Front matter
_
Index: Inhaltsverzeichnis von Band 94
_
Issue 1
i
1
Preface: Zum Geleit
1
Article: Hautplastik und Transplantation beim Pferd
2
Article: Erwägungen über die Tilgung der Maul- und Klauenseuche in Europa
20
Article: Grundsätzliches zur Frage der Bekämpfung der Rindertuberkulose
32
Artikel: Beitrag zur pathologischen Anatomie und Serologie der Leptospirosen des Hundes
47
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
59
Rubrik: Verschiedenes
61
Rubrik: Personelles
62
Heft 2
i
67
Artikel: Untersuchungen über die Azetonämie der Milchkühe
67
Artikel: Die Enteritis-Gaertner-Epidemie von Gontenschwil
80
Artikel: Über Eigenschaften des Hautraumes beim Schafe im Zusammenhang mit der Räudebekämpfung
90
Artikel: Beitrag zur pathologischen Anatomie und Serologie der Leptospirosen des Hundes [Schluss]
102
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
120
Rubrik: Referate
122
Rubrik: Verschiedenes
129
Heft 3
i
133
Nachruf: Prof. Dr. O. Rubeli
133
Artikel: Die Fütterung des Mutterschweines
137
Artikel: Arnold-Chiari-Hirnmissbildung mit Spina bifida und Hydrozephalus beim Kalb
145
Artikel: Influence du parasitisme sur le développement des chevreuils
149
Artikel: Schachtelhalmvergiftung der Pferde : eine B1-Avitaminose
153
Artikel: Untersuchungen über Entwicklungsstörungen in einem Fohlenaufzuchtbetrieb
171
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
187
Rubrik: Referate
187
Rubrik: Verschiedenes
195
Rubrik: Personelles
198
Heft 4
i
199
Artikel: Le rouget du porc et les différentes méthodes de vaccination préventive
199
Artikel: Das Bundesgesetz über die Betäubungsmittel vom 3. Oktober 1951, dessen Vollziehungsverordnung vom 4. März 1952 und ihre Anwendung innerhalb der tierärztlichen Praxis
203
Artikel: Die Ausscheidung von Hexachlorcyclohexan mit der Milch nach der Räudebehandlung von Kühen
209
Artikel: Tetanus und Epiphysan G. Richter
214
Artikel: Untersuchungen über den Einfluss der Temperatur auf die Senkungsgeschwindigkeit des Pferdeblutes
228
Artikel: Untersuchungen über Entwicklungsstörungen in einem Fohlenaufzuchtbetrieb [Schluss]
242
Rubrik: Verschiedenes
259
Rubrik: Personelles
263
Heft 5
i
265
Artikel: Aufgaben und Ziele der modernen Tierseuchenbekämpfung
265
Artikel: Die morphologischen Auswirkungen der Infektionserreger im Tierkörper
272
Artikel: "Angewandte Anatomie am Lebenden"
280
Artikel: Zur Ätiologie der periodischen Augenentzündung
296
Artikel: Erfahrungen mit der Osteosynthese bei den Gliedmassenfrakturen des Hundes
307
Artikel: Über Aufschluss des Semen Arecae durch den Panseninhalt in Zusammenhang mit der Wirkung an der Pansenwand des Rindes
316
Artikel: Der renale Zwergwuchs
322
Artikel: Laktoflavinstoffwechsel und periodische Augenentzündung des Pferdes
329
Artikel: Über die Genese und klinische Bedeutung des partiellen Herzblockes beim Pferd
337
Artikel: Über Drüsenaplasie in Eutervierteln des Rindes
347
Artikel: Beobachtungen über die sekundäre Osteoarthropatie beim Hund
356
Rubrik: Verschiedenes
364
Heft 6
i
365
Artikel: Über die Bekämpfung der Rindertuberkulose in Europa und die Frage der Schutzimpfung
365
Artikel: Über die Aufnahme des Scharfen Hahnenfuss durch weidende Rinder
373
Artikel: Klinisch-physiologische und pathologisch-anatomische Untersuchungen an zwei Fällen von persistierendem Ductus arteriosus (Botalli)
387
Artikel: Die Spurenelemente, ihr Nachweis und ihre Bedeutung
402
Rubrik: Referate
411
Rubrik: Verschiedenes
420
Rubrik: Personelles
427
Heft 7
i
431
Artikel: Folgen des Mangels an Spurenelementen
431
Artikel: Das Verhalten der Nährstoffe, besonders der Spurenelemente im Boden : Auslagerung usw.
