All volumes

Schweizerisches Archiv für Volkskunde = Archives suisses des traditions populaires

Schweizerisches Archiv für Volkskunde = Archives suisses des traditions populaires Volume 85 (1989)
Heading Page
Inhaltsverzeichnis
PDF
II
Register: Sachregister = Index
PDF
III
Register: Ortsregister = Index des lieux (en Suisse)
PDF
III
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Comptes rendus de livre
PDF
IV
Heft 1-2: Fest und Brauch : Festschrift für Eduard Strübin zum 75. Geburtstag _
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Anhang: Eduard Strübin
PDF
2
Vorwort: Fest und Brauch : Festschrift für Eduard Strübin zum 75. Geburtstag
PDF
3
Artikel: Dr. phil. h.c. Eduard Strübin zum 75. Geburtstag
PDF
5
Bibliographie: Verzeichnis der Veröffentlichungen von Eduard Strübin
PDF
11
Artikel: Aus vergilbten Kirchenbüchern
PDF
17
Artikel: Exportierte Guggenmusik
PDF
33
Artikel: Melchior Sooder (1885-1955) und seine Zugänge zur bernischen Volkserzählung
PDF
43
Artikel: Dialektmalerei
PDF
73
Artikel: Bauernschwänke in deutschschweizerischen Volkskalendern des 19. Jahrhunderts
PDF
85
Artikel: "Teufelsaustreibungen" im Baselbiet im Jahre 1988
PDF
103
Artikel: Streiflichter auf ein Stück Muttenzer Schulgeschichte
PDF
123
Artikel: Die Gästebücher der Eremitage in Arlesheim
PDF
135
Artikel: Dorfstruktur und Brauchtum : der Wandel der Münchensteiner Fasnacht
PDF
147
Artikel: Heimatvereine in der Schweiz : zu ihrer Bedeutung für die sekundäre Integration der städtischen Bevölkerung
PDF
153
Artikel: Über den Wert der Landessitten : Gedanken über zwei unbekannte Fragmente (1785/87) aus den Schriften Johann Heinrich Pestalozzis
PDF
183
Artikel: Beschämung, Lob und Schadenfreude : Hand- und Fingergebärden mit bestimmter Bedeutung
PDF
201
Artikel: Guter und böser Wein bei Gotthelf
PDF
219
Artikel: Von den Anfängen volkskundlichen Bewusstseins in den ersten Zeitschriften der deutschen Schweiz
PDF
233
Artikel: Die Fastnachtszeit im Leimental und angrenzenden Dörfern diesseits und jenseits der Landesgrenze
PDF
239
Artikel: Dörfliche Zunamen im Baselbiet
PDF
259
Artikel: Himmels- und Schutzbriefe im Baselbiet
PDF
271
Artikel: Hat Autonomie auch für die Volkskunde Bedeutung?
PDF
279
Artikel: Carnevale in Ticino : Annäherungen an die närrische Zeit im Tessin
PDF
289
Artikel: Sagen und Legenden als «politische» Kampfmittel im 15. und 16. Jahrhundert
PDF
323
Heft 3-4 331
Vorwort: Zu diesem Heft
PDF
331
Artikel: Der Emmentaler Schleiss : Nahrung und Wohnrecht als Altersrente und "Sozialisationsprogramm" für Alleinstehende 1650-1800
PDF
332
Artikel: Culture légitime, contrôle et mobilité sociale dans une société traditionnelle : l'impact de mercenariat sur les gens d'Uri (Suisse) au XVIIIe siècle
PDF
363
Artikel: Eine volkskundliche Befragung aus den Jahren 1952/53 zum Thema des Armbrustschiessens
PDF
380
Artikel: Max Lüthi zum 80. Geburtstag
PDF
393
Bibliographie: Arnold Niederer : Bibliographie zum 75. Geburtstag : Veröffentlichungen seit 1980
PDF
402
Nachruf: Hans Trümpy, 1917-1989
PDF
411
Artikel: Lebensgeschichte und Wissenschaft : zum wissenschaftlichen Erbe von Helmut Paul Fielhauer
PDF
415
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Comptes rendus de livres
PDF
420
Buchbesprechung: Eingesandte Schriften
PDF
464