem Weg zur bürgerlichen Demokratie [Holger Böning]
PDF
513
Buchbesprechung: Werdenberger Jahrbuch 1998
PDF
514
Buchbesprechung: Der frohe Tanz der Gleichheit. Der Freiheitsbaum in der Schweiz 1798-1802 [Wilfried Ebert]
PDF
515
Buchbesprechung: Revolutionen im Aargau. Umsturz - Aufbruch - Widerstand 1798-1803 [hrsg. v. Bruno Meier et al.]
PDF
516
Buchbesprechung: Musen & Menschenrechte. Peter Ochs und seine literarischen Werke [Beat von Wartburg]
PDF
518
Buchbesprechung: Basel 1798 - Vive la République Helvétique
PDF
518
Buchbesprechung: Widerstand und Proteste zur Zeit der Helvetik / Résistance et contestation à l'époque de l'Helvétique [hrsg. v. Christian Simon]
PDF
519
Buchbesprechung: De l'Ours à la cocarde. Régime bernois et révolution en pays de Vaud (1536-1798)
PDF
520
Buchbesprechung: Ticino 1798-1989. Dai baliaggi italiani alla Repubblica cantonale [a cura di Andrea Ghiringhelli et al.]
PDF
522
Buchbesprechung: Im Bann der Revolution, Der Kanton Luzern 1798-1831/50 [Heidi Bossard-Borner]
PDF
524
Buchbesprechung: Bernisches Historisches Museum, Zwischen Entsetzen und Frohlocken. Vom Ancien Régime zum Bundesstaat 1798-1848
PDF
526
Buchbesprechung: "O Schweizerland du schöne Braut". Politische Schweizer Literatur 1798-1848 [Rémy Charbon]
PDF
526
Buchbesprechung: Vom Sonderbund zum Bundesstaat. Krise und Erneuerung 1798-1848 im Spiegel der NZZ [Thomas Maissen]
PDF
528
Buchbesprechung: Bruderzwist nicht Brudermord. Der Schweizer Sonderbundskrieg von 1847 [Joachim Remak]
PDF
528
Buchbesprechung: 1848: Le carrefour suisse. Le pouvoir des images [sous la dir. de Philippe Kaenel]
PDF
529
Buchbesprechung: 1848: Drehscheibe Schweiz. Die Macht der Bilder [hrsg. v. Philippe Kaenel]
PDF
530
Buchbesprechung: Mit Zorn und Eifer. Karikaturen aus der Revolution 1848/1849. Der Bestand des Reiss-Museums Mannheim [bearb. v. Grit Arnscheidt et al.]
PDF
533
Buchbesprechung: Revolution und Innovaton. Die konfliktreiche Entstehung des schweizerischen Bundesstaates von 1848 [hrsg. v. Andreas Ernst et al.]
PDF
534
Buchbesprechung: Krisen und Stabilisierung. Die Schweiz in der Zwischenkriegszeit [hrsg. v. Sébastien Guex et al.]
PDF
537
Buchbesprechung: Dynamisierung und Umbau. Die Schweiz in den 60er und 70er Jahren [hrsg. v. Mario König et al.]
PDF
538
Buchbesprechung: Die Konstruktion einer Nation. Nation und Nationalisierung in der Schweiz, 18.-20. Jahrhundert [hrsg. v. Urs Altermatt et al.]
PDF
543
Buchbesprechung: Sozioökonomische Strukturen - structures sociales et économiques. Frauengeschichte/Geschlechtergeschichte - Histoire des femmes [hrsg. v. Christian Simon]
PDF
546
Buchbesprechung: Männerbund und Bundesstaat. Über die politische Kultur der Schweiz [hrsg. v. Lynn Blattmann et al.]
PDF
550
Buchbesprechung: Mit Geld, Geist und Geduld. Frauen und ihre Geschichte zwischen Helvetik und Bundesstaat
PDF
552
Buchbesprechung: Die Schweizerische Bundesversammlung von 1848 bis 1998. [...] - Parlament und Parlamentsgebäude [Jean-François Aubert]
PDF
554
Buchbesprechung: Die Erfindung der Schweiz 1848-1998. Bildentwürfe einer Nation
PDF
556
Buchbesprechung: Mythen der Nationen, Bd. 1: Ein europäisches Panorama, Bd. 2: Völker im Film [hrsg. v. Monika Flacke]
PDF
559
Buchbesprechung: Jubiläen in der Schweizer Geschichte / Commémorations de l'histoire suisse 1798-1848-1998 [Red. Gérald Arlettaz]
PDF
562