443
Artikel: Mineralstoffhaushalt und Mineralstoffversorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere
445
Artikel: Contribution au diagnostic de l'Anémie infectieuse des solipèdes par la recherche des sidérocytes dans le sang
461
Artikel: Über die Blutausrüstung des Pferdes und ihre praktische Bedeutung
463
Artikel: Observations sur les maladies du gibier, des oiseaux et des poissons en 1951
475
Rubrik: Buchbesprechungen
479
Rubrik: Referate
482
Rubrik: Verschiedenes
489
Rubrik: Personelles
496
Heft 8
i
499
Artikel: Helminthologische Untersuchungen in schweizerischen Tierpärken und bei Haustieren
499
Artikel: Granulome de Roeckl
523
Artikel: Ein Fall von Phimose bei einem Eber
525
Artikel: Étude sur une forte mortalité des grèbes à la Station ornithologique suisse de Sempach
528
Artikel: Le grèbe, hôte nouveau d'un mallophage connu
530
Artikel: Observations sur les maladies du gibier dans le canton de Genève, années 1950/1951
530
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
531
Rubrik: Referate
533
Rubrik: Verschiedenes
539
Rubrik: Personelles
545
Heft 9
i
547
Artikel: Zur Tuberkulose des Zentralnervensystems bei Fleischfressern
547
Artikel: Constatations sur le brucellose génitale du chamois
554
Artikel: Helminthologische Untersuchungen in schweizerischen Tierpärken und bei Haustieren [Schluss]
556
Artikel: Travaux des abattoirs de Lausanne
583
Rubrik: Referate
593
Rubrik: Verschiedenes
595
Rubrik: Personelles
597
Heft 10
i
599
Nachruf: Prof. Dr. Oskar Bürgi
599
Artikel: Der Verlauf und die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche 1951/52 in den europäischen Weststaaten
603
Artikel: Über das anaphylaktische Verhalten des Kaninchen- und Pferdeauges im Experiment
614
Artikel: Über Transportschädigungen bei Mastschweinen
623
Artikel: Die Bedeutung der serologischen Typendiagnose bei der Pneumokokkensepsis des Kalbes (Kälbermilzbrand) : mit vorläufigen eigenen Typisierungsergebnissen
636
Artikel: Über Viehzucht im Belgisch-Kongo mit spezieller Berücksichtigung der "Grands Elevages" in den Provinzen Katanga und Kasai
642
Artikel: Die Bakteriendifferenzierung und Typisierung als Grundlage der epidemiologischen Forschung mit besonderer Berücksichtigung der Bruzellosen
651
Artikel: Über die hormonale Kastration und Mastleistung bei weiblichen Schweinen
658
Rubrik: Referate
670
Rubrik: Verschiedenes
674
Rubrik: Personelles
678
Heft 11
i
679
Nachruf: Professor Dr. Walter Frei zum 70. Geburtstag
679
Artikel: Über die Behandlung wissenschaftlichen Gedankengutes in der tierärztlichen Literatur deutscher Sprache
684
Artikel: Über die Kieferaktinomykose des Rindes und über die Aktinomykose im allgemeinen
694
Artikel: Über Störungen in der Fruchtbarkeit beim Rind infolge fütterungsbedingter Ursachen
712
Artikel: Die Schulterbursitis beim Pferd
724
Article: Die energetische Wirkung einer Rohfaserzulage beim Kaninchen
731
Article: Weitere Untersuchungen über die tuberkulöse Reinfektion beim Rind und ihren Einfluss auf die Resistenz
741
Article: La muco-agglutination dans le diagnostic de la trichomonose bovine
761
Book review: Buchbesprechungen
765
Rubric: Referate
769
Rubric: Standesecke
771
Rubric: Personelles
775
Issue 12
i
777
Article: Begrüssung und Ansprache des Rektors der Universität Prof. Dr. W. Gut anlässlich der Feier zum 50jährigen Bestehen der Veterinär-medizinischen Fakultät der Universität Zürich
777
Article: Das Tier und die Angst
781
Article: Über die differenzierte Diagnose der Tuberkulose des Rindes mit Hilfe der Hämagglutination nach Middlebrook und Dubos
794
Article: Polamivet ein Analgetikum mit narkoseähnlicher Wirkung und dessen Anwendung beim Hund
806
Article: Neuere Ergebnisse über den Kalzium-Phosphorstoffwechsel des Rindes
813
Article: Drüsenaplasie und -hypoplasie in Eutervierteln des Rindes - eine erblich bedingte Entwicklungsanomalie
824
Book review: Buchbesprechungen
833
Rubric: Referate
836
Rubric: Verschiedenes
839
Rubric: Personelles
843
Index: Verzeichnis der Tierärzte der Schweiz 1952
1