All volumes

Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte = Société Suisse d'Histoire Economique et Sociale

Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte = Société Suisse d'Histoire Economique et Sociale Volume 20 (2005)
Heading Page
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Préface
PDF
9
Article: Histories of Leisure in the British Setting : approaches and controversies
PDF
11
Pages liminaires
PDF
23
Article: Freizeitgestaltung vom Spätmittelalter bis zum Ende des Ancien Régime : Einleitung
PDF
25
Article: Enfant-évêque et fête des fous : un loisir ritualisé pour jeunes clercs?
PDF
33
Article: Zur zeitlichen Belastung von städtischen Ratsherren und anderen politischen Führungsschichten im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit
PDF
47
Article: Spielen als Freizeitbeschäftigung in Zürich im 15. Jahrhundert
PDF
61
Article: Die Bäder von Baden : rechtliche Freiräume (1415-1714)
PDF
69
Article: Das vormoderne Wirtshaus im Spannungsfeld zwischen Arbeit und Freizeit
PDF
87
Article: Temps sacré et activités profanes : l'action du Consistoire de Lausanne pour le respect du Sabbat (1754-1791)
PDF
99
Article: Spielräume zur Gestaltung der "freien Zeit" im Ancien Régime : ein Vergleich zwischen katholischen und reformierten Territorien der Ostschweiz
PDF
117
Pages liminaires
PDF
131
Article: Freizeit, Vergnügen und Räume : Einleitung
PDF
133
Article: Pro Lugano : une société au service de l'aménagement d'espaces de loisirs (1888-1919)
PDF
143
Article: Wie viel Arbeitszeit kostet die Freizeitmobilität? : monetäre Reisekosten in der Schweiz 1850-1910
PDF
157
Article: De la vertu au vice : l'espace des loisirs à Macao (1910-1930)
PDF
173
Article: Strandurlaub als liminoider (Erfahrungs-)Raum der Moderne? : deutsche Seebäder im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
PDF
187
Article: Antreten zum Lotterleben : private Fotoalben als Quelle einer Visual History des bundesdeutschen Tourismus
PDF
201
Article: Les Bains de la Motta : témoins de l'évolution des mentalités en ville de Fribourg (1923-1945)
PDF
221
Pages liminaires
PDF
241
Article: La pratique des loisirs : entre l'utile et l'agréable : introduction
PDF
243
Article: Entre loisir et nécessité : la passion de la chasse : le cas du Valais au XXe siècle
PDF
251
Article: La relation travail-loisirs à travers l'avènement des sports d'hiver dans les Préalpes et Alpes de Suisses occidentale
PDF
263
Article: Die Ordnung des Sommerfischens als Ordnung bürgerlichen Lebens : Ärzte und Hygieniker als Ferienmacher im 19. Jahrhundert
PDF
273
Article: "Der Sport als Selbstzweck ist eines der traurigsten Kapitel der bürgerlichen Sportgeschichte" : Wandel und Konstanten im Selbstverständnis des schweizerischen Arbeitersports (1922-1940)
PDF
287
Article: Berufung und freie Zeit : ein Widerspruch? : Debatte um den Achtstundentag in der Krankenpflege
PDF
303
Article: Les "oratori" tessinois et l'exploitation du cinéma par l'église (1905-1945)
PDF
313
Article: Le micro sur les routes du Tour de Suisse : le reportage sportif comme vecteur de développement de la Radio Suisse romande dans les années trente
PDF
327
Pages complémentaires
PDF
343