| Front matter | _ | 
            
              | Table of Contents | 2 | 
            
              | Preface: Alltag | 3 | 
            
              | Article: Skurrile Besonderheiten im Oltner Stadtbild | 6 | 
            
              | Article: Brunnen in der Oltner Altstadt | 11 | 
            
              | Article: Olten 1912 und 1994 | 14 | 
            
              | Article: Olten - Stadt der Brücken | 16 | 
            
              | Article: Das Martin-Disteli-Gedenkjahr 1994 : Gelegenheit zur Selbstbesinnung auf die Zukunft | 21 | 
            
              | Article: Vier Konjunktive und ein Indikativ über Martin Disteli und Jeremias Gotthelf : fünf unbebilderte Kalenderblätter | 24 | 
            
              | Article: Disteliaden | 29 | 
            
              | Article: Bemerkungen zu Martin Disteli und Olten : aus der Eröffnungsrede zur Ausstellung im Historischen Museum | 32 | 
            
              | Article: Werner Weissderteufel | 36 | 
            
              | Article: Lichterwende im Bifangschulhaus | 41 | 
            
              | Article: Postwertzeichen - aus Olten? : Eine Briefmarkenserie | 42 | 
            
              | Article: Die St.-Anna-Kapelle bei den Wartburghöfen | 44 | 
            
              | Article: Hesso von Rinach, Propst des Chorherrenstiftes Schönenwerd, ein Minnesänger des 13. Jahrhunderts | 47 | 
            
              | Article: Der einstige Hof im Kleinholz | 50 | 
            
              | Article: Die Frieda-Kull-Geige des Oltner Stadtorchesters | 53 | 
            
              | Article: Hermann Kull - der Erfinder in Olten | 54 | 
            
              | Article: William Matheson - Verleger aus Leidenschaft | 56 | 
            
              | Article: Peter Escher : Vermittler zwischen den Welten | 61 | 
            
              | Article: Einem Neugeborenen ins blanke Gästebuch ; Werbefläche Mensch | 65 | 
            
              | Article: Das mühsame Leben der modernen Architektur im Kanton Solothurn | 66 | 
            
              | Rubric: Olten ändert sein Gesicht | 69 | 
            
              | Article: 100 Jahre Mitteleuropäische Zeit | 72 | 
            
              | Article: 150 Jahre Stadtmusik Olten : 1845-1995 | 77 | 
            
              | Article: 25 Jahre Concentus Musicus Olten | 80 | 
            
              | Article: Gedanken zu Wilhelm Kufferaths künstlerischer Arbeit | 82 | 
            
              | Article: 100 Jahre Schweizerisches Rotes Kreuz, Sektion Olten | 85 | 
            
              | Article: 50 Jahre Volkshochschule der Region Olten, Gösgen, Gäu | 89 | 
            
              | Article: 75 Jahre Hilari-Zunft zu Olten | 92 | 
            
              | Article: Chronik | 96 | 
            
              | Article: Bijouterie Maegli | 98 | 
            
              | Article: Bartlomé Optik AG | 100 | 
            
              | Article: LEOTARD : Mode im Haus zum Obertor | 101 | 
            
              | Article: Ein halbes Jahrhundert "Drogerie Blöchliger" : vom "Chrütli-Dokter" zur "hautnahen Schönheit" | 102 | 
            
              | Article: Pino, der andere Beck : die 1. Schaubäckerei der Schweiz | 103 | 
            
              | Article: Das Herz der Qualität schlägt in Olten | 104 | 
            
              | Article: 100 Jahre Brotbacken am Hübeli : Beck Hochuli : alte Tradition - frisches Brot | 106 | 
            
              | Article: 125 Jahre Druckerei und Verlag - das Werk des Peter Dietschi | 108 | 
            
              | Rubric: Oltner Stadtchronik | 110 | 
            
              | Index: Todesfälle der Stadt | 113 | 
            
              | Index: Geburtstagsfeiern im Jahre 1995 | 114 | 
            
              | Rubric: Dankesworte | 116 |